radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 11. April 2008
radiotipps für den 12.04./13.04. und den 14.04
12.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Folk, Blues & Beyond - der englische Gitarrist Davy Graham Am Mikrofon: Karl Lippegaus DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Stephen Flaherty: Loving Repeating "A Musical of Gertrude Stein" Liedtexte: Gertrude Stein Adaption und Regie: Frank Galati Orchestrierungen: Stephen Flaherty und Brad Haak Musikalische Leitung: Tom Murray Mit Zach Ford, Cindy Gold, Christine Mild, Cristen Paige, Harriet Nzinga Plumpp, Jenny Powers, Travis Turner und Bernie Yvon u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3p.m. "Natur! Eine verhängnisvolle Affäre" von Burkhard Reinartz info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel "Die englische Geliebte" Von Marguerite Duras Aus dem Französischen übersetzt von Regula Wyss Bearbeitung und Regie: Ernst Wendt info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier Neuer Musik "Aufbruch zu neuen Horizonten" Die Münchner Pianistin Sabine Liebner Vorgestellt von Yvonne Petitpierre WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR3 open: Studio Akustische Kunst "Journey to the End of the Sounds" Von Erik Mikael Karlsson Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Soft Power - das kanadische Pop-Chamäleon Gonzales stellt seine Lieblingslieder vor Mit Ralf Summer 13.04. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Bühnendeutsch und Jetztzeit" Sprechkunst im 20. Jahrhundert (2/2) Von Reinhart Meyer-Kalkus WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR3 Phon "Die Revolution befragt ihre Kinder - Wie war es, ein 68er Kind zu sein?" Schwerpunkt 68 Feature von Richard David Precht Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 15.05 - 16.00Uhr Zur Person "Meredith Monk" Ute Hoffarth im Gespräch mit der Vokalkünstlerin info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Hörspiel am Sonntag "Der Kick" Dokumentar-Hörspiel von Andres Veiel und Gesine Schmidt Regie: Martin Zylka info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke: "Triumphe des Willens" Ein mitgehörtes unerhörtes Ereignis - Leistungssport in der alltäglichen Olympiade des Überlebens Von und mit Bazon Brock Regie: Bazon Brock, Claus Villinger SDR 1972 Anschließend: "Those were the days, my friend" (2/2) Lesung von Jürgen Hofmann und "Die Farbigkeit des Hörspiels - Nadja Schöning: ein O-Ton- Porträt" Von Jochen Meißner info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR3 "Die Werterevolution" Was sich ´68 alles änderte Moderation: René Aguigah info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Charlie and His Orchestra" Ein fast unbekanntes Stück nationalsozialistischer Radiogeschichte Von Mechthild Müser info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR3 open: Studio Neue Musik "Klavier Resonanzen" Moderation Patrick Hahn info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Alternative Mainstream: Modelle und Gegenmodelle Mit Michael Miesbach 14.04. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Keimzelle New York, Downtown, 1980 ff. - oder: So spannend konnten die vielgeschmähten 80er Jahre sein" Mit Musik von Material, Lounge Lizards, Peter Gordon, Ned Sublette, Golden Palominos, John Giorno u.a. mit Harry Lachner playlist DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Patty Hearst - Princess and Terrorist" Hörspiel von Stereo Total Regie: Françoise Cactus Komposition: Brezel Göring Mit Stereo Total, Gina D'Orio, Patric Catani, Annika Trost u.a. BR 2007 info DLF 01.5 - 02.00Uhr Klanghorizonte Quintett VITAMINE (2. Teil) Aufnahme vom 26.2.08 aus dem "Alten Pfandhaus", Köln WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Keilberth, Krauss und Knappertsbusch" Drei große "K's" am Dirigentenpult info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Ein pfiffiger Arrangeur" Der Bandleader und Pianist Dieter Glawischnigg im Porträt Von Nina Polaschegg info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR3 Konzert WDR 3 Funkhauskonzerte: Niescier-Hülsmann Angelika Niescier, sax; Julia Hülsmann, p Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus info DLF 21.05.- 22.00Uhr Jazz Live Moutin Reunion Quartet Paris, "Jazz sur le vif" Aufnahme vom 25.11.06 von Radio France info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR3 Phon "Die Revolution befragt ihre Kinder - Wie war es, ein 68er Kind zu sein?" Schwerpunkt 68 Feature von Richard David Precht Aufnahme des WDR 2008 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Avantgarde - elektronisch, experimentell - die Band Volga aus Moskau Von Marlene Küster SWR2 23.03- 00.00Uhr JetztMusik "Liebe Lydia!" Medienkunst als Briefroman in memoriam Nicola Tesla Von Ulrich Aumüller info WDR3 23.05 - 00.00Uhr "Buy one get one free" Die Geschichte von Tookie und Arnie Von Michael Farin und Jochen Gaertner Musikmix: Zeitblom Realisation: Michael Farin und Zeitblom info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Frauen vorn! Musik von Rachel Unthank, Gustav und Jennifer Herrema Mit Karl Bruckmaier |