radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 13. April 2009
radiotipps für den 15.4./16.4./17.4.und den 18.4.
15.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Wo sind wir bitte wann?" In China reisen und zurückkommen
Von Gesine Danckwart und Fabian Kühlein
Musik: HuZi
Autorenproduktion 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
So ist das mit den Themen: Da meint man, eine Sendung frei von rotem Faden gehalten zu haben, schaut auf die Playlist und sieht: Lauter Tiernamen. Vom Grizzly Bear über The Dodos bis hin zu The Wooden Birds hat sich hier manch naturhaftes Wesen ins Geschehen gemogelt. Wir nehmen es mit Gleichmut,konstatieren es sogar mit bescheidener Freude – und empfehlen selbiges für die Rezeption.

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Pablo Held Trio + Shreefpunk Plus Strings feat. Django Bates"
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahme aus dem Stadttheater Münster
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Unter den Flügeln von Abaddon" Von Duska Perisić-Osti
Aus dem Serbokroatischen von Angela Richter
Regie: Annette Jainski
SWF 1996
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Sunny Sounds" Anmerkungen zum Puerto Rican Jazz
Mit Günther Huesmann
Mit Musik von Miguel Zenon, David Sanchez und Billie Holiday
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"30 years after" Spurensuche im taz-Gedächtnis
Von Detlef Berentzen
(Produktion: SWR/RBB)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"deSperanto"
Mit Musik u.a. von Hans Tutschku
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Rotznasen & Gentlemen" Alte und junge Männer in Rock
mit Sabine Gietzelt




16.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Jenseits von Winnenden – Wie schädlich sind Computerspiele?
von Roland Wagner
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Wolfgang Hamm
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz - Szene NRW
Der Kölner Schlagzeuger Jonas Burgwinkel
Mit Odilo Clausnitzer
Kurzporträt: Der Kölner Gitarrist Kim Efert
Von Anja Buchmann
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
...wie jede Woche mit besonderen ans Herz legenswerten Tonträgern, die da kommen von Nostalgia 77. Der Jazz-Head mit seinem neuen Album Sessions ist dabei, dann die Herren Dorfmeister & Huber aka Tosca ebenfalls mit ganz frischem "No Hassle" -Album. Gut verschraubte Downbeatelektronik mit Gitarrenstrickereien. Sehr fein! Album der Sendung kommt vom Franzosen Azaxx. Auf seinem Album "The Exotic Delight Bay" bewegen wir uns zwischen Tanztee & Baltimore-Rave, stilistisch zieht der Mann marionettenspielermäßig an allen Genrefäden. Oberfein!

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell: "Weibliche Tönungen"
Zerbrechlich bis kraftvoll, verhuscht bis majestätisch, sinnlich verführerisch bis distanziert unterkühlt, lasziv bis melancholisch - so klingen die vokalen Tönungen der Sängerinnen dieser Stunde.
Neue CDs sind zu hören von: Priscilla Ahn, Mélissa Laveaux, Jacqui Naylor, Ilene Barnes, Jem, Kitty Hoff, Deolinda, Suden Aika und anderen.


SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Jazz und Rituale: "Nur die Bühne zählt" Fluxus und die Idee der Performance
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Homestory - Jenni Zylka zu Gast bei Thomas Meinecke
Aufnahme des WDR 2009
info




17.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Swapping Substrat" Komposition und Realisation: Hervé Birolini
Autorenproduktion 2005-2008
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Pressefrechheit! Über die Macht des Alternativjournalismus
von Elisabeth Brückner

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Vinyl Coda II" Von und mit Philip Jeck
Komposition und Realisation: Philip Jeck
Produktion: BR 1999
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
The Severn Records Soul Revue, feat. Tad Robinson (US)
Aufnahme vom 29.11.08 in der Manege Lintorf, Ratingen
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"El Nino - Verweht, geröstet, schockgefroren"
Eine Klangreise im Sog eines globalen Klimaphänomens
Von Götz Lemberg
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Jazz und Ritual: "Ancient To The Future"
Zur rituellen Spielpraxis des "Art Ensemble of Chicago" und des "Ritual Ensemble" von Kahil El'Zabar
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Jazvuk - Langsound von Andre Bartetzki Kdo to udelal?
Who´s done it? von Roman Stetina
info




18.4.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Us Against The World - Musik der walisischen Band Manic Street Preachers
Am Mikrofon: Udo Vieth

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Blaue Stunden, weiße Nächte" Die sinnesschärfende Kraft der Dämmerung
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Minutentexte" Von Volker Pantenburg und Michael Baute
Regie: Oliver Sturm
HR/Deutschlandfunk 2008
(Ursendung)
Anschließend: Hörspielkalender
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Wo die Berliner Jazztage eigentlich begannen ..." Die Essener Jazztage 1959-61
Mit Michael Rüsenberg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Mills and more - Die Mills Brothers heben ab"
Von John Herbert und Harry Donald
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.