radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 3. Juli 2016
Radiotipps 4.7.2016
Hallo zusammen !

Edgar Lipki / fs:Kollektiv / Rimini Protokoll / Sheila Jordan / Cameron Brown / Mario Rom's Interzone /
Dejan Terzic / Kathrin Röggla / Louis Jordan / Thomas Neuhaus / Frank Niehusmann / Michael Obst /
Mesias Maiguashka / NYC / Essay / Musik der Gegenwart ...
4.7.2016
Viel spas beim anhören !

link

Radiohighlights für den 3.7.2016

20.03 Uhr - Deutschlandradio Kultur - "Konzert"
Feliks Nowowiejski: "Quo Vadis", Oratorium für Soli, gemischten Chor, Orgel und Orchester nach Henryk Sienkiewiczs gleichnamigen Roman

22.05 Uhr - Nordwestradio - in concert
Faustine / Braskiri

23.04 Uhr - WDR 3 - Studio Neue Musik "Kraft der Stille"
Der Pianist John Tilbury

Hörtipps....

15.04 Uhr - WDR 3 - Kulturfeature
"Verspielt" Der Mann im Mond Ein Radio-Ballett mit Charlie Chaplin

18.30 Uhr - Deutschlandradio Kultur - "Hörspiel"
"Als Mariner im Krieg" - Nach dem gleichnamigen Kriegstagebuch von Joachim Ringelnatz

20.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Neulich haben wir einen Zufall erlebt"
"Unerwartete Unvorhersehbarkeiten" Von Jürgen M. Thie

 

link

Samstag, 2. Juli 2016
Radiohighlight für den 2.7.2016

19.05 Uhr - HR 2 - "Live Jazz"
Chris Potter New Trio, Jazz Dock Club Prague, Oktober 2015

22.03 Uhr - SWR2 - Jazztime
"The Lost Session From the Black Forrest" - Neu entdeckte Jazz-Juwelen des Pianisten Bill Evans

23.04 Uhr - RBB kulturradio - "Jazz Units 2015"
Arne Jansen & Veronika Harcsa

Hörtipps ...

18.05 Uhr - Deutschlandradio Kultur - "25 Bilder die Sekunde und ein Leben"
"Der Animationsfilmer Heinrich Sabl" Von Barbara Leitner

20.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Hörspiel des Monats"
"Tower of Babel" Von Robert Wilson

23.05 Uhr - Deutschlandfunk - Lange Nacht "White Bicycles"
"Die Lange Nacht über den Schallplattenproduzenten Joe Boyd"

 

link

Freitag, 1. Juli 2016
Radiotipps für den 2.7. und den 3.7.2016
Hallo zusammen !

Es gibt wieder etwas gewaltiges auf die Ohren !

Joe Boyd / Mick Harvey / José González / Benjamin Clementine / Element of Crime / Juliette Greco /
Cat Power / Barry Graves / Charlie Chaplin / Heinrich Sabl / Chris Potter / Marko Letonja / Robert Wilson /
Bill Evans / Bert Noglik / Antje Vowinckel / Natascha Nikeprelevic / F.X.Randomiz / Juan Carlos Paz /
Karl Bruckmaier / Andreas Wagner / Arne Jansen & Veronika Harcsa ...
2.7.2016

Georg Gräwe / Orges & Ockus-Rockus / Thomas Bernhard / Charlie Chaplin / Marlon Williams /
Jozi-Stories / David Zane Mairowitz / Joachim Ringelnatz / Alec Wilder / Feliks Nowowiejski /
Gustavo Dudamel / Faustine / Braskiri / Eva Mattes / Jürgen M. Thie / Elias Canetti / Yascha Mounk /
Bertolt Brecht / John Tilbury ...
3.7.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiohighlights 1.7.2016

20.03 Uhr - SWR2 -Abendkonzert
Hans Werner Henze zum 90.

Heute wäre Hans Werner Henze 90 Jahre alt geworden. Das SWR Vokalensemble Stuttgart hat ihm zusammen mit dem Ensemble Modern ein Porträtkonzert mit Werken für Chor und Kammerensemble gewidmet. Viele dieser Werke sind seit ihrer Uraufführung nicht mehr zu hören gewesen und zeigen Henze in einer großen stilistischen Vielseitigkeit. Da sind die „Lieder von einer Insel“ als Dokument der geheimnisvollen Freundschaft mit Ingeborg Bachmann, in der es um Kunst und Italien, aber trotz Henzes Homosexualität irgendwie auch um Mann und Frau geht. Dazu eine Auseinandersetzung mit Madrigalen, der vokalen Königsgattung seiner Wahlheimat Italien. Als virtuoser Instrumentalkomponist spinnt Henze in den Oktettsätzen „Quattro fantasie“ Bezüge in die Geschichte der Kammermusik, zu Franz Schubert und Benjamin Britten. Und bei „Orpheus behind the wire“, einer Umarbeitung von Henzes Orpheus-Ballett in ein Chorwerk, begegnet man Henze und seinem Librettisten Edward Bond in ihrer gemeinsamen human-politischen Mission.

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
"Intelligente Lieder" Dota Kehr hören ...

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Wild Flowers"
Die New Yorker Loft Jazz Sessions vom Mai 1976

Hörtipps ....

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Der Traum von einem neuen Griechenland

21.05 Uhr - Bayern 2 - "hör!spiel!art.mix"

"Pariser Abende" von Roland Barthes

22.04 Uhr - RBB kulturradio - Hörspiel
"Sandräuber" von Tim Staffel

link