radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 10. April 2009
radiotipps für den 12.4./13.4. und den 14.4.
12.4.




WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Mediterraneo" Klangreisen rund ums Mittelmeer
info

SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Peter Høeg
Aus dem Dänischen von Angelika Gundlach
Hörspielbearbeitung und Regie: Hermann Naber
Komposition: Cornelius Schwehr
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Wolfshaut" (1/2) Von Hans Lebert
Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Robert Matejka
Komposition: Max Nagl
NDR/Deutschlandradio Kultur/ORF 2005
info

Bayern2 19.03 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Live in Concert: TV on The Radio, Moriarty und Sigur Ros
Von Angie Portmann

SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Jazz und Rituale: Stars/Sterne am Himmel und vor den Mikrofonen (1)
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Was ist Musik Jetzt!
Jan Möller und Klaus Walter spielen sich neue Platten vor (und alte). Spezialgast Jan Möller ist bei byte.fm montags Gastgeber der Sendung „Von Bullerbü nach Babylon“. Auf der Durchreise von einem weiteren verlorenen Auswärtsspiel des FC St.Pauli in Wiesbaden macht er Station im Frankfurter Studio und erzählt Geschichten aus Finnland.
Und sonst: Joose Keskitalo singt Prince, Moodymann singt Prince, Jan Möller singt Prince, Prince singt Prince.
Starring: Martyn, PIL, Psapp, Christian Naujoks, Undisputed Truth, Peter Doherty, Ben Klock, Casiotone For The Painfully Alone..


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"My friends call me Hansi ..." Die James-Last-Story
Von Michael Augustin und Walter Weber
RB/Deutschlandfunk
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Die Stadt der Sehenden (1)" Nach José Saramago
Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis
Bearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Beatrix Ackers
Produktion: SR/RB 2007

Nordwestradio 22:05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Schimmelreiter"
Nach der gleichnamigen Novelle von Theodor Storm
Produktion Rundfunk der DDR 1985
info

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Neue Welten" Mit Musik von Edgard Varèse
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Verschiedene Welten" Zwischen Kammer-Pop und Banjo-Folk
Mit Michael Miesbach




13.4.




DLF 00.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Mark Templeton, Mountains, Opsvik & Jennings, Brian Eno u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Sleepy Time - nächtliche Pop-Aufwärm-Übungen mit Mocky, Gui Boratto, Burial und anderen
Moderation: Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Deadline"
Hörspiel von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel
Regie: Frank Böhle und Olaf Kröck
Autorenproduktion 2008
(Ursendung)
info

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR3 Musikkulturen
"True Love – Sad Love" Europäische Liebeslieder
info

SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Peter Høeg
Aus dem Dänischen von Angelika Gundlach
Hörspielbearbeitung und Regie: Hermann Naber
Komposition: Cornelius Schwehr
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Wolfshaut" (2/2) Von Hans Lebert
Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Robert Matejka
Komposition: Max Nagl
NDR/Deutschlandradio Kultur/ORF 2005
info

Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Make Love, not War: Die musikalische Friedensbewegung von Woodstock bis heute
Von Judith Schnaubelt

SWR2 19.31 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Jazz und Rituale: Stars/Sterne am Himmel und vor den Mikrofonen (2)
Von Werner Wunderlich
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Die Stadt der Sehenden (2)" Nach José Saramago
Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis
Bearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Beatrix Ackers
Produktion: SR/RB 2007

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Schnittstellen
Die heutige Ausgabe der Schnittstellen befasst sich ergänzend zur
letzten Sendung mit der Chicagoer Postrock-Szene der 90er Jahre.
Mit von der Partie sind u.a. Shellac, Slint und The Sea & Cake!
Michael Nickel berichtet von diversen Legenden...


DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Avishai Cohen Trio"
Aufnahme vom 6.11.08 beim JazzFest Berlin
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"What ´bout some Jazz!" Zum 100. Geburtstag des Vibrafonisten Lionel Hampton
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Jetzt erzähle, du habest mich unverhüllt gesehen, wenn du noch zu erzählen vermagst." Versuch über das Nackte
Von Astrid Nettling
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
George Best, gerissene Saiten und viel Leidenschaft - The Wedding Present
Von Paul Baskerville

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Hollywood Elegien" Von Schorsch Kamerun
Elektronische Komposition: Felix Kubin
Realisation: der Autor
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Der Reiz des leisen Rauschens" Field Music zwischen Gospel und Pop
Mit Karl Bruckmaier




14.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Bob for the people: Grosse Live-Momente der Jazz-Geschichte
Moderation: Thomas Meinecke

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Zauberhafte Klangmaschinen"
Medienarchäologische Ausgrabungen in Hainburg bei Wien
Von Florian Neuner

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Aus den Archiven des Newport Jazz Festivals Union Hall, Belgrad
Aufzeichnungen vom 5.11.73/2.11.71 und 3.11.71

Sarah Vaughan, vocals; Carl Schroeder, piano; John Giannelli, bass;
Jimmy Cobb, drums
"The Giants of Jazz"
Dizzy Gillespie, trumpet; Sonny Stitt, alto/tenor saxophones;
Kai Winding, trombone; Thelonious Monk, piano;
Al McKibbon, upright bass; Art Blakey, drums;
Miles Davis, trumpet; Gary Bartz, soprano saxophone;
Keith Jarrett, piano, electric piano; Michael Henderson, electric bass;
Leon Chandler, drums; Charles Don Alias, percussion;
James Forman, percussion
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Die Abenteuer des edlen Don Alfonso (2)
Hörspiel in 2 Teilen von Christian Berner und Frank Schültge Blumm
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Zum 70. Geburtstag des Autors: "Die Karamellmaschine" Von Fritz Mikesch
Regie: Annette Jainski
Deutschlandradio Berlin/
SR 1996
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Endrunde"
Das Carsten Daerr Trio, Angelica Niescier & André Nendza und das Frederik Köster Quartett beim Neuen Deutschen Jazzpreis in Mannheim
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

Byte.FM 22.00 - 23.00uhr Hidden Tracks
Zu Gast heute in der Show sind Mulatu Astatke aus Äthiopien, Jake Fergusson (UK) und Malcolm Catto (UK)- beide von den Heliocentrics.
Zusammen habe sie Anfang April den dritten Teil der "Inspiration Information" Serie auf Strut veröffentlicht. Im Mittelpunkt wird aber Mulatu Astatke stehen.
Er ist 1943 in Äthiopien geboren und gilt dort als lebende Legende. Der Erfinder des "Ethio Jazz" wurde vor allem bekannt durch seine Musik für den Jim Jarmusch Film "Broken Flowers". Spannende Einblicke in die äthiopische Musikszene der frühen 70er Jahre und andere Dinge gibt es von Astatke zu erfahren.....


SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Südafrikanische Filmmusik" Von Brenda Fassie bis Mandoza
Von Birgit Kannen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Schluss mit der Stille" Burundis Musikszene wird neu geboren
Von Sandra van Edig
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Große Väter, große Söhne" Von Elvis Perkins bis Lowell George
Mit Michael Bartle


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.