radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 29. September 2011
Radiotipps für den 01.10./02.10./03.10. und den 04.10.
01.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"A Journey into Sound"
Musik aus fünf Jahrzehnten
Mit Alan Bangs
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
All the young dudes - der englische Sänger Ian Hunter
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
Max Steiner
The Charge of the Light Brigade
Leitung: William Stromberg

Bernard Herrmann
The Kentuckian Mann
Leitung: William Stromberg
The Moscow Symphony Orchestra
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Freigekauft"
Die geheimen Geschäfte mit politischen Gefangenen in der DDR
Von Axel Reitel
Aufnahme des MDR 2010
info

Bayern2 15.05 - 16.30Uhr Hörspiel
"Mephisto"
Von Klaus Mann
Bearbeitung: Michael Farin
Komposition und Regie: Klaus Buhlert

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Bevor alles weg ist"
Von Martin Becker
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Ich wollte mich in ein Nichts auflösen"
Hikikomori in Japan
Von Malte Jaspersen
Ton: Lutz Pahl
DKultur 2011
(Ursendung)
info

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
Stephan Schmolck Harm-o-troniX,
41. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2010, hr-Sendesaal, Oktober 2010;
Stephan Schmolck Back & Forth, HessischesJazzpodium 2010, Brotfabrik Frankfurt, Dezember 2010

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Geh nicht nach el Kuwehd!" oder
Der zweifache Tod des Kaufmanns Mohallab

Von Günter Eich
Komposition: Hans-Ulrich Engelmann
Regie: Walter Knaus
SDR 1956
info

NDRInfo 20.15 - 21.00Uhr JAZZ KLASSIKER
"Der frühe Miles"
Am Mikrofon: Wingolf Grieger

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Gefundene Landschaft"
Mitschnitte von den XIX.Zepernicker Randfestspielen
Aufnahme vom Juli 2011
Vorgestellt von Ingo Dorfmüller

NDRInfo 22.05 -23.00Uhr JAZZ KONZERT
Young German Jazz 2011 (Teil 1)
u.a. mit Mo'Blow, Three Fall & Ben Kraef & Rainer Böhm -
Mitschnitt aus der Hamburger Fabrik im Juni 2011

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Feelin´ free"
Der Gitarrist Barney Kessel
Mit Thomas Mau
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow Compost
Rupert & Mennert + Show-B & Thomas Herb
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Quetsch as Quetsch can!"
Handzug-Fantasien
Von Matthias Menghini
info

Bayern 2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Marianne Faithfull" Live in Genf 2011
Mit Bernhard Jugel




02.10.




WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
2. Jazzfest Bonn und 16. Hildener Jazztage 2011
Sternal Symphonic Jazz, Ron Carter Trio – The Golden Striker,
Helge Sunde Ensemble Denada, Denis Gäbel’s Organ Club, Thoneline Orchestra,
Into the Blue, Herrnkind, Hannah Köpf Band, Engstfeld – Weiss Quartett, Hartmut Kracht Trio
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Lava Leser Bücher"
Gegenwartsliteratur aus Island
Von Paul Stänner
"Bauern haben sich verprügelt." - Dies war die ebenso knackige wie oberflächliche Zusammenfassung eines Mannes, der im
18. Jahrhundert die Manuskripte isländischer Sagas zusammengetragen hat.

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Die Sterblichen"
Hörspiel von Ernst Meister
Regie: Günther Sauer
(SDR/NDR 1967)

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Die Odyssee des Homer (2/13)"
Von Christoph Martin
Mit Dieter Mann
Komposition, Bearbeitung und Regie:Christoph Martin

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Diesmal für Afrika"
Nord-Süd-Dialoge
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Kriegsbraut"
Nach dem gleichnamigen Roman von Dirk Kurbjuweit
Hörspielbearbeitung und Regie: Annette Kurth
(Produktion: SWR 2011 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Timon von Athen"
Von William Shakespeare
Regie: Ludwig Berger
Sender Freies Berlin 1954/
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Thema Nevermind: On The Road To Nirvana
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live
jazzahead! 2011 (I): Jean-Marie Machado & Danzas (F), Kostas Theodorou Quintet (GR),
Ulrike Haage (D), Christian Fuchs' No Tango (D)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Tiger, Tundra, Tansania"
Moderne Abenteurer und das Geschäft mit den Diavorträgen
Von Marietta Schwarz
Regie: Rita Höhn
DLF 2008
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Zum 60. Geburtstag von Sting ua.

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Irgendwie Bayern oder: Wie viel Region verträgt die Popkultur?
Sendung von Thomas Kretschmer, Michael Bartle und Roderich Fabian

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm
nightflights mit Alan Bangs

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Neue Kreationen aus Frankreich"
Arthur H, Féloche und Dominique A
Von Marlene Küster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Sylvano Bussotti" Zum 80. Geburtstag
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Milde Sorte"
Neue Schmeicheleien von Apparat bis zu den Stepkids
Mit Ralf Summer




03.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Epos und Details"
Konzeptalben und Einzeltracks
Mit Sabine Gietzelt
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle -
Der Mauerfall von Marienborn
Hörspiel von Thilo Reffert
Regie: Stefan Kanis
Komposition: Cornelia Friederike Müller
Ton: Holger König
MDR 2009

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
European Jazz Orchestra 2011 (Teil 2/2)
Leitung: Jere Laukkanen
Aufnahme vom 28.4.11 in Turku/Finnland
Vorgestellt von Harald Rehmann

Bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
BAP
Aufnahme des Konzerts vom 31. Juli 2011
beim "Hubert von Goisern spielt und lädt ein"-Festival in der Arena Schloss Kaltenberg

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Afrika - Orient"
Madagaskar - Maghreb - Mülheim
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Nachglühen"
Nach dem gleichnamigen Roman von Jan Böttcher
Hörspielbearbeitung und Regie: Alice Elstner
(Produktion: NDR 2009)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Bürger Ubu"
Von Alfred Jarry
Aus dem Französischen von Marlis und Paul Pörtner
Realisation: Paul Pörtner zusammen mit Hans Peter Haller im Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stifung, Baden-Baden
Komposition: George Gruntz
NDR 1977/
info

HR2 19.05 - 20.00Uhr Live Jazz
Joe Lovano Nonet: Birth Of The Cool And More,
40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2009, hr-Sendesaal Frankfurt

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel
"Keine Anweisung, keine Auszahlung, kein Betrag, kein Betrug"
Ein paar Anmerkungen zu "Neid"
Von Elfriede Jelinek
Produktion: BR 2011
Der Roman "Neid" in Jelineks Werk
Die Literaturkritikerin Sigrid Löffler im Gespräch mit Herbert Kapfer
Produktion: BR 2011

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Tribute to Esbjörn Svensson (1/2)
Pat Metheny, Gitarre
Dan Berglund, Kontrabass
Magnus Öström, Schlagzeug
Nils Landgren, Posaune
Leszek Mozdzer, Piano
Lars Danielsson, Cello
Aufnahme vom 2.7.11 beim Festival Jazzbaltica, Salzau
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Westcoast-Sounds"
Der Multiinstrumentalist Bob Enevoldsen
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Ist die Menschenwürde noch zu retten?"
Eine historische Erkundung
Von Ulrich Kronauer
info

NDRinfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazzy
Das neue Ulrich Tukur-Album „Musik für schwache Stunden“

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Nach und nach"
Die marokkanische Sängerin Hindi Zahra
Von Marlene Küster

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Phantomschmerz am Zonenrand - Schwedt"
Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Schneller als sein Schatten"
Musik von Cowboydarstellern
Mit Karl Bruckmaier




04.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Brazilliance"
Musik aus Südamerika
Mit Thomas Meinecke
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker derJazzgeschichte
Michael Mantler "Movies" (1977), "Something There" (1982),
"Live" (1987)

Mit Stefan Wagner
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
Der Tanz um das "Goldene Grab"
Wem nützt der Sarkophag von Tschernobyl?
Von Nicolaus Schröder
DLF 2011
info

SWR2 19.20 - 19.55Uhr SWR2 Dschungel
"Anders altern"
Hörspiel von Daniela Böhle
Regie: Alexander Schuhmacher
info

SWR2 19.55 - 20.00Uhr Happy End (16/20)
"Tag 16"
Hörspielserie von Ragnhild Sørensen und Julia Wolf
Realisation: "raumstation"

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio
"Ich werde sein, ich frage nicht, was ich werde"
Über Hölderlin und die Mystik
Von Navid Kermani
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Disappearing Boxes" - Meine Operngeschichte
Von Ergo Phizmiz
Realisation: Ergo Phizmiz
WDR 2011
info
"Ergo Phizmiz ist ein 30-jähriges Multitalent aus Großbritannien, das sich in "Disappearing Boxes" auf die Spurensuche nach seiner frühen Karriere als Opernkomponist begibt.

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Der Unverwechselbare"
SWR-Jazzpreisträger Rudi Mahall im Duo mit Aki Takase und mit dem Quartett "Die Enttäuschung"
beim Preisträgerkonzert im SWR-Studio in Kaiserslautern
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Stadtklänge"
Die Berliner Pianistin Maria Baptiste und das BuJazzO
Mit Lothar Jänichen
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe"
40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt
Teil 4: Karlheinz Stockhausen in Darmstadt
Eine Sendung von Michael Iber

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Aïssâwa Trance"
Gaukler-Kunst und –Kult aus Marrakesch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Gorillaz im Nebel"
Hipster entdecken Afrika
Mit Jay Rutledge


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.