radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 17. April 2010
radiotipps für den 18.4./19.4. und den 20.4.
18.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Ein Yankee aus Connecticut" Der moralische Humorist Mark Twain Vorgestellt von Paul Stänner info DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge mit Matthias Wegner Vier Stunden Jazz, elektronische Musik, Soul, Dub, Reggae und noch viel mehr. Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben von Christian Prommer, Mulatu Astatke, Jacques Schwarz-Bart, Bobby McFerrin und der Band "De-Phazz". WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Moderne Karawanen" Musikalische Grenzüberschreitungen info SWR2 18.20 - 19.19Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Passion" Nach dem Roman »Die Karwoche« von Jerzy Andrzejewski Aus dem Polnischen von Renate Lachmann Hörspielbearbeitung: Winfried Roth Regie: Claude Pierre Salmony info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Ahnungslosen im alten Europa" Nach den Reiseabenteuern von Mark Twain Aus dem Amerikanischen von Ulrich Steindorff Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer Deutschlandradio Kultur 2004 info SWR2 19.19 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Jazz At The Philharmonic - Das erste Konzert 1944 Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Lob der Fälschung info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Mike Doughty (USA) / Kokolo (USA) Konzertmitschnitte vom 20. Januar 2010 aus dem Moments, Bremen, und vom 15. August 2009 aus dem Kulturzentrum DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Festival 'zeitfenster' Live aus dem Konzerthaus Berlin "A-cappella-Werke des 16. und 20. Jahrhunderts" Heinrich Schütz/Arvo Pärt/Orlando di Lasso/Giacomo Carissimi Giovanni Gabrieli/Giancinto Scelsi/James McMillan info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Fleisch durch den Wolf" Die "Néo-polar"-Thriller des Jean-Patrick Manchette Von Jürgen M. Thie und Hein Bruehl Deutschlandfunk 2006 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music 1970 Teil 6 mit Jon Savage info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Coco Montoya bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Road to Afghanistan - was soll die Bundeswehr im Ausland? Eine Sendung von Florian Schairer DRAdioWissen 23.00 - 00.00Uhr Lärm nightflight mit Alan Bangs Byte.FM 23.00 - 01.0Uhr Taxi Nights info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "portrait of a person" Eigenarten, Ticks und Spleens ua. mit Pauline Oliveros/Morton Feldman/Christian Wolff info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Abweichler" Musik knapp neben der Spur Mit Michael Miesbach 19.4. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "The Modfather" Die Geschichte des Paul Weller Mit Noe Noack DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Heldenfällen" Hörspiel von Christian Rottler Autorenproduktion 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Max Frankl Quintett & Adrian Mears (Teil 2) Aufnahme vom 6.3.10 aus der Unterfahrt, München Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Portugiesische Konzerte" Ana Moura im Admiralspalast in Berlin und Deolinda bei der Womex in Kopenhagen Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Kontemplation in Bewegung" Ein Porträt des Pianisten Paul Bley Von Harry Lachner info Byte.FM 19.00 -20.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Celebrating The African Year, pt.2 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Die Marionette tanzt nicht mehr!" Wie mächtig ist Hamid Karsai? von Andrea Beer info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Expedition: Blogging China Eine digitale Spurensuche Von Kai Adler info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "John Marshall Quintet" Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahme aus der Alten Schmiede, Düsseldorf info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket mit Dennis Kastrup info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Oddjob" Aufnahme vom 5.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau Mit Odilo Clausnitzer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "It´s Trad, Dad!" Der Posaunist und Bandleader Chris Barber Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Power Point und Global Studies" Was wird aus dem traditionellen Bildungsbegriff? Von Friedrich Pohlmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Die Jazz-Maschine - der Gitarrist Pat Metheny und sein Orchestrion Von Knut Benzner SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Sex und Erotik in der Neuen Musik" Von Verena Grosskreutz info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Thomas ist jetzt deine Freundin" Von Thomas Palzer Regie: Thomas Wolfertz info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Ozapft is' Deutschsprachige Bands und ihre Quellen Mit Karl Bruckmaier 20.4. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Mike Mainieri: "Insight" (1967) und "Journey Through an Electric Tube" (1968) Mit Michael Kuhlmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Ulrichsberger Kaleidoskop 2009 Jazzatelier Ulrichsberg Aufzeichnungen vom 30.4./1.5.09 "Lauren Newton - Vladimir Tarasov" Lauren Newton, vocal/Vladimir Tarasov, drums Joelle Leandre Orchestra "Aki Onda - Alan Licht" Aki Onda, tapes/electronics Alan Licht, e-guitar Moderation: Ute Kannenberg DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Wachleute, Türsteher, Neonazis" Die private Sicherheitsbranche in Deutschland Von Michael Weisfeld info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Hier" Hörspiel Von Carsten Brandau Regie: Iris Drögekamp info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Das Aquarium" Von Christa Reinig Regie: Raoul Wolfgang Schnell info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Ein geschmeidiger Stilist Der Trompeter und Flügelhornist Herbert Joos feierte seinen 70. Geburtstag bei den Theaterhaus-Jazztagen in Stuttgart Am Mikrofon: Julia Neupert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Nationale Leistungsschau" Das German Jazz Meeting 2010 Mit Martin Laurentius info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Das Herzklopfen" Ein Porträt des Perkussionisten und Berimbau-Solisten Nana Vasconcelos Von Margrit Klingler-Clavijo info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Radio-Blumen" Spurensuche im Iran Von Firouzeh Saadat info |