radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 14. Mai 2017
Radiotipps für den 15.5.2017
Hallo zusammen !

Christian Rottler, Proust, Fluchtversuch, DDR, Sarah Lesch, Miller Anderson, Claudio Monteverdi,
Karl May, Aribert Reimann, Karl-Heinz Bölling, Tommy Flanagan, Andrej Hermlin, Mats Larsson Gothe,
MimiCof, Juana Molina, Mokoomba, Judith Schnaubelt ...
15.5.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiohighlights für den 14.5.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 38. Internationales Musikfest der Wiener Konzerthausgesellschaft 2017 - Eröffungskonzert live ( In 5.1.)
Info
Wiener Philharmoniker, Dirigent: Daniel Barenboim.
Werke von Bedrich Smetana und Pierre Boulez




Musiktipp II
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Rhonda"
Info
Konzertmitschnitt vom 25. März 2017, Lagerhaus, Bremen



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Blues von der verpassten Gelegenheit"
Info
"Ein viel zu später Nachruf auf Stefan Diestelmann" Von Bernd Gürtler



Musiktipp IV
23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Kantaten Landschaft"
Info
Gérard Pesson: Cantate égale pays für Stimmen, Ensemble und Elektronik; Exaudi;
L'Instant donné, Leitung: James Weeks; IRCAM




Hörtipp I

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
Info
"Erdbeerium" Die Früchtchen der Familie Dahl Von Wiebke Keuneke

Hörtipp II
19.03 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Info
"Wasserspiele" Der Kreuzfahrer, Die Vorschwimmerin, Die Fetzenfrau
Hörspiel von John von Düffel Komposition: Michael Riessler
Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB/SR 2015)


Hörtipp III
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
"Topfgeburten" Die Renaissance der Suppe

Hörtipp IV
22.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk Generator"
Info
"Männer führen Regie, Frauen heulen am Set - über Frauen im Filmgeschäft"
Von Kathrin Grünhoff und Katharina Mutz
Von Günter Beyer Regie: Uta Reitz DLF 2017

link

Samstag, 13. Mai 2017
Radiohighlights für den 13.5.2017
Musiktipp I
22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Das Stimmwunder"
Info
Der Sänger Al Jarreau in frühen Aufnahmen (1965 - 1977) Von Odilo Clausnitzer



Musiktipp II
23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2016"
Info
"Myra Melford's Snowy Egret" Mit mit Ulf Drechsel



Hörtipp I
18.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur "Feature"
Info
Geschlechter "gender zone" Von Geschlechtern und Identitäten
Von Jenny Marrenbach, Vivien Schütz und Ingo Kottkamp

Hörtipp II
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Horchposten 1941 ja slyshu wojnu" Teil 1: Die Blockade
Von Jochen Langner und Andreas von Westphalen

Hörtipp III
23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Dichterfürst und Bürgerschreck" Eine Lange Nacht über den französischen Lyriker Paul Verlaine
Von Peter Mayer Regie: Clarisse Cossais

link

Radiotipps für den 13.5. und den 14.5.2017
Hallo zusammen!

Al Jarreau, gender zone, Horchposten 1941, Institut für Neue Musik, Karl Bruckmaier, Myra Melford’s Snowy Egret, Paul Verlaine ...
13.4.2017

Vakkordeoniolin, Gerhard Trabert, Dunja Arnaszus, Jimi Hendrix, Jeanne Turczynski, John von Düffel,
Pierre Boulez, Rhonda, Mitford Sisters, Erik Satie, Stefan Diestelmann, Gérard Pesson ...
14.5.2017
Viel spass beim anhören !

link

Freitag, 12. Mai 2017
Radiohighlights für den 12.5.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr SWR2 Abendkonzert "LIVE Schwetzinger SWR Festspiele 2017"
Info
Klavierabend mit Boris Giltburg Werke von ua. Alexander Skrjabin



Musiktipp II
20.04 Uhr WDR 3 Kammerkonzerte in NRW "Konturen - Meisterkonzert"
Info
Werke von Maurice Ravel und Olivier Messiaen



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Titan der tiefen Töne"
Info
"Eine Hommage an den Bassisten Ron Carter" Mit Stefan Hentz



Musiktipp IV
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Im Aufbruch"
Info
"Der Berliner Saxofonist Philipp Gropper" Von Tobias Richtsteig



Hörtipp I
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Dossier"
Info
"Eine Frage des Glaubens" Homöopathie auf den Prüfstand
Von Dorothea Brummerloh

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Freigeist und Menschenfreund"
Info
"Erinnerungen an Roger Willemsen" Von Rosvita Krausz Regie: Claudia Kattanek DLF 2017



Hörtipp III
21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix
Info
Colin Black: Sonic Reflections
Komposition und Realisation: Colin Black DKultur 2016

link