radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 19. Dezember 2009
radiotipps für die tage vom 20.12. bis zum 26.12.
20.12.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge
mit Matthias Wegner
Vier Stunden Jazz und jazzverwandte Musik. Aber auch Elektronische Musik, Soul, Dub und Reggae. Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben vom "Trio Ivoire", Charlotte Gainsbourg und Daniel Mille.
Außerdem gibt es einige musikalische Raritäten der Weihnachtszeit, darunter Musik von Michael Franks, Chet Baker & Abbey Lincoln.

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Ohne Ende Dämmerung"
Finnische Geschichten aus endlosen Tagen und Nächten
Von Jean-Claude Kuner
(Produktion: SWR/NDR/DLF)
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" : Der lange Marsch des Urvertrauens
Von Alexander Kluge
Ursendung
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Let´s get lost" Erinnerungen an den Jazztrompeter Chet Baker
Von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 2004
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Palmen und Tannenbäume ..."
Eine vorweihnachtliche Welt-Klangreise
info

SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Loubna! Loubna!" Von Marjolein Bierens
Aus dem Niederländischen von Alois Kindtner
Musik: Roman Bunka
Regie: Felicitas Ott
(Produktion: SWR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"plus null komma fünf windstill" Von Maria Kilpi
Aus dem Finnischen von Stefan Moster
Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Sabine Worthmann
Deutschlandradio Kultur 2008
Anschließend: Reinhard Firchow liest eine Weihnachtsepisode aus Carson McCullers' Roman "Das Herz ist ein einsamer Jäger"
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Die geschminkte Stimme – Fluch und Segen von Autotune
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00 Nordwest Live
Gebhard Ullmann's Basement Research (D/USA/GB)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Only the Lonely - Vom schrecklich schönen Alleinsein
Von Burkhard Reinartz
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Die ersten zehn. Über die Literatur der Nullerjahre
Eine Sendung von Katja Huber und Thomas Kretschmer

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Anat Cohen
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Winter Songs, Teil 1 mit Jon Savage
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Early Jazz Charts reloaded" Eine entstaubte Klanggeschichte
Von Peter Brand
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Giselher Klebe zum Gedenken
Ausschnitte seiner Werke
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Von Gospel bis Musical" Pop-Winter 2009
Mit Michael Miesbach




21.12.




bayern2 00.05 - 00.00Uhr Nachtsession
"Meister der 88 Tasten" Ein Festival der Pianisten
Mit Thomas Meinecke

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Heul doch!" Hörspiel von Melanie Arns
Bearbeitung: Sabine Bohnen
Regie: Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
"Jahresrückblick 2009"
mit David Sylvian, Jon Balke, Ambrose Field u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"All überall auf den Tannenspitzen"
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Spielerische Komplexität" Der Pianist Vijay Iyer im Porträt
Von Julia Neupert
info

bayyern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk
Die Zündfunk-Singles des Jahrzehnts
Mit Achim Bogdahn und Noe Noack

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Arrhythmie" Die Poesie des kroatischen Dichters Delimir Rešicki
Von Grace Yoon
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Der lange Marsch des Urvertrauens
Von Alexander Kluge
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
JazzBaltica-Ensemble Leitung: Joakim Milder
Aufnahme vom 2.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
Vorgestellt von Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00UhrWDR 3 Jazz
"Fine Brown Frame" Die Pianistin Nellie Lutcher
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Was aber ist die Zeit?" Über die Entstehung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Von Rüdiger Safranski
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die Zukunft der Popmusik seit Jahren - Tortoise aus Chicago
Von Jan Tengeler

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Die Beseitigung" Von Eugen Egner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Torschlusspanik zum Zweiten - Das Beste vom Reste 2009
Mit Karl Bruckmaier




22.12.




bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk
Der Soulboy in der Soul Kitchen: Das Fatih Akin Interview
Mit Markus Köbnik und Sabine Gietzelt

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Die Jungfrau und der Weihnachtsmann"
Hörspielmonolog von Wolf Haas
Regie: Robert Schön
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Stern über Marzahn" Von Lothar Trolle
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/HR 2007
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
best of 2009

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
My Favorite Discs - Von Bert Noglik
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
platten des jahrzehnts...
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Musikkulturen im Raumklang (2):
Stahlquartett Dresden" Metallklang und Obertongesang
Von Birger Gesthuisen
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mex versus Tex" Latino- und andere Sounds aus den USA
Mit Jay Rutledge




23.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Shodo - Schreiben ist der Weg" Japanische Kalligrafie
Von Malte Jaspersen
RBB/RB 2009
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jane - Live At Home (Hannover, 1976)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"… the whole thing's coming out of the dark"
Von Samuel Beckett
Idee und Textauswahl: Gaby Hartel und Klaus Buhlert
Konzeption und Regie: Klaus Buhlert
BR/Kunsthalle Wien/ORF/ DeutschlandRadio Berlin/ZKM Karlsruhe 1999
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Remembering Chet" Zum 80. Geburtstag des Trompeters Chet Baker
Mit Bert Noglik
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Hartz-IV auf Türkisch oder Warum Deutsche lieber Kaffee trinken gehen
Von Anja Kempe
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2009
Manos Tsangaris: "Batsheba. Eat The History!"
Musiktheaterinstallation/Stationen
für Schauspieler, Sänger, Chor und Orchester-Mäander (2009),
Radiophone Version
Regie: Manos Tsangaris
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Vollkontakt - Christoph Ogiermann
23 LebendDurchführungen für Elektronik
info




24.12. - Weihnachten




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

DLF 14.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra
Die Schlafwandler 1918 - Huguenau oder die Sachlichkeit (Teil 1 und 2)
Fünfteiliges Hörspiel von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
BR 2009

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Rockers Hi-Fi In The Mix
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Keith Jarretts Köln Concert"
Die legendäre Solo-Piano-Aufnahme von 1975
Mit Karsten Mützelfeldt
info

bayern2 22.05 00.00Uhr Zündfunk extra
Jingle Bells: Weihnachtliche Coverversionen
Mit Christos Davidopoulos und Ralf Summer




25.12. 1.Feiertag




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtmix extra
"Just a four Letter Word"
Die schönsten Liebeslieder zum Fest der Liebe
Mit Roderich Fabian

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Radioräume "Itinerarium Kircherianum"
Komposition und Realisation: Peter Pannke
Mit Michiko Hirayama, Roberto Laneri, Davide Calvo, Guglielmo Ferraiola
Westdeutscher Rundfunk-Studio Akustische Kunst 2000
info

DLF 14.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra
Die Schlafwandler 1918 - Huguenau oder die Sachlichkeit (Teil 3 und 4)
Fünfteiliges Hörspiel von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
BR 2009

SWR2 18.20 - 19.19Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Feiertag
Rot ist mein Name (1) "Der Malerstreit"
Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk
Komposition: Claudio Puntin
Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Rothin
(Produktion: WDR 2005)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Madame Bovary" (1/3)
Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert
Aus dem Französischen von Maria Dessauer
Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Michael Riessler
HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005

bayern2 19.10 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Zündfunk-Alben 2009
Mit Ralf Summer und Roderich Fabian

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Hoffentlich wirst Du von Gottes Hand beschützt!" Über die Liebe im Krieg
Von Elke Suhr
NDR/Deutschlandfunk 2008
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Das Feature
"Traumwelten" Federico Fellini und sein Psychoanalytiker Ernst Bernhard
Von Regine Igel
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Melville, der Rätselhafte" Leben und Werk eines großen amerikanischen Dichters
Von Mira Alexandra Schnoor
Realisation: Julian Doepp/Mira Alexandra Schnoor

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"The Ukulele Orchestra of Great Britain"
Aufnahme vom 26.7.09 beim Festival Glatt&Verkehrt in Krems
info

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Bayern 2 - radioMusik
anspruchsvoll - entspannt - weltoffen
Mit Musik aus den besten Alben des Jahres und vielem mehr
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Spezial
"Auslese 2009"
Vorgestellt von Harald Rehmann

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel
Tirant lo Blanc - Der Roman vom weißen Ritter (1/2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Joanot Martorell und Marti Joan de Galba
Komposition: Michael Riessler
Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz Meets Classic"
Musiken von Irakere, Art Tatum und Johann Sebastian Bach
Mit Bernd Hoffmann
info

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
Hörspiel des Jahres 2008 - "Speicher" Von Michaela Melián
Komposition: Michaela Melián und Carl Oesterhelt
Realisation: die Autorin
Aufnahme des BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Jazztime
"Große Begegnungen" Duke Ellingtons Dialoge mit John Coltrane, Louis Armstrong und Charles Mingus
Von Günther Huesmann
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Noe Noack




26.12. 2 Feiertag




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Global X-mas"
Eine musikalische Bescherung
Mit Jay Rutledge


DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Der traurige alte Mann mit der Gitarre - das späte Werk von Johnny Cash
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Nancy Ford - Anne of Green Gables, beruhend auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Lucy Maud Montgomery
Buch und Liedtexte: Gretchen Cryer
Orchestrierungen: Dave Hab
Musikalische Leitung: W. Brent Sawyer
Regie: Tyler Marchant
Moderation: Birgit Kahle

SWR2 18.20 SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Feiertag
Rot ist mein Name (2) "Das Porträt"
Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk
Aus dem Türkischen von Ingrid Iren
Komposition: Claudio Puntin
Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Rothin
(Produktion: WDR 2005)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Madame Bovary" (2/3)
Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert
Aus dem Französischen von Maria Dessauer
Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Michael Riessler
HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
"Die Songs des Jahrzehnts" Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2000
Mit Achim Bogdahn

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"zu wüten gegen ein stummes Ding" Moby-Dick und das Radio
Von Julian Doepp
Realisation: Julian Doepp
Produktion: BR 2002

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Bayern 2 - radioMusik
anspruchsvoll - entspannt - weltoffen
Mit Musik aus den besten Alben des Jahres und vielem mehr
Moderation: Judith Schnaubelt

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Roderich Fabian


27.12.

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Pop und Folk 2009" Ein harmonisch-melodischer Rückblick
Mit Achim Bogdahn


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.