radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 3. September 2013
Layout ...
Hallo zusammen !

Ich hab mir mal ein wenig Gedanken zum Layout und ich hoffe, das es euch gefällt ...
Und ab dem Freitag geht es wieder mit den Radiotipps weiter.
Lg an alle.

link (0 Kommentare)   kommentieren

Jazzprogramm ... Die nächsten Tage ...
3.9.
DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Dieter Ilg Trio ›Parsifal‹
Aufnahme vom 28.6.13 bei Jazzbaltica in Niendorf
NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Mit "Dirty Dozen: Familienbande im Jazz (2): Julian und Nat Adderly" von Bert Noglik und einem Beitrag über John Zorns Filmmusiken von Sven Ahnert.
ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
Anything Goes? Postmoderne in der (frei) improvisierten und experimentellen Musik
Von Nina Polaschegg

4.9.
WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy
„The Great Summit“: Louis Armstrong trifft Duke Ellington
mit Karl Lippegaus
NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Mit "Dirty Dozen: Familienbande im Jazz (3): Michel und Tony Petrucciani" von Karl Lippegaus, einem Beitrag über John Zorn und die Radical Jewish Culture von Jan Tengeler und dem Fenster nach Europa: Vincent Peirani und Michel Portal beim Jazzdor Festival Strasbourg-Berlin.
ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"New On Board" Aktuelle Jazz-Alben
Von Karsten Mützelfeldt

5.9.
DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazzfacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Mit "Dirty Dozen: Familienbande im Jazz (4): Albert und Emil Mangelsdorff" von Odilo Clausnitzer, einem Beitrag über die neue CD "NDR 60 Years Jazz Edition no. 1 Gillespie/Koller" von Elise Landschek und einem Beitrag über die Ausstellungseröffnung mit Fotos von Jacques Hartz von Knut Benzner.
ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"Frankreichs Next Top Jazzer" Das aktuelle Orchestre National de Jazz (ONJ)
Von Thomas Loewner

link

Freitag, 30. August 2013
Die Klanghorizonte mit einer Hommage der englischen Tradition des Crickets und enden mit dem Geist von Marcus Garvey
um 4.05Uhr auf DLF am 31.8.2013
1) The Duckworth Lewis Method THE DUCKWORTH LEWIS METHOD
2) The National Jazz Trio Of Scotland STANDARDS VOL. 2
3) Nits MALPENSA
4) Seaworthy +Taylor Deupree WOOD, WINTER, HOLLOW
5) Jan Bang NARRATIVE FROM THE SUBTROPICS
6) Yeahwon Shin LUA YA
7) Bob Dylan ANOTHER SELF PORTRAIT
8) Bill Callahan DREAM RIVER
9) Nils Petter Molvaer / Moritz von Oswald 1\1
10) Burning Spear GARVEY’S GHOST

“One of the most revered artists in reggae, Burning Spear is nonetheless an acquired taste. His material is almost exclusively cultural and/or religious, staid, often somber, and just plain heavy in a similar way to Prince Far I, meaning that I can’t always sit and listen to Burning Spear’s stuff for an extended period of time. The 100th Anniversary includes the album Marcus Garvey and its dub Garvey’s Ghost — In my opinion, Garvey’s Ghost is even stronger, since it focuses on the music and because in the structure of Burning Spear’s songs, the loose verses are minor in comparison to the chanting choruses. The dubs drop most of the verses, but keep the choruses, giving you the best of both worlds: great music and great chants! There are too many great tracks to name, but my faves are the dubs “The Ghost,” “I and I Survive,” “Black Wa-Da-Da,” and “Dread River.”"

link

Donnerstag, 29. August 2013
Anschauen - Nachdenken - Reagieren - Wählen

link (0 Kommentare)   kommentieren