radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 9. März 2010
radiotipps für den 9.2. und den 10.2.
9.2.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
"I Remember Miles" - 80 Musiker über Miles Davis
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009 - Haus der Berliner Festspiele
Aufzeichnung vom 7.11.09

Hank Jones Trio
NDR Bigband feat. Jacky Terrasson - "A Blue Note Tribute to Horace Silver"
Moderation: Lothar Jänichen

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
mit Götz Adler
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Wenn keiner mehr durchblickt!
Wie fragwürdige Finanzierungsmodelle die öffentliche Hand ruinieren
von Andrea Beer
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Noch zehn Sekunden"
Die amerikanische Radio pionierin Elsa Knight Thompson
Von Martina Groß
Deutschlandfunk 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Leichen im Keller" Hörspiel von Daniela Böhle
Regie: Iris Drögekamp
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Schwarze Zahlen schreiben"
Autoren in den Mühlen der Vermarktung
Von Cornelia Saxe
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Die Seilbahn" Von Matthias Wittekindt
Regie: Wolfgang Rindfleisch
SWR 2008
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Piano Stories
Junge Pianisten wie Martin Tingvall, Yaron Herman und Vijay Iyer beim JazzFest Berlin 2009
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Me Myself & Why
mit Frank Witzel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Die Aufhebung der Schwerkraft"
Dem Free-Jazz-Pionier Ornette Coleman zum 80. Geburtstag
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Um ein Gedicht zu machen, habe ich nichts"
Ernst Jandls Spätwerk
Von Norbert Hummelt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Nueva Canción Reloaded? Chile: Musik zur Zeit
Von Ramón Gorigoitía
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Ein Echo geht um die Welt
Der Münchner Umberto Echo und andere Reisende
Mit Noe Noack




10.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Narbenfeld" Was Kambodscha verloren hat
Von Michael Sollorz
Regie: Sabine Ranzinger
MDR/RBB 2009
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Soulsearching
mit Michael Rütten
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Unangenehme Wahrheiten? – Warum junge Menschen in der Schule Amok laufen
von Roland Wagner
Moderation: Roland Wagner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Giftgrüne Highheels und springende Pumas
Wie ein ganzes Städtchen zum Luxus-Paradies für junge Shopper umgebaut wurde
Von Anja Kempe
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Gary Moore: Essential Montreux (Montreux-Festival, 1990-2001)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer" (1/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Directions" - Der Altsaxofonist Donald Harrison
Die frühen Jahre (1984-1999)
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [11]: Alvin Lucier
Music for Solo Performer for enormously amplified brain waves and
percussion / Vespers, Acoustic orientation by means of echolocation for
players with hand-held echolocation devices / I am sitting in a room for
voice and magnetic tape / Opera with objects for performer(s) with
resonant objects
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Future Funk" Die Zukunft und was sie mal war
Vorgestellt von Thomas Meinecke


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.