radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 31. März 2009
radiotipps für den 1.4./2.4./3.4. und den 4.4.
1.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Kalbsembryonenverkostung" Von Christoph Theiler
Regie: Renate Pittroff
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Viele Strategen, aber keine Strategie - Wird das G20-Treffen ein Flopp?
von Claus Heinrich
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt: Frühlingsverzögerung
Wir kennen das alle: Man möchte gerne, dass etwas losgeht, aber der Startschuss will einfach nicht fallen. Die Ampel bleibt rot. Das Buffet ist noch geschlossen. Der Redner findet kein Ende. Oder wie im aktuellen Fall: Die Sonne bleibt weg. Im Stand-by-Modus harrt Golden Glades heute dem Frühling.
Mit in der Wartezone: Julie Doiron, Phoenix und French Kicks.

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Gras wachsen hören" Von Katharina Bihler und Stefan Scheib
Regie und Komposition: Liquid Penguin Ensemble
SR 2007
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Little Suzy" Das Soul-Piano des Ray Bryant
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Stefan Kozalla alias Koze, Adolf Noise, Swahimi, Kosi Annan ... seine Reincarnations sind schon eine Weile raus, doch haben leider einige gigantische Arbeiten des Meisters nicht den Weg auf die Platte gefunden.
In der Sendung heute gibt es Raritäten von und mit dem Säger von St. Georg plus Lawrence, Alter Ego und Tocotronic.

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Unwahrscheinliche Welten"
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Geisterstunde" Die Magie der Langsamkeit
Mit Sabine Gietzelt




2.4.




Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
Schon in den letzten Sendungen konntet ihr einige neue Versionen bekannter Stücke hören - und heute kommt noch ein Schub. Geremixt werden diesmal LL Cool J, Sizzla, Portishead, Kill Bill und sogar Britney Spears. Und die meisten dieser Songs sind bisher unveröffentlicht oder nur als kleine Auflage auf Vinyl erschienen. Daneben gibt es Neuheiten von Raffertie, Aardvarck, Wagawaga und anderen.

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Viel Show, wenig Substanz? Was Nato-Gipfel wirklich bringen.
von Roland Wagner
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Teri Lyne Carrington: The Mosaic Project"
Terri Lyne Carrington Group feat. Geri Allen
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Anette Sidhu-Ingenhoff
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Der Kölner Vibrafonist Tom van der Geld
Mit Jörg Heyd
Kurzporträt: Der Hürther Posaunist Bernd Lechtenfeld
Von Odilo Clausnitzer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR NowJazz
"Jazz Magazin" Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Die 20 Prägungen der gebrochenen Kirschblüte" Japans jüngste Autorinnen
Von Jörn Klare
Aufnahme des WDR 2009
info




3.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Sonic Pages" Komposition und Realisation: Stefano Giannotti
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Das Radio als Welterzähler" Ein Nachruf auf die Magnetbandzeit
Von helmut Kopetzky
Deutschlandfunk/SR
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Illegal" Von Polle Wilbert
Musik: Kamerakino
Realisation: Peter Kastenmüller/Michael Graessner/Björn Bicker
Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Seifert
Svein Berge und Torbjørn Brundtland bezeichnen sich selbst gerne als musikalische Außenseiter. Als Röyksopp haben sie trotzdem schon einige massenkompatible Hits abgeliefert. Mit ihrem neuen Album "Junior" werden es ganz sicher noch ein paar mehr. Im Interview mit Michael Seifert erzählen die beiden Norweger von Traumschatten-Musen, Arbeit in Paralleluniversen und wie sie sich mit Hilfe von Alkohol einige der bezauberndsten Gastsängerinnen geangelt haben. Dazu viel neue Musik...

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Jazz und Rituale: Wunderliche Bräuche
Ein Überblick über Aspekte des Themas
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Geologica" Von Stefano Giannotti
Realisation: der Autor
Aufnahme des DKultur 2007
info




4.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Der Sound aus Bristol - Trip-Hop gestern und heute
Am Mikrofon: Jan Tengeler

DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik
Elmer Bernstein: "Gangs of New York"
Der verlorene Film-Soundtrack Musik komponiert und dirigiert von Elmer Bernstein
sowie: "A Touch of Jazz" Die andere Seite des Komponisten Elmer Bernstein
Moderation: Birgit Kahle

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann: Down is the new up
Jammer, Klage und Mitleid. Mit Musik von Maximilian Hecker, Mulatu Astatke, Phantom/Ghost, u.v.m.

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Hörspiel des Monats": Tötet den Schiedsrichter
Nach dem gleichnamigen Roman von Oleg und Waldimir Presnjakow
Aus dem Russischen übersetzt von Olga Radetzkaja
Bearbeitung: Andrea Czesienski und Gabriele Bigott
Regie: Gabriele Bigott
RBB 2008
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Blue ´n´ Groovy" Der Saxofonist Stanley Turrentine
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Metallsplitter" Miniaturen zwischen Heavy, Dark, Speed und Doom
Von Antimon Lathan und Wolfram Bismut
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.