radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 7. April 2009
radiotipps für den 8.4./9.4./10.4. und vorschau auf den 11.4.
8.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Alles Käse? Eh Wurscht!" Vom traurigen Dasein des Essens in der deutschen Sprache Von Daniele Dell'Agli Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Deutschlandradio Kultur 2006 info Byte.FM 20.00 - 22.00uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Wohlklingende Unterstützung erhält sie u.a. von The Jesus & Mary Chain, Scott Walker und The Go-Betweens. info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Paul Weller - iTunes Festival Institute of Contemporary Arts (ICA), London, 2008 info DLF 20.30 - 21.00Uhr Lesezeit "Ich werde etwas mit der Sprache machen" Live-Auftritt der Slam-Poetin Nora Gomringer am 29.11.08 in Düren Zu den Höhepunkten des Poesie-Festivals "Lass Hören" am 29. November 2008 in Düren gehörte der Auftritt der 29-jährigen, in Bamberg lebenden Slam-Poetin Nora Gomringer DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Santo Subito" Von Eberhard Petschinka Komposition: Wolfgang Mitterer MDR/ORF 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Diese woche: Schönes aus schönen Landen. Das Beste aus Rock und Pop. Keine 70er, keine 80er, keine 90er. Dafür das Beste von heute. Inkl. Wolke, Casiotone For The Painfully Alone, The One AM Radio, Junior Boys uvm. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Die Band der Co-Leader"Erinnerungen an die Thad Jones/Mel Lewis Big Band Mit Lothar Jänichen info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature Klima, prima? Folgen eines Wandels - SWR2 Feature "Wer lebt, stört" Private Klimastrategien Von Lorenz Rollhäuser info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Konstruktivistisch" Mit Musik von Enno Poppe und Alan Fabian info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "QUADRATUREN DES KREISES" Querköpfe aus 30 Jahren Popgeschichte vorgestellt von Thomas Meinecke 9.4. Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Der Sunday Service geht im April ins 13. Jahr und hat wie immer Neuigkeiten zwischen Pop und Elektronik im Gepäck. Heute u.a. mit den neuen Alben von Peter, Björn & John, Bonnie 'Prince' Billy und Killed By 9 V Batteries. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulla Zierau und Ines Pasz info WDR3 22.30 - 00.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Studiobetreiber Reinhard Kobialka Mit Thomas Loewner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Nowjazz Jazz und Rituale "Muezzine und Schamanen" Innovation aus rituellen Traditionen im Schaffen von Dhafer Youssef und Sainkho Namtchylak Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Zufallsmaterie" Das Erzähluniversum des Peter Adolphsen Von Thomas Fechner-Smarsly Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von übermorgen" Neues von Maria Taylor, Kristofer Aström & Bierbeben Mit Roderich Fabian 10.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "La rose des vents" Die Windrose Komposition und Realisation: Christian Calon Autorenproduktion 2008 (Deutsche Erstsendung) info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Club mit Martin Risel Zwischen 3 und 5 Uhr wird es gleich zwei Label-Specials geben: Lebensfreude Records aus Erfurt/Berlin und auch Great Stuff Records aus München feiern 5. Geburtstag mit neuen CD-Veröffentlichungen und Jubiläums-Tourneen. Dazu also jede Menge feinste elektronische Klänge aus Deutschland plus ein Studiogast: Namito, Produzent, Remixer und DJ aus Berlin und einer der führenden Künstler bei Great Stuff Records. Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Time Tunnel mit Martin Böttcher 1993Verkifft und heftig, so präsentiert sich der Time Tunnel mit Musik von 1993: Cypress Hill und Kruder & Dorfmeister sorgen für das richtige Kopfgefühl, Shonen Knife bedienen den Bauch. Und alles weitere, von den Auteurs und Pulp bis hin zu Soon E MC (Hip Hop) und X-103 (Techno) haut irgendwo dazwischen rein. DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Meine Grabinschrift" Von Herbert Achternbusch Regie: Jörg Jannings Komposition: Klaus Buhlert BR 1997 Anschließend: "Die Stunde des Todes" (Ausschnitt) Autorenlesung mit Herbert Achternbusch Deutschlandfunk 1974 info Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra "Songs of Constant Sorrow" Leid und Hoffnung in der afroamerikanischen Popmusik Von Jonathan Fischer Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Speicher" Von Michaela Melián Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt Realisation: Michaela Melián Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008 Ausgezeichnet als Hörspiel des Jahres 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Bobo Stenson Trio" Aufnahme vom 8.11.08 beim JazzFest Berlin info SWR2 21.10 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Anette Sidhu-Ingenhoff und Bettina Winkler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Into the blue: eine Farbe und ihre Stimmungen" - Mit Musik von Billie Holiday,Miles Davis, Joni Mitchell und Vince Mendoza Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Murakami, Dylan und der Kern der Musik" Ein Porträt des Berliner Gitarristen Arne Jansen Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Jazz und Rituale: "Goin' Home" Ritualisierte Hymnen und Trauermärsche Von Gerd Filtgen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Andere Räume / Requiem Zwei frühe Radiokompositionen von Robert HP Platz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Nachhalll aus dem Nirvana" Zum 15. Todestag von Kurt Cobain Mit Christoph Lindemann 11.4. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Morton Gould: Billion Dollar Baby Buch und Liedtexte: Betty Comden & Adolph Green Orchestrierungen: James Bassi Musikalische Leitung: Michael Lavine Regie: BT McNicholl |