radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 20. März 2009
radiotipps für den 22.3./23.3.und den 24.3.
22.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Achtung Frischfleisch" Neue Töne im Theater
Von Wolf Eismann
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Gesang und Oud aus Galiläa - Arabisch-Israelisches"
Musik unter anderem von Sameer Makhoul & Itamar Doari, Amal Murkus & den
Thüringer Sinfonikern Saalfeld-Rudolstadt, Kamilya Jubran und dem Trio Joubran
info

DRK 18.05 - 18.30Uhr Fundstücke
"Die ersten Schallplatten" Bruno Castner und seine "ISI-Werke" in Leipzig
Moderation: Claus Fischer

SWR2 18.20 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Monsieur Dudron"
Nach dem gleichnamigen Roman von Giorgio de Chirico
Aus dem Italienischen und Französischen von Walo von Fellenberg
Komposition: Zeitblom
Hörspielbearbeitung und Regie: Marianne Wendt
(Produktion: DLR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Kieselasche" Von Daniel Danis
Aus dem kanadischen Französisch von Andreas Jandl und Christine Pettinger
Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen
DeutschlandRadio Berlin 2004
info

SWR2 19.25 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
The Milt Jackson Big 4 beim Montreux Jazzfestival 1975
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
"Schlauer werden mit den Pet Shop Boys?"
Zu Gast: Sascha Hanke vom Pet Shop Boys Fanclub.
Im Gepäck: das brandneue Album der PS Boys und jede Menge Raritäten.
Ein Versuch, Pet Shop Boys Hassern zu erklären, warum man die PS Boys lieben sollte.
"Wir alle werden durch Pop schlauer." (Neil Tennant)
Stimmt das?

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
James McMurtry & The Heartless Bastards(USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Besetzt! Toilettengeschichten und Klogeschichten
Von Gisela Schinawa
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Von Textmaschinen und Machtapparaten" Der Schriftsteller Reinhard Jirgl
Eine Sendung von Katja Huber

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"The Death of the Cool"
Winterausklang mit Ambient-Country und Electro-Pop
Mit Ralf Summer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Dusapin Quatuors [3] Pascal Dusapin:
Quatuor V / Musique fugitive für Streichtrio; Arditti String Quartet
Pascal Dusapin:
Immer für Violoncello; Walter Grimmer
info




23.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Die Stadt, die Nacht und ihre Klänge
Musikalische Stadtansichten von Lydia Lunch, Fred Frith, Arto Lindsay, Tom Waits, Lou Reed, David Thomas und anderen Flaneuren im Labyrinth der City
Moderation: Harry Lachner

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Kommen und Gehen. Gehen und Kommen" Von Marianne Zückler
Komposition: Peter Kaizar
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Alex Cline, Alan Pasqua, Bruno Regnier u.a.
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Musik von Nomaden in Wüsten und Steppen"
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Chicano Heritage" Chico Hamilton im Porträt
Von Gerd Filtgen
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
„Meine gelbe Haut verbrennt auf der Straße“
Die Geschichte von „Ironcross“, der beliebtesten Rockband Myanmars
Von Mandy Fox
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"The Ladies´ Season" Keltische Musikfrauen auf Tour
Mit Fallen Angels, The Outside Track, Searson, The Dingle White Females,
Uiscedwr, The Long Notes und Daori Farrell
Aufnahmen im Rahmen des "20th St. Patrick´s Day Celebration Festival"
aus Lünen und im Rahmen des "Irish Spring 2009" aus Hattingen
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Markus Stockhausen Group
Aufnahme vom 2.10.08 bei den Leipziger Jazztagen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Chicago Days"
Die Musik von Frankie Trumbauer, Frank Teschemacher, Bix Beiderbecke und Jimmy McPartland
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Frauen sprechen hören"
Kleine Hörschule für das akustische Zeitalter
Von Claudia Schmölders
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Trash Country Punk Rock - die Berliner Band The Boss Hoss
Von Jan Tengeler

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Flugnummer unbekannt" Von Jens Rachut
Musik: Jonas Landerschier
Realisation: Jens Rachut und Ronald Henseler
Aufnahme des WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die dunkle Seite des Mondes" Junge Rockbands bereisen die 70er
Mit Karl Bruckmaier




24.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Ein Pionier neuer Stimmungen"
Der amerikanische Komponist Ben Johnston
Von Matthias Entreß

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Bennie Maupin "The Jewel in the Lotus" (1973)
Mit Karsten Mützelfeldt
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
"Tipps und Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Kein „Bambule“ Die Revolution fällt aus, das Programm geht weiter
Hörspiel von Patrick Batarilo
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Jeder trinkt seinen Whisky am liebsten allein: Raymond Chandler - Philip Marlowe
Doppelporträt von Karl-Heinz Bittel
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Alethes Soundbeams" Von Frieder Butzmann
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Musikalische Zwiegespräche"
Aki Takase im Duo mit Louis Sclavis im Jazzclub Karlsruhe
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Finnish Folk Music, Teil 2"
Jukka Perko, sax; WDR Big Band Köln, Leitung: Vellu Halkosalmi
Mit Bernd Hoffmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
Die letzten Gypsy Kings & Queens oder Das Verschwinden der Lautarii-Kultur
Von Frank Sawatzki
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"East Affair" Von Antje Hollunder
Kölner Klänge zwischen Donau, Bug und anywhere
Jura Wajda, Zimbalon; Kim Efert, Gitarre; Fedor Ruskuc, Bass; Mirek
Pyschny, Cajón und Perkussion
Aufnahme im Rahmen der WDR 3 Funkhauskonzerte
info
Aufnahme aus der Universität zu Köln


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.