radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 27. September 2012
Radiotipps für den 01.10.2012
1.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Goin' down South"
Musik aus dem Süden der USA
Mit Till Obermaier-Kotzschmar
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Formatwandel"
Was sollen wir überhaupt senden?
Hörspiel von Helmut Heißenbüttel
Regie: Otto Düben
Ton: Walter Jost
SDR/SFB 1970
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Wadada Leo Smith: "Ten Freedom Summers"
Vorgestellt von Karl Lippegaus

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Spielantrieb Experiment"
Der Musikingenieur Raymond Scott
Von Julia Neupert
info

RBB kulturradio 19.04 - 19.30Uhr KULTURTERMIN
"Die Stadt als Quelle der Poesie: Der andere Le Corbusier"
Zum 125. Geburtstag des Architekten
Von Klaus Englert
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Chongqing - eine Stadt wie ein rauchender Colt"
Unterwegs in der größten Metropole der Welt
Von Maya Kristin Schönfelder
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen
Das politische Feature:
"Einsame Spitze"
Warum der Elite die Ostdeutschen fehlen
Von Susanne Balthasar
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr Konzert
Ein Utopist in bester Gesellschaft
"5 Jahre Arp-Museum - 100 Jahre John Cage"
Live aus dem Arp-Museum Rolandseck

John Cage
In a landscape
A Flower

Henry Cowell
Aeolian Harp
Tides of Manaunan

George Gershwin
Three Preludes
It ain't necessarily so

Daniel Felsenfeld
Toscanini's Glasses

Jocelyn B.Smith
Zwei Songs

Soundgarden/Kai Schumacher
Black hole sun

Rage against the machine/Kai Schumacher
Killing in the name

Kurt Weill
The Lonely House
My Ship

John Cage
The wonderful widow of eighteen springs

George Gershwin
Summertime

Jocelyn B. Smith, Gesang
Kai Schumacher, Klavier
info

WDR3 20..05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Jazz Meeting WDR"
Tim Whitehead & Colour Beginnings
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus
Gerd Dudek & The Hans Koller Trio
Aufnahme aus dem Club Vortex, London
Mit Karsten Mützelfeldt
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr Hörspiel
Hörspiel Uwe Dick: Sauwaldprosa (1/12)
Komposition: Gunnar Geisse
Regie: Michael Lentz
BR 2012
info

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER GEGENWART
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Gilad Hekselman Quartet"
Gilad Hekselman, Gitarre
Mark Turner, Tenorsaxofon
Joe Martin, Bass
Marcus Gilmore, Schlagzeug
Aufnahme vom 26.5.12 beim Inntöne Festival in Diersbach/Österreich
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Mit Prof. Bop
"Mr. Basie Goes to Washington"
Der Bandleader Raymond Scott
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Jazz war früher"
Die amerikanische Sängerin Melody Gardot
Von Christiane Rebmann

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Cage forever: "Wir waren die geborenen Komplizen"
John Cage und die Bildende Kunst
Von Reinhard Ermen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Ich sehe was, was du nicht siehst"
Von Tim Staffel
Komposition: Jochen Jezussek
Regie: der Autor
Produktion: WDR 2003
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Rentern und Studenten"
Hymnen zum Generationenkonflikt
Mit Karl Bruckmaier
info

2.10.

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"meditation über die letzten dinge"
Gerhard Rühm, das Tao und die Wiener Gruppe
Von Richard Schroetter
Es ist das Credo der künstlerischen Arbeit von Gerhard Rühm, nicht mehr Mittel einzusetzen, als man braucht.

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Fritz Pauer (1943 - 2012)
Erinnerung an den Wiener Pianisten und Komponisten
Mit Stefan Wagner

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream
rbb kulturradio live player


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.