radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 4. Dezember 2009
radiotipps für den 4.12./5.12./6.12./7.12. und den 8.12.
4.12.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume "Speculum Speculi" Komposition und Realisation: Jacob Kirkegaard Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier Ende des Übergangs? - Chile - 20 Jahre nach Pinochet Von Patricio Luna und Thomas Nachtigall info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Peitsche statt Knast" Kommunitäre Justiz in Bolivien Von Gaby Weber Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Der Künstler als junger Hund" Peter Weibel Tribute Album (1) Herausgegeben von Herbert Kapfer/Margit Rosen Ursendung Produktion: BR/intermedium rec. 2009 Moderation: Christina Hänsel WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Engel von Bremen" Von Carl Ceiss Mit: Ulrike Krumbiegel Regie: Ulrich Lampen Produktion Radio Bremen/SR 2009 info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Bonte" Von Dirk Spelsberg Komposition: Hans Platzgumer Regie: Ulrich Lampen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Tierra del fuego" Oder: Das Ende einer Welt Von Andreas Bodenhöfer Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info 5.12. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Hört die Stimmen! Neuer Folk und Anti-Folk Mit Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Größenwahn und Bruderzwist - das war Oasis Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik mit Birgit Kahle Franz Waxman: MEINE COUSINE RACHEL Orchestrierungen: Edward B. Powell Franz Waxman: RÜCKKEHR NACH PEYTON PLACE Orchestrierungen: Leonid Raab Musik komponiert u. dirigiert von Franz Waxman Ausschnitt aus der Filmmusik TARAS BULBA komponiert von Franz Waxman Dirigent: Elmer Bernstein Rundfunk Sinfonie Orchester Berlin u. Chor WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Homo Climaticus" Oder wie der Mensch den Ast absägt, auf dem er sitzt Von Dagmar Röhrlich Aufnahme des WDR 2008 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Gott ist tot" Von Ronald F. Currie info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Leben und Schicksal (Teil 1) Nach dem gleichnamigen Roman von Wassili Grossman Aus dem Russischen übersetzt von Madeleine von Ballestrem Bearbeitung: Helmut Peschina Komposition: Reinhard Lippert Regie: Norbert Schaeffer NDR 2009 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Quo vadis Jazz?" Das alternde Jazzpublikum, die Clubs und das Feuilleton Mit Michael Rüsenberg info Byte.Fm 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight Dennis Reich info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Juke-Bach" Schmieder´s Nightmare Von Will Tempered und Art O. Fugue info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Patrick Wolf Live" Ein Mitschnitt aus dem Münchner Ampere Mit Noe Noack 6.12. bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" - Lebensläufe Von Alexander Kluge Ursendung Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 SWR2 18.20 - 19.35Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Begegnung am Nachmittag" Nach einem Text von Henning Mankell Aus dem Schwedischen von Rainer Clute Brandenburgisches Kammerorchester Regie: Rainer Clute (Produktion: DLR/RB/SR 2008) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Thomas Liehngarts "Hinterlassenschaft" Von Hans-Christof Wächter RIAS Berlin 1988 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Im Herbst 1989 erscheint in Frankfurt zum ersten Mal ein Fanzine mit Charts von nachnamenlosen DJ's, einer davon heißt Sven, ein anderer Dag. Es geht um Tanzmusik, es geht im Clubs. Der Name des kleinen Magazins: Groove. 20 Jahre später sitzt eine feste Redaktion in Berlin und Groove hat sich als zweimonatiges Magazin für Popkultur etabliert. Schwerpunkt ist zwar immer noch die elektronische Musik, aber das Themenspektrum ist breit gefächert. Verantwortlich dafür ist seit zehn Jahren Chefredakteur Heiko Hoffmann. Der ist heute zu Besuch bei Was ist Musik und hat die entscheidenden und wegweisenden Platten aus 20 Jahren Groove dabei. Manche haben sich besser gehalten als andere… info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Kat Frankie & Band (AUS/D) / Depedro (ESP) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Amerikas heiserer Troubadour" Auf dem Weg zu Tom Waits' Sechzigstem Von Jochen Marmit info WDR3 22.00 - 23.00Uhr Orfeo - Das WDR 3 Opernstudio "Oper vor und nach der Wende" Die Musiktheaterlandschaft in der DDR Im Gespräch: der Regisseur Harry Kupfer Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Steve Dawson info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator In der Mainstreaming-Falle. Der deutsche Film kann gar nicht besser sein. Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Phasing, Teil 1 mit Jon Savage info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassage "Musiknomaden" 40 Jahre Embryo Von Christoph Wagner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Songbook" Nachschrift info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Ausführliche Musik: Bands und Produzenten, die sich Zeit nehmen Mit Michael Miesbach 7.12. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Knecht Rupprechts Rocksack" Erziehung und musikalische Geschenke Mit Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Hund Hund" Hörspiel von Sabine Wen-Ching Wang Regie: Simona Ryser Musik: Jörg Köppl Schweizer Radio DRS 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Supersilent, Julie Tippetts, Hakon Kornstad u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Überall präsent - die Substanz des Blues" Country Blues und Spiritual, Boogie Woogie und Rhythm & Blues Gospel, Soul und Hard Bop Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Out Of The Past" Eine kleine Geschichte großer Balladen des Jazz Von Julia Neupert info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "me, myself & I" Der Musiker Henrik von Holtum ist "eigentlich schon viel zu viele" Von Sascha Verlan info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" - Lebensläufe Von Alexander Kluge Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jürgen Friedrich Trio (Teil 1) Aufnahme vom 10.11.09 aus der "Unterfahrt", München Am Mikrofon: Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Red Hot Mamas" Big City Blues mit Sophie Tucker und Mae West Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Zwischen Selbstvermarktung und Exitus - das Internet und die Musik Von Thomas Elbern Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Bahia Beats info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek Musik: Nils Kacirek Realisation: Paul Plamper Aufnahme WDR/DLF/HR info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Comeback der 70er" Deutscher Agit-Pop und Jazzrock sind zurück Mit Karl Bruckmaier 8.12. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin 2009 Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 5.11.09 Vijay Iyer Trio: Vijay Iyer, piano Stephan Crump, bass Justin Brown, drums Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Party ohne Beleuchtung" Von Luo Lingyuan Hörspielfassung von Katrin Zipse Regie: Alexander Schuhmacher info DLF 20.10 - 22.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek Mitwirkende: N.N. Realisation: Paul Plamper Musik: Nils Kacirek WDR/HR/Deutschlandfunk 2009 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Banlieues Bleues" (1) Höhepunkte von dem Pariser Festival u.a. mit Terence Blanchard, Marc Ducret, Donald Harrison und Myra Melford Am Mikrofon: Günther Huesmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "New Directions in Music" The Sauter-Finegan Orchestra Mit Thomas Mau info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Deutliche Botschaften" Die afrikanischen Sänger Femi Kuti, Rachid Taha, Tiken Jah Fakoly, K'Naan Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Delle Vite Strappate" Italienische Emigranten und der Tango Von Wolfgang Hamm info |