radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
... Neuere Stories
Freitag, 16. September 2016
Radiotipps für den 17.9. und den 18.9.2016
Hallo zusammen !
Fritz Wunderlich,John Coltrane, Karl Lippegaus, Hans Erdmann, Georges Delerue, Frank Castorf, Wolfgang Langhoff, Kölner Musiknacht 2016, Jack DeJohnette, Roscoe Mitchell, Heinz Holliger, György Ligeti, György Kurtág, Luigi Nono, Martin Smolka, Bruce Haack, Maarten't Hart, Ulrike Haage, Karl Bruckmaier, 17.9.2016 Bunker Ulmenwall, Olga Neuwirth, Danielle de Picciotto, Branford Marsalis, Brisa Roché, Robert Schoen, Don Byas, The Angelcy, Marija Bozinovska Jones, J. G. Biberkopf, Stine Janvin Motland, Mark Andre, John Coltrane, Steve Khan, Brecker Brothers, Django Bates, Jean-Paul Bourelly, Mike Stern, John Scofield, 18.9.2016 Viel spass beim anhören ! DLF, Radionacht Jazz am 17.9.2016 ab 01.05 - 06.00 Uhr "Schreie zum Himmel – John Coltrane zum 90."
Mit Karl Lippegaus Die Zeitreise setzt im Jahr 1955 ein, als sich das Schicksal für den noch unbekannten John Coltrane endlich zum Positiven wendet. Er hat im Jahr davor seine zukünftige erste Frau Naima kennengelernt, die seinem Leben eine dringend benötigte Stabilität gibt.
Erstmal sind auch diese ersten acht Monate des Jahres 1955 wie eine weitere endlose Wanderung durch die Wüste der Arbeitslosigkeit. Doch dann kommt die Wende: Im September hat John einige Jobs mit dem Organisten Jimmy Smith in Atlantic City und daheim in Philadelphia. Nur wenige Tage später, am 27. September spielt der Saxofonist zum ersten Mal mit dem fast gleichaltrigen, jedoch ungleich bekannteren Miles Davis. Von nun an geht’s bergauf. „Diese frühen Platten mit Miles sind mir peinlich. Warum wollte er mich haben? Keine Ahnung. Vielleicht hörte er was, das er ausbaufähig fand.“
Karl Lippegaus, der Autor einer vielbeachteten Biografie über John Coltrane, die Ende 2011 erschienen ist, stellt in dieser fünfstündigen Radionacht viele Raritäten vor, die zum größten Teil erst viele Jahre nach Coltranes plötzlichem Tod 1967 mit nur vierzig Jahren erschienen sind. © Text: Karl Lippegaus Radiohighlights für den 16.9.2016
Musiktipp I Musiktip II Musiktipp III
Hörtipp I Donnerstag, 15. September 2016
Radiotipps für den 16.9.2016
Hallo zusammen !
Mario Verandi, György Ligeti, Béla Bartók, Richard Strauss, Peter Kubelka, Harold Lopez Nussa, Joachim Kühn, David Clayton-Thomas, Nisennenmondai, Kante, Animal Collective, 16.9.2016 Viel spass beim anhören ! Radiohighlights für den 15.9.2016 ... etwas spät ... sorry !
Musiktipp II Musiktipp III Hörtipp I Mittwoch, 14. September 2016
Radiotipps für den 15.9.2016
Hallo zusammen !
Richard Glover, Eduard von Keyserling, Lucerne Festival, John Adams, Kronberg Academy, Haydn, Bernard Herrmann, Fauré, Lorenz Gallmetzer, Karl Lippegaus, Ralph Towner, Danilo Perez, Christoph Buggert, Bunker Ulmenwall Bielefeld, Emile Parisien, Vincent Peirani, Mac Miller, AlunaGeorge, Preoccupations ... 15.9.2016 Viel spass beim anhören ! Radiohighlights für den 14.9.2016
Musiktipp I
21.00 Uhr SRF 2 "Lucerne Festival: Zone Zero für Schlagzeug"
Werke von Schönberg, Neuwirth (Uraufführung), Webern und Lachenmann
Musiktipp II
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Das Billie Holiday Songbook
Von Karl Lippegaus
Musiktipp III
22.30 Uhr HR 2 Jazzfacts "Außerirdische vom Saturn landen in Frankfurt"
Thomas de Pourquery & Supersonic Play Sun Ra
Musik und Moderation: Karl Lippegaus
Hörtipp I
20.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge"
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Poet unter den Tenören - Fritz Wunderlich zum 50. Todestag
Hörtipp II
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
"Norway. Today" Von Igor Bauersima
Funkbearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Hörtipp III
22.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Jimi and me"
"Zu Besuch bei Leon Hendrix in Los Angeles" Von Renate Maurer ... Ältere Stories
|