radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 6. März 2008
radiotipps für den 8.3./9.3./10.3. und den 11.3.
8.3.
DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time Tony Macaulay: "Extrablatt (Windy City)" Nach dem Bühnenstück "The Front Page" von Ben Hecht und Charles MacArthur Buch und Liedtexte: Dick Vosburgh Deutsche Fassung: Peter Zeug (Buch und Liedtexte) und Hannes Brock (Buch) Musikalische Leitung: Klaus Wilhelm Arrangements: Richard Kula Inszenierung und Choreographie: Janez Samec Mit Hannes Brock, Betty Vermeulen, Renée Knapp, Dieter Kaiser, Wolfgang Beigel, Christian Claaszen u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Maßstab oder Maulkorb?" Vom Wesen der Moral Von Otto Hagedorn info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel "Der Novembermann" Von Magnus Vattrodt Komposition: Fabian Römer Regie: Jobst Oetzmann SWR 2004 info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Heinrich Böll info Bayern2 20:05 - 02.00Uhr Live aus dem Mautner Schloss: 39. Internationale Jazzwoche Burghausen Live-Musik und Hintergründe vom traditionsreichsten Jazzfestival Bayerns Highlights und Rückblicke auf das Beste vom Festival Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel 0.00 - 0.05 Nachrichten, Wetter DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Quantensprünge" Aktuelle Musikprojekte am ZKM Karlsruhe Vorgestellt von Hanno Ehrler WDR3 23.15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Das fortwährende ES ... brummt, pfeift, brodelt, knistert und schwirrt" Über das Geräusch in der Radiokunst Von Andreas Hagelüken Realisation: der Autor info 9.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Tangente Süd" Literarische Versuche, heutige Räume zu beschreiben Von Eveline Passet und Raimund Petschner info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Tod eines Praktikanten" Von René Pollesch Regie: René Pollesch Produktion: DLR Kultur 2007 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Nachts, ein weißer Sound" Von Marianne Zückler Regie: Thomas Leutzbach (Produktion: WDR 2006) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Nothing to know but coffee to go" Von Esther Dischereit Regie: Robert Schoen Komposition: b.deutung Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) Anschließend: "Bohrinsel" Von Patricia Görg Aus dem Buch "Meer der Ruhe" info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Madagaskar" Musik in der Migration Mit Justin Vali, Rachel, Mfa Kera, Jaojoby, Olombelo Ricky, Dama Mahaleo, Tiany und Fenoamby Aufnahmen aus dem Veranstaltungssaal des Madagassischen Rundfunks in Antananarivo info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Schöner Klang,schrecklicher Lärm" Auf der Suche nach einer akustischen Ästhetik in einer lauten Zeit Von Markus Metz und Georg Seeßlen info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Michael Wollny & Peter Fulda info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik An der Grenze des Fruchtlandes (1) Moderation Björn Gottstein Olivier Messiaen Quatre études de rythme pour piano: Mode de valeurs et d'intensités (1949-50) Martin Zehn - Klavier Pierre Boulez Structures - Premier livre (1951-52) für 2 Klaviere Pi-hsien Chen und Ian Pace - Klavier Pierre Boulez / John Cage Briefwechsel (Ausschnitte ) John Cage Music for Piano (1952-56) Version für 2 Klaviere Pi-hsien Chen und Ian Pace - Klavier 10.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "gaia 125. eine welt reise" Hörspiel von Kai Grehn Musik: alva noto aka Carsten Nikolai Autorenproduktion 1999 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Henning Sieverts "Symmetry" (Teil 2) Aufnahme vom 12.12.07 aus dem Jazzclub Karlsruhe WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Bretter, die die Welt bedeuten ..." Bühne: vom Umgang mit Rampenlicht und Lampenfieber Mit Babette Michel info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Hymnen des Lebens" Zum 70. Geburtstag des Saxofonisten Charles Lloyd Von Bert Noglik info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Europhonics: 14. Internationales Jazzfestival Dortmund 2007 Malcolm Braff and Trio Yele; Rabih Abou-Khalil Aufnahmen aus dem domicil info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Riessler - Levy - Matinier Aufnahme vom 3.11.07 beim JazzFest Berlin info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "New York Undersound" Klänge aus der New Yorker Metro Von Johannes S. Sistermanns info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Make it funky! - das überraschende Comeback des Soul Von Jan Tengeler SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Magazin" Berichte, Gespräche und Hintergrundinformationen aus Hongkong, München, Berlin und dem Sendegebiet Mit Lydia Jeschke info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Mehrwert" Von Tim Staffel Sounddesign: Jochen Jezussek Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 0.00Uhr Nachtmix "Shanghai rockt, Art School stockt" Pop aus Asien und Europa Mit Karl Bruckmaier 11.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Informationen aus dem Gamma-Quadranten" Die musikalischen Parallelwelten des Komponisten Gordon Kampe Von Florian Neuner DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones -Klassiker der Jazzgeschichte John Surman/ Barre Philips/ Stu Martin: The Trio (1970 - 1974) Vorgestellt von Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin '07: Quasimodo Aufzeichnung vom 4.11.07 "Radiostar" Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Heart of Gold" - Sounds vom Edelmetall Mit Günther Huesmann info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur "Die Amerikaner" Jonathan Franzen Von Barbara Dobrick info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Das Brummen" Von Jürgen Frenzel Komposition: Alexander Brennecke Regie: Karlheinz Liefers info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Ich grase meine Gehirnwiese ab" Paul Valéry und seine Cahiers Von Thomas Stölzel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Zur Lage der Nation" - Familie: Ein Update Feature von Elke Buhr Aufnahme des BR 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Havarien" Hörspiel von Josef Maria Schäfers info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "New Yiddish Songs" Polina Shepherd Vocal Experience feat. Quartet Ashkenazim von Thomas Daun info |