radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 29. Februar 2008
radiotipps für den 1.03./ 2.03 und den 3.03.
01.03.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Der richtige Weg" Ein musikalischer Zwei-Stunden-Trip
Moderation: Alan Bangs


DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Gescheite Pop-Experten - die englische Band 10cc
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik
"Klassiker der Filmmusik"
Jerome Moross "The Big Country" (Weites Land)
Neue Digital-Aufnahme
The Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Tony Bremner
Victor Young "The Quiet Man" (Der Sieger)
The Dublin Screen Orchestra
Leitung: Kenneth Alwyn
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Mehr haben als sein - Die Gier nach mehr"
von Susanne Rump
info

DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Gras wachsen hören - Das biolingua Institut wird 100 Jahre alt
Von Katharina Bihler und Stefan Scheib
(Liquid Penguin Ensemble)
Mitwirkende: Jan-Aiko zur Eck, Gunter Cremer, Susanne Freyler u.a.
Regie und Komposition: Liquid Penguin Ensemble
SR 2007
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Rochenununterbrochen" Eine automatische Stunde
von Antje Vowinckel
info




02.03.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Lichter der Großstadt"
Ein literarisches Roadmovie durch das nächtliche Berlin
Von Pieke Biermann

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Die Stimme aus der anderen Welt" Farinellis Erbe
Musikfeature von Roland Kunz
Aufnahme des WDR 2005
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Stadt, Land, Fisch" Nach seinem gleichnamigen
Theaterstück von Paul Brodowsky
Komposition: Jean Szymczak
Regie: Judith Lorentz
(Produktion: WDR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Antonin Artaud - Schwarze Tasche - Finsteres Fleisch"
Collage von Michael Farin und Zeitblom
Regie: Michael Farin
Komposition: Zeitblom
Musiker: Tony Buck, Alexander Hacke und zeitblom
Autorenproduktion 2008
(Ursendung)
"Das Theater der Ohren" Von Valère Novarina
Aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
Bearbeitung: Allien Weiss und Gregory Whitehead
Regie: Hein Brühl
WDR 2001
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Paradise Garage" Die DJ-Legende Larry Levan
Von Steffen Irlinger
WDR 2007
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Theo Bleckmann
info

DRK 22.00 - 23.00Uhr Musikfeuilleton
"Schluss mit Nachtparfum und Nixen" Satie, Cocteau und die Groupe des Six
Von Sabine Fringes

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Stefan Amzoll: Auf der Suche nach der Zukunft der Musik
Ein Porträt von Helmut Oehring
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Veteranen & Newcomer im solidarischen Vergleich
Mit Michael Miesbach




03.03.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Der Cowboy im Sozialismus" Feature von Arna Vogel und Christian Blees
Regie: Thomas Leutzbach
WDR 2004
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Lost in Dub-Space - Echos aus Jamaika & dem Rest der Welt
von Joe Gibbs, Anselm Collins, Nusrat Fateh Ali Khan, Kode 9,
Madonna, Carl Craig uva.
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte
Bim Sherman, Arthur Alexander und Johann Johansson
Mit Michael Engelbrecht
playlist

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"La Libertà in Venezia - Sehnsucht und Flucht nach Venedig im 17. Jahrhundert"
Mit Richard Lorber
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Subtile Bewegungen" Der Pianist Bill Evans
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Die Synthi-Revolution" Die Anfänge des Elektro-Pop in Deutschland
Von Christoph Wagner
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Europhonics" 14. Internationales Jazzfestival Dortmund 2007
John Scofield Trio plus Horns; Malcolm Braff and Trio Yele
Aufnahmen aus dem domicil
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Henning Sieverts "Symmetry" (Teil 1)
Aufnahme vom 12.12.07 aus dem Jazzclub Karlsruhe
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Die Stimme aus der anderen Welt" Farinellis Erbe
Musikfeature von Roland Kunz
Aufnahme des WDR 2005
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Fixstern am Songschreiberhimmel - der amerikanische Musiker Mark Olson
Von Jörg Feyer

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Die lauteste Platte Berlins" Das Orwohaus an der Frank-Zappa-Straße
Von Marcus Weber
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Ein Improvisationskünstler als Komponist"
Streichquartette von Fred Frith mit dem Arditti Quartet
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"´68 aftershow" Idee und Realisation Von Mareike Maage
Nach dem Buch "Konterrevolution und Revolte" von Herbert Marcuse
Regie: Detlef W. Meissner
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Lieber Kritiker, sehr geehrter Herr Veranstalter" Ein Meinungsaustausch über Musik
Mit Karl Bruckmaier


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.