radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 10. März 2011
radiotipps für den 12.03.und den 13.03. und vorschau auf den 14.03.
12.03.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Unwirkliche Klänge" Neues von Faust bis Fred Frith Mit Harry Lachner info DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Unter allen Umständen" Eine Lange Nacht vom Eltern werden Von Jochen Rack und Doris Arp info DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time mit Birgit Kahle Ricky Ian Gordons: Green Sneakers Liedtexte: Ricky Ian Gordon Mit Jesse Blumberg, Bariton Miami String Quartet WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Payday" Little America in der hessischen Provinz Von Helgard und Heike Haug Aufnahme WDR/SWR 2011 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Die Kunst des Begleitens oder: "Bin ich zu laut?" Von Thomas Daun info Bayern2 15.05 - 16.30Uhr Hörspiel "Gilgamesh (3-4)" Das Meer des Todes/Die Zwillingsberge von Mashu Von Raoul Schrott Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2001 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Luis Footage" Von Emile Désastre und Petschinka Regie: der Autor info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Liebe und andere Zwischenfälle" Vom Erwachsenwerden mit dem Down-Syndrom Von und mit Helmut Kopetzky Produktion: DKultur/RBB 2011 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Carlos Núñez: Galicia – Brasil Kantabrisch-transatlantische Klangreise info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Nosferatu - Der doppelte Vampir Nach dem Originaldrehbuch von Friedrich Wilhelm Murnau und Bram Stokers "Dracula" Hörspielfassung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert DLF 2004 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz THE NOR-WAY oder: "Wir sind die Wikinger von heute!" Zur Eigenart und Pflege eines nordischen Kreativ-Stammes info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Tasten, Hände, neuronale Netze" Die Pianistin Heather O"Donnell Von Irene Constantin DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Unter allen Umständen" Eine Lange Nacht vom Elternwerden Von Doris Arp und Jochen Rack info 13.03. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Die Villa am Rande der Zeit" Serbische Entdeckungen Von Mirko Schwanitz Es ist ein geheimnisvoller Auftrag, den der serbische Autor Goran Petrovic seiner Hauptfigur Adam erteilt. Adam soll einen längst veröffentlichten Roman überarbeiten. Doch immer, wenn er sich in die Geschichte vertieft, befindet er sich plötzlich an den Orten des Geschehens, trifft auf andere Leser, die mit ihm gemeinsam und zur gleichen Zeit in dem geheimnisvollen Buch lesen. Literatur aus dem heutigen Serbien wird hierzulande kaum wahrgenommen. HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Träumt?" Hörspiel von March Höld Regie: Robert Matejka (Dkultur/ORF 2010) Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (7)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Ursendung Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Zur Person "Michael Heltau" Robert Werba im Gespräch mit dem Schauspieler und Chansonnier info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Großes Auto für den Heiligen Pedro Claver" – Die Lebensgeschichte des spanischen Jesuitenpaters" Von Hubert Fichte Regie: Peter Michel Ladiges (Produktion: SFB/NDR/SDR 1981) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke ding fest machen - nach Aufzeichnungen von Louise Bourgeois Von Ulrike Haage Produktion: BR 2003 Anschließend: "Performing the Word. Die Kunst des John Giorno. (Selbst)-Portrait einer Underground-Legende" von Gaby Hartel (DKultur 2011 - Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Von der KFZ-Technik zum Techno - Kontinuität und Bruch in Detroit mit Klaus Walter info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live Warsaw Village Band (Polen) / The Little (D) Mitschnitte vom 2. und 3. Oktober, Marktplatz-Bühne, Bremen DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Gutmenschen, Zeitspender und Wohltäter gesucht" Die Ehrenamtler Von Michael Schulte DLF 2011 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Dirk Piezunka Er hat den Jazz auf die Planken gehoben. Vor sechs Jahren startete Saxophonist Dirk Piezunka die Konzertreihe "Jazz on board", die ihre Heimat auf der Bühne des Theaterschiffs an der Bremer Schlachte hat. Ansonsten arbeitet er mit eigenen Gruppen und als Sideman. Jüngste Veröffentlichung ist ein stimmungsvolles Album mit dem Kammermusik-Trio "Jazz'n'Spirit". Dirk Piezunka wurde 1969 in Bremen geboren. Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Wie der Sinn ins Sinnliche kommt" - die Kunst des Olaf Nicolai. Ein Portrait von Judith Schnaubelt DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflights mit Alan Bangs SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Musikszene New York" Das Apollo-Theater in Harlem Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Double - Bebungen [2] Michael Jarrells uvre wird von verschiedenen Werkreihen durchzogen: von Werkzwillingen und -drillingen, auch ganzen Werk-Familien, die mithin faszinierende Blicke in die Werkstatt des Komponisten bieten. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vokal, instrumental, international" Funk aus drei Jahrzehnten Mit Michael Miesbach 14.03. Byte.FM 00.00 - 01.00Uhr Extended Modulation mit Me Raabenstein info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Cowboy und Indianer" Globale musikalische Begegnungen Mit Ulrike Zöller info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Furt dokola - In einem fort" Čexky snadno a rychle - Tschechisch schnell und mühelos Hörspiel von Kateřina Šedá und Rolf Simmen Ton: Martin Eichberg Produktion: DKultur/WDR 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte P.J.Harvey, Marianne Faithfull, Trio Mediaeval u.a. Mit Michael Engelbrecht |