radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 6. Februar 2010
radiotipps für den 7.2./8.2. und den 9.2.
7.2.




bayern2 15.00 – 16.00Uhr Hörspiel
„Die Schlafwandler“ 1888 - Pasenow oder die Romantik (1)
Von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2007

SWR2 18.20 – 19.07Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
„Schweigeminute“ Nach der gleichnamigen Novelle
von Siegfried Lenz
Hörspielbearbeitung und Regie: Sven Stricker
info

DRK 18.30 – 20.00Uhr Hörspiel
"Paradies" Nach dem Roman von A. L. Kennedy
Aus dem Englischen von Ingo Herzke
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck
MDR/NDR 2008
"Gleißendes Glück" Von A. L. Kennedy
info

SWR2 19.07 – 20.00Uhr SWR2 Jazz
„Playing Miles“
Kompositionen von Miles Davis, interpretiert von Musiker-Kollegen
Von Werner Wunderlich
info

Nordwestradio 20.05 – 22.00Uhr Nordwest Live
Roberto Fonseca Group (Kuba)

Byte.FM 20.00 – 23.00Uhr Was ist Musik
Die Steelfrage, III: Ich bin viele Ölfässer
info

DLF 20.05 – 21.00Uhr Freistil
„Faust und Geist“
Ein Schlagabtausch zwischen Boxern und Literaten
Von Matthias Eckoldt
RBB 2008
info

bayern2 21.05 – 22.00Uhr radioFeature
"Geh doch rüber!" Von Menschen, die in die DDR übergesiedelt sind
Von Moritz Holfelder
info

Byte.FM 22.00 – 23.00Uhr Savage Music
Ecology
info

Nordwestradio 22.05 – 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Paul Wallfisch

bayern2 22.05 – 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Die Quersumme von 42"
Ein Ausblick auf die Ausblicksindustrie
Von Ralf Homann

WDR3 23.05 – 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
„Harry's Labyrinth“
Harrison Birtwistle: Theseus Game für 2 Dirigenten und großes Ensemble; Ensemble Modern,
Leitung: Martyn Brabbins und Pierre-André Valade
info

bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix
„High Definition“ Breitwand-Formate im Pop
Mit Ralf Summer




8.2.




bayern2 00.05 – 02.00Uhr Nachtsession
„Knallfrösche und Kopfschüsse“
Humor aus dem Rock-Kabarett
Mit Carl-Ludwig Reichert
info

DRK 00.05 – 01.00Uhr Freispiel
"Kaspar Häuser Meer"
Hörspiel von Felicia Zeller
Regie: Andrea Getto
NDR 2009
Moderation: Annette Schäfer
info

DLF 01.05 – 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Paolo Fresu Devil Quartet (Teil 2)
Aufnahme vom 8.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 – 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 – 16.00Uhr SWR2 Jazztime
„Markante Stimmen“ Von der Kunst des Saxofonspiels
Von Günther Huesmann
info

SWR2 19.05 – 19.20Uhr SWR2 Kontext
Schicksal oder Altersdiskriminierung - Wenn Arbeitnehmer länger arbeiten wollen
von Thomas Ihm
info

SWR2 19.20 – 20.00Uhr SWR2 Dschungel
„Eine Zeit in der Hölle“ The Velvet Underground treffen Andy Warhol
Von Wolf Eismann
info

bayern2 20.30 – 21.30Uhr Hörspiel
„Die Schlafwandler“ 1888 - Pasenow oder die Romantik (1)
Von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2007

DLF 21.05 – 22.00Uhr Jazz Live
Tim Garland's Lighthouse Trio (Teil 1)
Tim Garland, Saxofone, Bassklarinette; Gwilym Simcock, Piano;
Asaf Sirkis, Schlagzeug, Perkussion
Aufnahme vom 6.11.09 beim JazzFest Berlin
info

WDR3 22.00 – 23.00Uhr WDR 3 Jazz
„The Groover“ Das Ramsey Lewis Trio
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 – 22.50Uhr Rock et cetera
Brakka - Rhythmus des Kosmos: der afrikanische Gitarrist So Kalmery
Von Marlene Küster

SWR2 22.05 – 23.00Uhr SWR2 Essay
„Im Stadtbild von New York lesen“
Von Stephan Wackwitz
info

SWR2 23.03 – 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Orchesterwerke nach 1945 (1)
Helmut Lachenmanns "Kontrakadenz" und "Tableau"
Von Bernd Künzig
info

WDR3 23.05 – 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
„Gayngstas“ Von Nils Binnberg
Regie: Thomas Wolfertz
Aufnahme des WDR 2008
info

bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix
Christy & Emily live - Ein Lounge Konzert
Mit Karl Bruckmaier




9.2.




DRK 00.05 – 01.00Uhr Neue Musik
"Brüche und virtuelle Stimmen"
Der Komponist Lutz Glandien
Von Thomas Groetz

DLF 01.05 – 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Eric Dolphy "Out There" (1960), "Iron Man/Conversations" (1963), "Out To Lunch!" (1964)
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 – 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009
Haus der Berliner Festspiele - Aufzeichnung vom 5.11.09
"Dizu Plaatjies Ibuyambo Ensemble"
"Lira - South Africa's Afro Soul Queen"


DLF 19.15 – 20.00Uhr Das Feature
„Mafia in Mailand“ Das organisierte Verbrechen greift nach Norden
Von Henning Klüver
Deutschlandfunk 2010
info

SWR2 19.20 – 20.00Uhr SWR2 Dschungel
„Handelspartner“ Science-Fiction-Hörspiel von Myra Cakan
Regie: Alexander Schuhmacher
info

DRK 19.30 – 20.00Uhr Literatur
"Vom Buch auf die Leinwand"
Millionenpublikum für Literaturverfilmungen
Von Vanja Budde
info

DLF 20.10 – 22.00Uhr Studiozeit
Parikmacherscha - Die Friseuse
Von Sergej Medwedew
Aus dem Russischen übersetzt von Elina Finkel
Komposition: Jörg Gollasch
Regie: Heike Tauch
Deutschlandradio Kultur 2009
info

SWR2 21.03 – 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
„The Blue Note Story“
Reminiszenzen an das legendäre Jazzlabel beim JazzFest Berlin 2009 u.a. mit dem Hank Jones Trio, dem Curtis Fuller Septet, mit Steve Kuhn und Sheila Jordan
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

Byte.FM 22.00 – 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Heute Zu Gast in der Sendung ist Andy Votel aus Manchester!!
info

WDR3 23.05 – 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
„Das Ohr am Puls der Welt“ 30 Jahre Network-Medien
Von Wolfgang Hamm
info

bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix
Mit Judith Schnaubelt
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.