radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 5. Mai 2017
Radiohighlights für den 5.5.2017
Musiktipp I
20.03 Dolby Digital 5.1 SWR2 Abendkonzert - LIVE
Info
SWR Symphonieorchester Leitung: David Zinman
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll (Tragische)




Musiktipp II
20.04 Uhr HR2 "LIVE - Sinfoniekonzert aus Helsinki"
Info
Daniil Trifonov, Klavier; Leitung: Hannu Lintu
Werke von Sebastian Fagerlund, Ravel und Nielsen




Musiktipp III
22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
Spiro Gyra am Internationalen Jazz Festival Bern 2017



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Miss June Ruby" Von Terézia Mora Komposition: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto Aufnahme des NDR

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"10 Dinge, die an Mädchen nerven " Geschlechterklischees in der YouTube-Szene
Von Sascha Verlan und Almut Schnerring Regie: die Autoren


Hörtipp III
22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Die alte Tochter spricht mit ihrem jungen Vater" Von Gabriele Bigott

Hörtipp IV
22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special 100 Jahre Jazz on record:
Info
Jazz Talk mit Günther "Baby" Sommer Mit Nabil Atassi

link

Donnerstag, 4. Mai 2017
Radiotipps für den 5.5.2017
Hallo zusammen !

Aslı Çavuşoğlu,Terézia Mora,Mauricio Kagel,Brian Ferneyhough,Harrison Birtwistle,Oscar Bianchi,
Timothy McCormack,Daniil Trifonov,Sebastian Fagerlund,Sascha Verlan,Almut Schnerring,
Elfriede Jelinek, Jason Ricci,Gabriele Bigott,Günther "Baby" Sommer,Lakou Mizik,Djazakala,
Spiro Gyra,Thomas Meinecke ....
5.5.2017
Viel spass beim anhören und es ist Freitag, also d e r Klassiktag !!!

link

Radiohighlights für den 4.5.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr HR 2 "Hörbar in concert - Lisa Simone und die hr-Bigband"
Info
Lisa Simone, Gesang; Leitung: Jörg Achim Keller
(Aufnahme vom 10. März 2017 aus dem Theater Rüsselsheim)



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Timbre, Rhythmus und Form"
Info
Der französische Pianist und Jazzforscher Laurent Cugny
Von Karl Lippegaus




Musiktipp III
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen Sternstunden"
Info
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 385, 'Haffner' (Ausschnitt)
Maurizio Pollini, Klavier; Wiener Philharmoniker Leitung: Karl Böhm




Hörtipp I
21.30 Uhr HR2 Neue Musik - Introducing: Wieland Hoban
Info
Eine Sendung von Michael Rebhahn

Hörtipp II
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Infol
"Die Normalverdiener" Hörspiel von Kathrin Röggla

Hörtipp III
23.03 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Porträt"
Info
Nicolas Jaar. Feuerwerke der Melancholie. Gestaltung: Stefan Trischler

link

Mittwoch, 3. Mai 2017
Tschüß, Ade und das war's .... Swing Easy!

Eigentlich müsste Ich es langsam leid sein, dazu überhaupt noch etwas zu schreiben.
Aber ich kann und will nicht wortlos bleiben, wenn wieder mal eine Radiosendung beerdigt wird.

Dieses mal betrifft es Karl Lippegaus, der seit 2012 die neue Sendereihe "Swing Easy!" auf WDR 4 betreute.
Es sollen 'personenbezogene Radiosendungen' wegfallen. Kurz und vielleicht provokativ gesagt. Leute die Wissen worüber sie sprechen sollen keine Sendungen mehr machen. Wir brauchen noch mehr Musik aus der Rotation. Noch mehr Gleichförmigkeit. In diesem Zusammenhang fällt auch oft das Wort von der "Durchhörbarkeit".
Keine Ahnung wer das erfunden hat....
Was wohl damit gleichzusetzen ist, dass es keine Abwechslung mehr geben soll. Nicht, dass der geneigte Hörer plötzlich etwas zu hören bekommt, was er noch nie gehört hat ...

Mein Albtraum ist ja der berüchtigte Radiosommer, wo fast alle deutschen Kulturradios gleichgeschaltet werden. Ab 20.00 Uhr Konzert. Dann wird aus einem Roman gelesen, später ein Interview und zum Schluß gibt es eine halbe Stunde Jazz. Ehrlicherweise muß ich sagen, dass das Programm besser geworden ist. Es gibt doch so etwas wie Vielfalt.

Über die vielen Jahre die ich Radiotipps schreibe fällt es mir schwer optimistisch zu sein. Wenn Sendungen wegfallen, kommt in aller Regel nichts nach. Leider.

Um so wichtiger ist es, dass wir Radiohörer uns auch melden. Den Redaktionen ein Feedback zu geben usw. Das die Radiosendungen die noch existieren auch die Notwendige Unterstützung bekommen!

Kommentare sind willkommen.

link (2 Kommentare)   kommentieren

Radiotipps für den 4.5.2017
Hallo zusammen !

Tom Sora, Axel Eggebrecht,Martin Helmchen,Baujahr 67,Nina Polaschegg,Max Reger,Lisa Simone,
Laurent Cugny,Karl Lippegaus,Wieland Hoban,Kathrin Röggla,Staub,Nicolas Jaar,Blondie,
Mac DeMarco,Slowdive ...
4.5.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiohighlights für den 3.5.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
Bukarest - Buenos Aires: Rumänische Tangos und Lieder aus Argentinien
Aufnahmen aus der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "New Conceptions of Jazz"
Info
Grenzgänge mit dem norwegischen Jazzpianisten Bugge Wesseltoft Mit Babette Michel



Hörtipp I
21.00 Uhr Ö1 Salzburger Nachtstudio
Info
"Die andere Seite" im Roman von Alfred Kubin und in unserer Welt.
Gestaltung: Elisabeth J. Nöstlinger

Hörtipp II
21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy ! LETZTE SENDUNG !!!
Info
Jazz & Lyrik / Eine Collage von Karl Lippegaus

Hörtipp III
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Irgendwann geht alles kaputt" Von Karl-Heinz Bölling
Regie: Stefanie Hoster Komposition: Jean Szymczak und Tom Waits

Hörtipp IV
22.03 Uhr SWR 2 Feature Medien und Zensur
Info
"Vertrauen ist gut …" Die Medien und ihre Kritiker
Von Ulrich Teusch

link (0 Kommentare)   kommentieren