radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 22. Mai 2011
radiotipps von24./25./26. und den 27.05.
24.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Sprechende Instrumente"
Der Komponist Roman Pfeifer
Von Michael Rebhahn
Instrumente als Sprechapparate: Roman Pfeifer (*1976) untersucht in seinen Kompositionen den Zusammenhang von Sprachklang, Artikulationsbewegung und Musik.

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Eric Burdon - Der weiße Bluessänger wurde 70
Am Mikrofon: Bernd Gürtler

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Françafrique - eine Schule der Diktatoren"
Frankreichs Afrikapolitik in der Kritik
Von Ruth Jung
Produktion: DLF 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Kennst du schon Ken?"
Gewinner der Premiere im Netz 2010
Von Simon Kamphans und Matthias Lang
Regie: die Autoren
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
mit Götz Adler
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Im Viertel des Mondes"
Von Guido Koster
Regie: Karlheinz Liefers
DS Kultur/SFB 1993
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv: Quartette aus Polen
Krzysztof Komeda und Zbigniew Namyslowski 1966 in Freiburg
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster
"Unbeirrbar Irisch"
Das musikalische Schaffen des Gerald Barry
Eine Sendung von Clair Lüdenbach

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr PLAY JAZZ!
u.a. mit einem Portrait des serbischen Pianisten Bojan Z.
Von Jan Tengeler

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Edda revisited"
Ein deutsch-isländisches Poesie-Projekt
Von Almut Schnerring und Sascha Verlan
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Das Ohr des Fremden"
50 Jahre Arhoolie Records
Von Christoph Wagner
info




25.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Der singende Fallschirmjäger"
Der israelische Liedermacher Meir Ariel
Von Felix Papenhagen und Jan M. Schäfer
Regie: Alexander Schuhmacher
Ton: Johanna Fegert
SWR 2010
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Die Songs von Blind Boy Grunt
Am Mikrofon: Michael Kleff

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Grenzverkehr"
Zwischen San Diego und Tijuana
Von Tom Noga
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Bob Dylan: Unplugged (New York, 17./18.11.94)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Wittener Tage für Neue Kammermusik: [3] gepresst, gespalten"
Werke von Posadas, Saunders, Moguillansky und anderen
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Birding Babylon"
Hörspiel nach Jonathan Trouern-Trend"
Bearbeitung: Marcel Beyer
Regie: Iris Drögekamp
(SWR 2010)
Als Jonathan Trouern-Trend, Mitglied einer US-amerikanischen Sanitätseinheit, studierter Biologe und seit seiner Jugend leidenschaftlicher Vogelbeobachter, im Februar 2004 in den Irak abkommandiert wird, beschließt er, ein jedermann zugängliches Internet-Tagebuch zu führen, das über die fremde Tier- und Pflanzenwelt Auskunft geben soll. Die Einträge in birdingbabylon.blogspot.com werden zu Lebenszeichen eines Naturforschers in Uniform. Wann immer er neben seinen Armee-Einsätzen Zeit findet, beobachtet er Vögel. Die oft nur kurzen, während der knappen dienstfreien Minuten notierten Einträge haben in ihrer Beharrlichkeit, Präzision und Ruhe etwas Bestürzendes. „Birding Babylon“ zeigt ein Land im Krieg, wie wir es nie kennengelernt haben. „Ich hoffe, ich werde eines Tages in den Irak zurückkehren, nur mit Fernglas und Kamera bewaffnet … Vielleicht werde ich mit einem irakischen Freund die Wüste abfahren, die Flusstäler, die Marschen und die Berge, auf der Suche nach Vögeln, die ich noch nicht gesehen habe. Wir werden darüber sprechen, wie herrlich es ist, ohne Zäune zu leben und dorthin zu gehen, wo die Vögel sind … Wie nah oder fern diese Zukunft auch sein mag, ich weiß, die Vögel werden warten.“

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
Alles ausschalten!
Von Julian van Daal
Regie: Alexander Schuhmacher
DKultur/ORF 2011
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Die Lust der Avantgarde"
Free Music in Berlin
Mit Lothar Jänichen
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Eure Freiheit ist unsere Angst"
Von Heiner Dahl
(Produktion: SR 2011)
info

DLF 22.05 - 22,50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"ars nova 2011 in Rottenburg (1)"
sichtbare Musik: versteckte Klänge
ensemble mosaik
Leitung: Enno Poppe
(Konzert vom 1. April in der Zehntscheuer in Rottenburg am Neckar)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Mit Reinhold Friedl
Point of View [21]: Beatriz Ferreyra
Mit Werken von Edgardo Canton, Ivo Malec, Bernard Parmigiani und Beatriz
Ferreyra
info




26.05.



DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Héctor Moro:

"Odisseano" (2001)
Rico Gubler, Saxofone
Consuelo Giulianelli, Harfe
Tetra String Quartet
Leitung: Alistair Zaldua

"Celephaïs" (2005)
Wolfgang Stryi, Kontrabassklarinette
Héctor Moro, Elektronik

"tocando manana" (2003)
Ernesto Molinari, Kontrabassklarinette
Uwe Dierksen, Posaune
SWR Vokalensemble
Leitung: Rupert Huber

"shadows" (2006)
Uwe Dierksen, Posaune
Héctor Moro, Elektronik

"Lichtzwang" (2002)
Fie Schauten, Bassklarinette
Koen Kaptijn, Posaune
Marko Kassl, Akkordeon

DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Russisches Laboratorium (2)"
Utopia? Komponieren heute
Von Wiebke Matyschok
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Acht Brücken. Musik für Köln"
Baptiste Trotignon Trio
Aufnahme aus dem Stadtgarten
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Bettina Winkler und Martin Hagen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Vorschau auf die 15. Hildener Jazztage 2011
Mit Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Von wegen Schattenmann ..."
Tony Oxley als Bandleader eines britischen Quartetts im Jazzinstitut Darmstadt
Am Mikrofon: Julia Neupert
info




27.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"One from "In the Room"
Von Sung Hwan Kim
Realisation: David Michael DiGregorio und der Autor
BR 2010
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Auf der anderen Seite"
Wenn Menschen Gefangene ihres Körpers sind
Von Michael Langer
DLF 2011
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Nubian Ark"
Rockjazz aus Äthiopien
Aufnahme vom 3.7.2010 beim TFF Rudolstadt
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"(Wilde) Mann mit traurigen Augen"
Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Händl Klaus
Komposition: Jürg Luchsinger
Regie: Claude Pierre Salmony
(Produktion: DRS 2004)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik live
"Jan Garbarek Group (N/D/USA)"
Konzertmitschnitt vom 18. Oktober 1982 aus der Schauburg, Bremen

NDRInfo 22.05 – 23.00 Uhr Play Jazz
"Pianissimo": eine musikalische Reise durch fünf Kulturen
(mit Alon Yavnai, Julia Hülsmann, Gwilym Simcock, Vijay Iyer, Leszek Mozdzer)
Am Mikrofon: Sarah Seidel

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"La Poetesse du Piano"
Die französische Pianistin
Sophia Domancich im Gespräch mit Karl Lippegaus
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info
playlist

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Improvised Complexity (1)"
Musiker wie Tyshawn Sorey, Vijay Iyer, Steve Lehman oder Rudresh Mahanthappa geben dem Jazz neue Impulse
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Inzest"
Von Christine Angot
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.