radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 3. Mai 2009
radiotipps für den 3.5./4.5. und den 5.5.
3.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Die stärkste Droge überhaupt"
Literarische Sichten auf Krieg von Remarque bis Babtschenko
Von Raimund Petschner
info

SWR2 18.20 - 19.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Unordentliche Zeiten" Von Helga M. Novak
Regie: Ludwig Cremer
(Produktion: SDR 1980)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Ich bin der Wind" Von Jon Fosse
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Zeitblom
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
Anschließend: "Fosse inszenieren"
Von Marianne Wendt und Christian Schiller
info

SWR2 19.02 - 20.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazz
"Moon-struck" Der Mond als Inspirationsquelle der Jazzmusiker
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Neu bei ByteFM: Savage Music!
Neu bei ByteFM: Jon Savage!

In Savage Music bei ByteFM wird Jon Savage jeden Sonntagabend sein ganz persönliches Mixtape zusammenstellen. Oder besser, wir sind ja im 21.Jahrhundert, mit seinen eigenen Worten:
“It's a great pleasure for me to appear on ByteFM with Klaus Walter. I make
iTunes playlists all the time and it's great to be able to play them on air.
The shows are themed around the playlists, and will feature music from the 20th and the early 21st century.”
Für die ersten Ausgaben von Savage Music verspricht Jon einiges:
“Dream Within A Dream”, “Punk London”, “Cali Punk”, “Meridian 1970”, “Teenage 1-5”, “Queer Noises”...
Zur ersten Ausgabe von Savage Music gibt es bei ByteFM eine kleine Willkommens-Party on air. „Was ist Savage Music?“ heißt die aktuelle Ausgabe von Klaus Walters Sendung „Was ist Musik?“ am Sonntagabend, unmittelbar vor Savage Music. Von 20 bis 23 Uhr wird hier die Arbeit von Jon Savage gewürdigt, wir blicken zurück auf seine Bücher und Compilations. Und wir bringen noch einmal Ausschnitte aus der gemeinsamen Sendung von Jon Savage und Klaus Walter über Jons „Teenage“-Buch.


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
François Breut & Band (F/B) / Marianne Dissard & Band (USA/F)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Koma-Kicks" Erkundungen unter jungen Kampftrinkern
Von Tom Schimmeck
NDR
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"I Would Prefer Not To" Faktor Mensch wider Funktionalisierung
Sendung von Markus Metz

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
mit Jon Savage
Die erste Show dreht sich um Punk in London. Ich wollte mir in Erinnerung rufen, wie London damals klang, 1976/77. Aber es wird nicht nur Punk laufen, auch Reggae und Dub. Dub war sehr psyche- delisch, an die Platten war nicht leicht ranzukommen, die westindische Community war ziemlich abgeschottet.
Die Rastas schauten mich immer komisch an, wenn ich Ihre Platten kaufen wollte.
Außerdem gibt es seltene Liveaufnahmen von The Clash und den Sex Pistols. Beide klangen live ganz anders als auf Platte, und sie waren fantastische Livebands.


SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Als der frühe Jazz gesellschaftsfähig wurde"
Von Peter Brand
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Georg Kröll - Zum 75. Geburtstag
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Neues Deutschland" Musik aus Bayern, Berlin und Nordamerika
Mit Ralf Summer




4.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Der Jazz In Deutschland. Eine neue CD Box hat es in sich
Moderation: Thomas Meinecke

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Ostblockmädchen" Hörspiel von Emile Désastre
Regie: Eberhard Petschinka
ORF 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Nouvelle Cuisine, Daniel Humair "Bonus Boom", Yves Robert Trio u.a.
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Alte Traditionen" Persien - Iran
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazztime
"Wasser, Wind und Wellen" Naturbetrachtungen in der improvisierten Musik
von Julia Neupert
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Die Nonne und der Fensterputzer" Unterwegs in Hanois Kunstszene
Von Patrick Batarilo
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
FreeQuency präsentiert diesmal wunderbare Provinzklänge aus dem Norden der USA sowie aus dem Norden unseres Landes. Mit viel Uiuiuiuiui und Schubidubidu beginnt die Sendung. Da ist die Rede von Robotern mit Liebeskummer und verzweifelten Telefonaten. D.I.Y. ist wie immer an der Tagesordnung und auch ein Großer ist dabei, denn Daniel Johnston debutiert beim FreeMusicArchive und packt dafür ein 27 Jahre altes Stück auf den virtuellen Gabentisch. Insgesamt gibt's gewohnt vielfältige Klänge zwischen Pop, Jazz, Triphop, Elektropop, IDM, Folk und Postrock.

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Asaf Sirkis Trio (Teil 1)
Asaf Sirkis, Schlagzeug; Tassos Spiliotopoulos, Gitarre; Patrick Bettison, Bass
Aufnahme vom 9.4.09 im Jazzclub Karlsruhe
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Flying Home" Der amerikanische Tenorsaxofonist Illinois Jacquet
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Musik aus der Nachbargalaxie - die amerikanische Band Mercury Rev
Von Thomas Elbern

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Der Einstand von Vergängnis - können wir Zeit hören?"
von Uli Aumüller und Ulrich Ritter
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Caruso duscht" Von David Gieselmann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Echos aus Afrika" Historischer und aktueller Pop
Mit Karl Bruckmaier




5.5.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Azimuth (John Taylor/Kenny Wheeler/Norma Winstone):"Depart" (1979, mit Ralph Towner), "Azimuth 85" (1985),"How it was then - never again" (1994)
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Der Werkstattbesuch" Hörspiel von Edina Picco
Regie: Judith Lorenz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die Heirat" Von Nicolai Wassiljewitsch Gogol
Bearbeitung: Werner Stewe und Heinz Kahlow
Komposition: Paul Strasser
Regie: Gottfried Hermann
Rundfunk der DDR 1952
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Hidden Tracks auf den Spuren von Krautrock!
Nachdem z.B. Oasis schon NEU! als Einfluss für ihr letztes Album genannt haben, war es nur noch eine Frage der Zeit wann andere Bands ebenfalls mit solchen Verweisen daherkommen... Aktuelles Beispiel The Horrors!
Außerdem neue Klänge von The Field, Dan Deacon, Deerhunter, Sonic Youth usw.
Und es gibt einen Ausblick auf den neuen Morr Music Sampler "Not given Lightly"


WDR3 22.00- 23.00Uhr WDR 3 Jazz
The Making of "Giant Steps" - Die John-Coltrane-Aufnahme des Jahres 1959
Mit Karl Lippegaus
info

SWR3 23.03 - 00.00Uhr Pioniere der Radiokunst
SWR2 ars acustica: Im Haus der Klänge - Pierre Henry und das Radio
Ein Porträt von Klaus Schöning mit Synchrontexten der Gespräche
Aus dem Französischen von Beate Thill und Heribert Becker
Narrator: Klaus Schöning
Realisation: Klaus Schöning
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

WDr3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Ich horche in Dein Herz" Der syrische Sufi-Sänger Sheikh Hamza Shakkur im Porträt
Von Suleman Taufiq
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.