radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 30. Juni 2011
radiotipps für den 02.07./03.07./04.07. und den 05.07.
02.07.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Zen-Funk für präpariertes Klavier"
Moderne Pianisten zwischen Pop, Jazz & Klassik
Mit Florian Fricke
info

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Jerry Goldsmith: The Boys from Brazil
Leitung: Jerry Goldsmith
Elmer Bernstein: God's Little Acre (Gottes kleiner Acker)
Leitung: Elmer Bernstein
Moderation: Birgit Kahle

Bayern2 15.05 - 17.00Uhr Hörspiel
"Geschichten aus dem Wienerwald"
Von Ödön von Horváth
Bearbeitung und Regie: Peter M. Preissler
Produktion: BR/ORF 1981

WDR3 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel
Hörspielpreis der Kriegsblinden 2011:
"Schicksal, Hauptsache Schicksal"
Von Robert Schoen
info

HR2 18.05 - 20.00Uhr Live-Jazz
Michael Wollny‘s Wunderkammer feat.Tamar Halperin, JazzBaltica 2010, Konzertscheune Salzau, Juli 2010; Michael Wollny [em], Neuer Deutscher Jazzpreis 2011, Alte Feuerwache Mannheim, März 2011; Nils Landgren / Michael Wollny Duo, JazzBaltica 2010, Konzertscheune Salzau, Juli 2010;

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Wer beim Boxen kontert, wird nicht verrückt"
Ernest Hemingway - ein Leben
Von Sibylle Tamin
Regie: Stefan Hardt
Mit: Christian Brückner
Ton: Andreas Brämer
SFB-ORB/DLR Berlin/
WDR 1998
info

DRK 19.05 - 22.00Uhr Konzert
Folk- und Weltmusik im Saaletal
Das 21. TFF Rudolstadt
Live und in Aufzeichnungen
mit ZAZ, Hubert von Goisern, Aurelia, Fjarill, Nicolas Pellerin et les Grands Hurleurs u.v.a.
Moderation: Carsten Beyer
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Der Aufstieg und Fall des Siggi S."
Hörspiel in alemannischer Mundart
Von und mit Oliver Wnuk
Regie: Mark Ginzler
Komposition: Martin Bezzola
SWR Studio Freiburg 2011
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"In Wort und Ton"
Der Musiker und Komponist Heiner Goebbels
Mit Harry Lachner
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature
"Auf dem Wasser zu singen ..."
Das Festival RheinVokal
Von Georg Waßmuth
info

NDRInfo 22.05 – 23.00Uhr Jazz Konzert
Jack DeJohnette Group
Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio vom Mai 2011
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
Forum neuer Musik 2011
John Cage
Etudes Australes (1)
Sabine Liebner, Klavier
Aufnahme vom 7.4.11 aus dem Deutschlandfunk
Kammermusiksaal

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
40. Todestag Louis Armstrong:
"Take it, Satch!"
Von Scat & Tomming
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mitschnitt The National - Live in Nordirland
Mit Ralf Summer




03.07.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Ich bin nicht ganz so wie ich scheine"
Täuschen als Gesellschaftsspiel
Von Ursula Gaßmann

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Petersburger Zwillinge"
Joseph Brodsky und Leonid Aronson - Ein Schattenspiel aus der
Geschichte der Leningrader Poesie
Hörspiel von Oleg Jurjew und Olga Martynova
Aus dem Russischen von Elke Erb, Mariana Frisch, Sylvia List, Alexander Nitzberg und Jan Wagner
Regie: Andrea Getto
(hr 2011)
- Ursendung –

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"MYA"
über die Zukunft des Kapitalismus war alles bekannt
Von Andreas Neumeister
Musik: Lali Puna
Realisation: Andreas Neumeister/Lali Puna
Produktion: BR 2010

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Die Zikaden übertönen den Tod"
Hans Werner Henze zum 85. Geburtstag
Von Renate Richter

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
Thüringer TFF-Folkwelt und Duisburger Traumzeit
Zwei deutsche Orte im musikalischen Ausnahmezustand - live
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr FreeQuency
Eine Stunde mit Henrik José
info

SWR2 18.20 - 19.08Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Hochzeitsbild"
Hörspiel von Sabine Sten
Regie: Annette Berger
(Produktion: SWR 2000)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Das Kalkwerk"
Von Thomas Bernhard
Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Ton: Peter Kainz
DLR Berlin/SWR 2001
info

SWR2 19.08 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Am Piano: Vladislav Sendecki
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Booker T. & The MG's revisited
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live
Catherine Russell (USA)
Konzertmitschnitt vom 29. März 2011 aus dem Rathaus Stuhr

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Spaß statt Zukunft"
Jugendkultur im Deutschland der 90er-Jahre
Von Meinhard Stark
RBB/DLF 2011
info

Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radioFeature
Scuppies, LOHAS und andere Typen ...
Der formatierte Mensch
Von Wiebke Matyschok
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel
"Prof. Sigmund Freud (4)":
Stimulus
Hörspiel von Heiko Martens
Regie und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
(STIL/hr 2011)
- Ursendung -

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Orient und kein Ende:
Wie sich unser Bild vom Morgenland ändert und weiter ändern muss
Sendung von Thilo Guschas

DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm
nightflights mit Alan Bangs

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Creole"
Weltmusik aus Deutschland
Von Luigi Lauer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR3 open:Studio Neue Musik
Donatoni sur l'escalier
1. Teil
Mit Martin Kaltenecker
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Genremusik im Wandel"
Von Lo-Fi-Pop bis Soul
Mit Michael Mesbach




04.07.




Byte.FM 00.00 - 01.00Uhr Extended Modulation
mit Me Raabenstein
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Osterreich gegen den Rest der Welt"
Von Attwenger bis Clara Luzia
Mit Till Obermaier-Kotzschmar
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Frau und anderes"
Hörspiel von Walter Aue
Regie: Robert Matejka
Komposition: Friedrich Scholz
Musiker: RIAS Kammerchor
Ton: Gerd Puhlmann
RIAS Berlin 1974
info

DRK 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Radikalität statt Samt und Seide:
David Sylvian im 21. Jahrhundert

Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
Vom Spielmann - Instrumentale Volksmusik aus Schweden
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Traumwandlerische Interaktionen"
Das Trio-Wunder des Pianisten Bill Evans mit dem
Bassisten Scott LaFaro und dem Schlagzeuger Paul Motian
Von Günther Huesmann
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel
"MYA"
über die Zukunft des Kapitalismus war alles bekannt
Von Andreas Neumeister
Mit Valerie Trebeljahr und Andreas Neumeister
Musik: Lali Puna
Realisation: Andreas Neumeister/Lali Puna
Produktion: BR 2010

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"WDR 3 jazz.cologne 2010"
Gunter Hampel European Quartet
Aufnahme aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Miroslav Vitous Group
"Remembering Weather Report"
Aufnahme vom 7.5.11 beim Europa Jazz Festival in
Le Mans, Frankreich
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR3 Jazz
"A Buck Clayton Jam"
Eine Session mit Woody Herman, Al Cohn, Joe Newman, Trummy Young und Coleman Hawkins
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Schöne Fremde, verlorenes Ich ..."
Wenn die Musik an ihre Grenzen stößt
Von Jan Reichow
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Beitrag über "The Impossible Gentlemen"
Bericht über das Festival JazzBaltica,
das am Wochenende in Salzau statt gefunden hat.

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Zwischen High und Life"
Der ghanaische Musiker Ebo Taylor
Von Jan Tengeler

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Widerstand zwecklos"
Von Patrick Hahn
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR3 open:pop drei
"Not To Touch The Earth"
Von Tom Noga
Regie: Thomas Leutzbach
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Dylans Erben"
Ein agnostischer Liederabend
Mit Karl Bruckmaier




05.07.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Synchronisms"
Der argentinische Komponist Mario Davidovsky
Vorgestellt von Hubert Steins
Autorenproduktion 2011
Der in Argentinien geborene Komponist Mario Davidovsky (*1934) ist eine zentrale Figur für die elektro-akustische Musik Amerikas. Nach Studien bei Aaron Coplan und Milton Babbitt lehrte Davidovsky u.a. am Columbia Princeton Electronic Music Center und bis zu seiner Pensionierung in Harvard. Vor allem sein über die Jahre auf zehn Stücke angewachsener Zyklus "Synchronisms" setzte Maßstäbe für die Verbindung von instrumentaler und elektronischer Komposition.

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Versperrte Aussicht"
Tabor Süden und die verschwundene Verkäuferin
Hörspiel von Friedrich Ani
Regie: Ulrich Lampen
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Ansichten der vergänglichen Welt"
Katastrophen in der japanischen Literatur
Von Sabine Grimkowski
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Fleisch ist mein Gemüse"
Eine Landjugend mit Musik
Von Heinz Strunk
Bearbeitung und Regie: Annette Berger
WDR/NDR 2005
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Höhepunkte vom Montreux Jazz Festival 2010"
Mit dem Duo Billy Cobham/John McLaughlin, Chick Coreas "Freedom Band" und Quincy Jones & the Global Gumbo All-Stars
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster
Introducing: Stefan Prins
Eine Sendung von Michael Rebhahn

NDRInfo 22.05 -23.00Uhr Play Jazz
Bericht über die Eldenaer Jazz Evenings 2011

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Code Switching: Sonntags in Hongkong"
Hörstück von Jens Brand
Komposition und Realisation: Jens Brand
(Produktion: WDR 2010)
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.