radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 2. Juni 2008
radiotipps für den 03.06/04.06./05.06. und den 06.06.
03.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik aus dem digitalen Baukasten" Die Linux Audio Conference 2008 in Köln Von Hubert Steins DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Dudu Pukwana/ Chris McGregor/ Louis Moholo/ Johnny Dyani: "Blue Notes For Mongezi"(1975) Mit Michael Engelbrecht info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Slow motion - von der Entwicklung des Gefühls für Langsamkeit. Mit Barbara Wrenger info Byte.FM 19.00 - 21.00 Inside Music "The Good, The Bad and The Queen" - Billy Bragg im Gespräch DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Vincent" Von Joey Goebel Aus dem Amerikanischen übersetzt von Hans M. Herzog und Matthias Jendis Bearbeitung und Regie: Matthias Kapohl WDR 2008 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe Me, myself & I und mein Instrument(epark) Neue Alben musikalischer Einzelgänger: Mit Sun Kil Moon, Bon Iver, My Brightest Diamond, Bonnie Prince Billy, Joan as a Police Woman u. a. Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks Heute stellt Kai Bempreiksz den Berliner Plattenladen dense records vor. Zu hören ist Dubstep aus Bristol, Jamie Lidell im Mr Oizo Remix und anderes Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Balkanisierung" Musik von Bayern bis New York Mit Jay Rutledge 04.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Kunststücke "Die Welt auf dem Kopf" Ein Porträt des Malers Georg Baselitz Von Astrid Mayerle NDR 2008 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Ausgrabungen" Mit Volker Frech info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Albert Ayler 1966 in Lörrach Von Günther Huemsann info Byte.Fm 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Das Glockenspiel ist ein unterschätztes Instrument: Es ist handlich, doch effektvoll. Sandra Zettpunkt wagt sich heute an die Giganten des Glockenspiels heran. Darunter Vashti Bunyan, Guided By Voices und LCD Soundsystem. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Omar Sosa Trio:Omar Sosa, piano/fender rhodes; Julio Barreto, drums; Childo Tomas, bass (Quasimodo, Berlin 7.5.08) Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Von Menschen, die sich fressen" Von Paula Köhlmeier Bearbeitung und Regie: Susanne Amatosero WDR/ORF/Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Der gelbe Klang - Hörwerk Nr. 13 Von Barry Bermange info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied „Dubstep Update“ Einige 12"s und LPs haben sich angesammelt und wollen gehört werden. Dabei beschränken wir uns nicht auf Dubstep, sondern sondieren die Grenzen zu Ragga, Minimal, Techno und Mashup. SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Cheer for Weißwasser" Beifall für eine untergehende Stadt Von Henry Bernhard info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ECLAT - Festival für Neue Musik Stuttgart 2008 Quatuor Diotima Paris Dieter Schnebel:Streichquartett Nr. 1 (Konzert vom 17. Februar aus dem Theaterhaus Stuttgart info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Steife Brise, laues Lüftchen" Moderation Björn Gottstein info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 05.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Orpheus 400" (2007) 15 Elektronische Kompositionen von Hans W. Koch, Kazuya Ishigami, Harald Muenz, Jens Brand, Haarmann, Thomas Kessler, Wolfgang Liebhart, Johannes Kreisler, Gerald Eckert, Johannes S. Sistermanns, Andreas Wagner, Joachim Heintz, NooK: Dirk Specht und Gerriet K Sharma, Clemens von Reusner, Franz Martin Olbrisch WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Ritter, Nonnen und Gelehrte" Mit Walter Liedtke info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Colombia ída y vuelta" Claudia Gómez - Canciones aus Kolumbien Aufnahme eines Konzerts in der Queller Johanneskirche vom 17. Mai im Rahmen des Bielefelder „Weltnacht"-Festivals info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Magier der tiefen Klänge: Der Tuba- und Serpentvirtuose Michel Godard Musikfeature von Helena Rüegg Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Die Möglichkeit eines anderen Lebens berühren ... Thomas Pletzingers Roman "Bestattung eines Hundes" Von Christoph Vormweg Aufnahme des WDR 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 06.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Velimir oder Chlebnikovs Karneval der Worte" Von Bojidar Spassov und Ulrich Land Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Sommerkrimi - Partituren für Poirot" mit Volker Hagedorn info SWR2 19.05 - 20.00 SWR2 Musik der Welt "Weiß auf Schwarz" Die Klänge Südafrikas Von Clair Lüdenbach info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Besuch in einer sterbenden Stadt" Hörspiel von Rolf Dieter Brinkmann Realisation: Ulrich Gerhardt Produktion: WDR 1973 Im Anschluss: Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt. Originaltonaufnahmen 1973 (3) Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Die archaische Welt sizilianischer Volkslieder - die italienische Sängerin Etta Scollo Aufnahme vom 8.7.07 beim TFF Rudolstadt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der ImprovisiertenMusik Von Karsten Mützelfeldt info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "GPS Dream Lover" info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Unmöglichen" Von Paul Plamper und Julian Kamphausen Regie: Paul Plamper und Julian Kamphausen (Produktion: WDR/SWR 2008 - Ursendung) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt 07.06. vorschau DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Alles Roger - Prince wird 50 Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Dimitri Tiomkin: "Land der Pharaonen" (Land of the Pharaohs) Aufgenommen in der Warner Bros. Scoring Stage 1954/1955 Orchestrierungen: Manuel Emanuel, P. A. Marquard, George Parrish, Herb Taylor, Lucien Cailliet, Leonid Raab und Frank Comstock (Ungekürzter Original-Soundtrack) Leitung: Dimitri Tiomkin Am Mikrofon: Birgit Kahle Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Konzertmitschnitt "Einstürzende Neubauten" Mit Bernhard Jugel |