19.05 Uhr HR2 Live Jazz Dylan Howe’s Subterraneans: „New Designs on Bowie’s Berlin“
Jazzfest Berlin 2015, Akademie der Künste, Hanseatenweg
20.05 Uhr WDR 3 Konzert live "Klavier-Olymp" info Yefim Bronfman, Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste
Werke von Sibelius, Beethoven und Igor Strawinsky
22.05 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik info profil [56]: Luigi Nono
Hörtipps....
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature "Durch Osteuropa" info Die Alltäglichkeit des Unsichtbaren – Junge Roma in Europa
Von Elisabeth Putz; Regie: die Autorin Ursendung)
20.03 – 00.00 Uhr SWR2 Spezial "Die Lange Nacht der Tunnel" info Wissenswertes, kurioses, historisches zu den Tunneln dieser Welt.
Am Mikrofon: Walter Filz
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht "Höfling und Revolutionär" info Eine Lange Nacht über das Leben Voltaires
Von Kai Lückemeier; Regie: Stefan Hilsbecher
Voltaire / Bob Dylan / Dylan Howe / Antonello Manacorda / Umberto Eco / Luigi Nono / Eres Holz /
Lucia Cadotsch / Lucinda Williams / Antony Hegarty / Klaus Walter ... 28.5.2016
Ö1 Jazznacht / Carla Bley / Jon Irabagon / Christian Hesse / Alice Munro / Daughter / Paul Baskerville /
John Dos Passos / Valère Novarina / Feridun Zaimoglu / Nikolaus Harnoncourt / Gabriel Kahane /
Harry Lachner / L.Francesconi / Johannes Fritsch / Heinz Holliger / Mathias Spahlinger / Jörg Widmann /
Tristan Murail / Africa Festival ... 29.5.2016
Viel spass beim Anhören !
00.05 Uhr Ö1 Die Ö1 Jazznacht Info Carla Bley zum 80. Geburtstag. Das Jon Irabagon Trio im April 2016 im Wiener Porgy & Bess Reality Check mit Gerhard Graml
13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne" Info Musik und Fragen zur Person Der Mathematiker Christian Hesse im Gespräch mit Joachim Scholl
14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag Info "Hinter den Masken" Die Welt des japanischen No-Theaters Von Isabella Arcucci
14.05 Uhr HR2 "Die Überfahrt" Info Hörspiel nach Alice Munro Aus dem Kanadischen von Heidi Zerning Bearbeitung: Irene Schuck Regie: Irene Schuck (MDR/NDR 2015)
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info Gestörte Romantik: die englische Indie-Folk-Band Daughter Von Paul Baskerville
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Info Manhattan Transfer (3/3): "Die fröhliche Stadt, die so sicher wohnte" Hörspiel in 3 Teilen nach dem gleichnamigen Roman von John Dos Passos Neu übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren Komposition: Hermann Kretzschmar Hörspielbearbeitung: Leonhard Koppelmann, Hermann Kretzschmar Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR/DLF 2016)
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel Info "Das Tier der Zeit" Teil 1 aus: Die Rede an die Tiere Von Valère Novarina Übersetzung, Funkeinrichtung und Regie: Leopold von Verschuer Ton und Technik: Thomas Monnerjahn, Philipp Adelmann und Sonja Rebel Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)
19.04 Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH Info "Ich setze auf einen deutschen Islam" Frank Meyer im Gespräch mit dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert Info "Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 29.05.2016 Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die Hebriden", Konzertouvertüre h-Moll op. 26 Fazil Say: "Gezi Park", Konzert für zwei Klaviere und Orchester Alexander Zemlinsky: "Die Seejungfrau", Fantasie für Orchester (Deutsche Erstaufführung der revidierten Ausgabe)
20.04 Uhr RBB kukturradio "BERLINER PHILHARMONIKER" Info Nikolaus Harnoncourt dirigiert die Berliner Philharmoniker
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Gabriel Kahane" Info Vielseitiger US-amerikanischer Musiker aus New York
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil Info "Der Wahn der Alchemisten" Auf der Suche nach dem Stein der Weisen Von Ulrike Klobes und Matthias Käther Regie: Philippe Bruehl, Produktion: DLF 2013
22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator Info Also eigentlich war es doch so! Warum Fantheorien im Internet boomen Von Christian Schiffer
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen Info "Ach, schöner Wahn!" Musikalische Grenzerfahrungen Von Harry Lachner
23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik Info ... dem Meere gleich: Musik nach Charles Baudelaire Werke von L.Francesconi, Johannes Fritsch, Heinz Holliger Mathias Spahlinger, Jörg Widmann, Tristan Murail
23.05 Uhr Bayern2 "Musik aus aller Welt" http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-689816.html Live vom Africa Festival in Würzburg Mit den Höhepunkten der Konzerte auf den Mainwiesen Moderation: Dagmar Golle
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht" Info "Höfling und Revolutionär" Eine Lange Nacht über das Leben Voltaires Von Kai Lückemeier; Regie: Stefan Hilsbecher
01:05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Rock Vor 50 Jahren, im Mai 1966, veröffentlichte Bob Dylan mit "Blonde On Blonde" das erste Doppel-Album der Rockgeschichte. Für Dylans Karriere gilt es bis heute als Meilenstein Neuvorstellungen von Rock bis Pop, Indie, Electronic Am Mikrofon: Günther Janssen
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature Info Durch Osteuropa: "Die Alltäglichkeit des Unsichtbaren - Junge Roma in Europa" Von Elisabeth Putz; Regie: die Autorin Ton und Technik: Martin Leitner, Elmar Peinelt Produktion: Deutschlandradio Kultur/ORF/RBB 2016 (Ursendung)
19.05 Uhr HR2 Live Jazz Dylan Howe's Subterraneans: "New Designs on Bowie’s Berlin" Jazzfest Berlin 2015, Akademie der Künste, Hanseatenweg,
20.03 - 00.00 Uhr SWR2 Spezial "Die Lange Nacht der Tunnel" Info Wissenswertes, kurioses, historisches zu den Tunneln dieser Welt. Anlass ist die bevorstehende Eröffnung des neuen Gotthard-Basistunnels. Am Mikrofon: Walter Filz
20.04 Uhr RBB kulturradio "KONZERT AM SAMSTAGABEND" Info Antonello Manacorda dirigiert die Kammerakademie Potsdam
20.05 Uhr WDR 3 Konzert live Info "Klavier-Olymp" Jean Sibelius: Kurkikohtaus, op. 44,2 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-dur, op. 58 Igor Strawinsky: Der Feuervogel Yefim Bronfman, Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste Übertragung aus der Kölner Philharmonie
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Studio LCB" Lesung: Umberto Eco Gesprächspartner: Luzia Braun, Burkhart Kroeber und Dirk Schümer Moderation: Denis Scheck (Wdh. vom 27.11.04 aus dem Haus der Kulturen der Welt)
22.05 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik Info profil [56]: Luigi Nono Luigi Nono: Quando stanno morendo. Diario polacco n. 2 für 3 Soprane, Alt, Flöte, Violoncello und Live-Elektronik / Guai ai gelidi mostri für 2 Altstimmen, Flöte, Klarinette, Tuba, Viola, Violoncello, Kontrabass und Live-Elektronik / A Pierre. Dell'azzurro silenzio, inquietum für Kontrabassflöte, Kontrabassklarinette und Live-Elektronik / Risonanze erranti für Alt, Flöte, Tuba, Schlagzeug und Live-Elektronik / Post-prae-ludium per Donau für Tuba und Live-Elektronik / La lontananza nostalgica utopica futura für Violine, Tonband und Live-Elektronik Mit Michael Rebhahn
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Zweifelnde Suchbewegungen" Der Berliner Komponist Eres Holz Von Ingo Dorfmüller
23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz Units 2015" Info Lucia Cadotsch - Speak Low Konzertmitschnitt vom 7.12.2015, Berlin, Grüner Salon mit Ulf Drechsel
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht Info "Höfling und Revolutionär" Eine Lange Nacht über das Leben Voltaires Von Kai Lückemeier; Regie: Stefan Hilsbecher
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Days of Dead and Dylan" Info Musik von Lucinda Williams bis Antony Hegarty Mit Klaus Walter
Anton Reicha / Bert Noglik / Carl Nielsen / Greetje Bijma / György Ligeti / Harry Lachner /
Lutz Dammbeck / Miles Davis / Move D / Paul Hindemith / Per Nørgård / Sabine Gietzelt /
Sainkho Namtchylak / Samuel Barber / Shelley Hirsch / Thomas Meinecke ... 27.5.2016
Viel spass beim anhören !