radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 5. Juni 2009
radiotipps für den 7.6./8.6. und den 9.6.
7.6.




WDR3 00.05 - 06.00Uhr Die Nacht der Jazz Festivals
moers festival & INNtöne 2009
info

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
"Der Rebell aus dem Heidedorf" Fragen an Arno Schmidt
Von Uwe Stolzmann
Aufnahme RBB/NDR 2009
info

SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Zur Person
"Kent Nagano"Ullrich Bohn im Gespräch mit dem Dirigenten
info

Byte.FM 16.00 - 18.00Uhr Neuland
Aktuelle Neu- Erscheinungen mit Götz Adler
Hinein in den Juni mit den ewigen Königen des Indierock, Sonic Youth und ihrem Album der Woche, "The Eternal". Neue Scheiben auf dem Teller liegen auch von Placebo, Dirty Projectors, Cass McCombs, Kasabian, Tele, Masha Qrella, Cursive, Men without Pants, Benni Hemm Hemm, Anti-Flag, Broken Records, Steve Bug u.a.

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Black man´s piano - white man´s balafon"
Musik für Palmholz, Ebony und Elfenbein
info

SWR2 18.30 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Oderwassersucht" Nach dem Theaterstück „Vineta“ von Fritz Kater
Hörspielbearbeitung: Heide Böwe
Komposition: Peter Kaizar
Regie: Barbara Plensat
info

DRK 19.05 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"Engler sieht Roth" Texte aus dem Archiv Dieter Roth - ein Live-Hörspiel
Bearbeitung, Regie und Vortrag: Martin Engler
Dieter Fischer, Posaune; Ralph Hufenus, Kontrabass
Veranstaltungs-Mitschnitt Werkraum Theater Konstanz vom 10.2.08
Deutschlandradio Kultur
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
mit Klaus Walter
More Music von Morr Music.
Die Rede von der Krise der Plattenindustrie kennen wir inzwischen seit gefühlten zehn Jahren. Seit exakt zehn Jahren gibt es Morr Music, die Plattenfirma von Thomas Morr. Wenn einer seine Plattenfirma nach sich selbst nennt, dann zeugt das von einem gewissen Selbstbewußtsein. Oder von Größenwahn. Darüber reden wir mit Thomas Morr, dem Gründer einer ganz besonderen Plattenfirma. Was ist Morr Musik?


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Julia Hülsmann Trio (D)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Zug um Zug oder: Die Schule des Schweigens Schach - Geschichte einer Leidenschaft
Von Jürgen M. Thie
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wo sind die Alternativen? Über den Siegeszug der neoliberalen Wirtschaftstheorie
Von Christian Schiffer und Thomas Kretschmer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Bartók: Reflexe [1]
Mit Martina Seeber
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alte Genres, neue Ideen" Pop auf interessanten Abwegen
Mit Michael Miesbach

SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Musiknomaden" 40 Jahre "Embryo"
Von Christoph Wagner
info




8.6.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Never judge a book by looking at the cover" Musik zu Büchern über Musik
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Sehe Dich Istanbul, meine Augen geschlossen"
Hörspiel von Andreas Ammer und Saam Schlamminger
Regie: Andreas Ammer
Musik: Saam Schlamminger
BR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Simone White, Allen Toussaint, Miles Davis u.a.
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Stars aus der zweiten Reihe" Bassisten als Bandleader
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Donald Duck im Altersheim" Zur Zukunft der Comics
von Elisabeth Brückner
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Louis Sclavis Trio"
Louis Sclavis, Bassklarinette, Sopransaxofon; Olivier Lété, E-Bass; François Merville, Schlagzeug
Aufnahme vom 2.10.08 beim Jazzdor Festival Berlin
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
Die erste Juni-Ausgabe der Schnittstellen beschäftigt sich mit dem gerade erschienen neuen Album der Rock Noise Experimental Pop Sensationskultband SONIC YOUTH, plus Fakten und Hits aus ihrer Bandhistorie und Diskographie....
Außerdem gibt es ein paar Töne aus dem aktuellen Album der österreicherin Anja Plaschg alias Soap & Skin zu hören.


DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Grüne Zwiebeln mit Soul Dressing - das Comeback des amerikanischen Organisten Booker T. Jones
Von Jörg Feyer

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Cool Cole!" Erinnerungen an den amerikanischen Komponisten Cole Porter
Mit Prof. Bop
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Retrotopia" Von Steffen Irlinger
rádio d-cz
Realisation: der Autor
Aufnahme WDR/Cesky rozhlas 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Flanell und Blech" Von Neil Young bis zum Hypnotic Brass Ensemble
Mit Karl Bruckmaier




9.6.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazzdor-Strasbourg-Berlin
Lothar Jänichen präsentiert Musik und Macher des 3. Französischen Jazzfestivals in Berlin

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Mehr Löcher als Käse!" Warum der Datenschutz für Arbeitnehmer dringend geregelt werden muss.
von Andrea Beer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Pushin’ too hard (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Axel Koch
Regie: Iris Drögekamp
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzmeeting WDR: Roberts - Ducret - Black
Mit Karsten Mützelfeldt
Hank Roberts, cello; Marc Ducret, g; Jim Black, dr
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Olga La Fong" Von Eugen Egner
Regie: Annette Berger
WDR 2008
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs" SWR2-Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Heute ist der Schwerpunkt das neue Album von Patrick Wolf "The Bachelor".
Spannend ist auch, die Finanzierung des Albums durch Bandstocks.
Außerdem neue Musik von Thao, Wavves und Benni Hemm Hemm....


WDR3 22.00 - 00.00Uhr WDR 3 Jazz
"A monday night at the Village Vanguard" The Vanguard Jazz Orchestra
Mit Frank Sackenheim
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Sicilia mia" Die größte Mittelmeerinsel als Schmelztiegel zahlreicher Kulturen
Von Imke Griebsch
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Hofmusik aus Buganda" Traditionelle Klänge vom Victoriasee
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.