radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 21. Dezember 2012
Radiotipps für den 22.12.2012
22.12.




Bayern 2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Stille Entdeckungen"
Zahme Antilopen und verlässliche Kerle
Mit Sabine Gietzelt
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"My Favourite Things"
Neuerscheinungen und Wiederentdeckungen des alten Jahres
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 12. 00 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature Wort speziell
Schwerpunkt: WDR 3 Märchen
"Bilder aus dem Schneegestöber der Wörter"
Märchen in der Gegenwartskunst
Von Johanna Schenkel
Aufnahme des WDR 2012
info

DLF 14.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra
"Ulysses 1: Telemachos"
Von James Joyce
Aus dem Englischen von Hans Wollschläger
Hörspielbearbeitung, Musik und Regie: Klaus Buhlert
SWR/DLF 2012
anschließend:
"Ulysses 2: Nestor">
Von James Joyce
SWR/DLF 2012
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
Schwerpunkt: ENDE
"Das Ende vom Geld"
Ein Todesexperiment
Von Urs Widmer
Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen
Aufnahme des hr
info

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
Don Byron New Gospel Quintet: “Beams Of Heaven“
Abbaye de l’Epau, Le Mans, Frankreich,
Mai 2012

Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk
Mitschnitt Chilly Gonzales
info

RBB kuklturradio 20.04 - 23.00Uhr BERLINER PHILHARMONIKER
Seiji Ozawa dirigiert die Berliner Philharmoniker

Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur, op. 25 'Klassische Sinfonie'

Kei Anjo: Who-ei, Konzert für Erhu und Orchester
Jian Jiang-Hua

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36
Aufnahme vom 24.04.1989 in der Berliner Philharmonie

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Aufnahme vom 17.06.1989 in der Berliner Philharmonie
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel
"Ulysses 3: Proteus"
Von James Joyce
Aus dem Englischen von Hans Wollschläger
Hörspielbearbeitung, Musik und Regie: Klaus Buhlert
SWR/DLF 2012
"Ulysses 4: Kalypso"
Von James Joyce
SWR/DLF 2012
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der Oscar des Jazz"
Erinnerungen an den Pianisten Oscar Peterson
Mit Karsten Mützelfeldt
info

NDRinfo 22.05 - 23.00Uhr JAZZ KONZERT
"The Impossible Gentlemen"
(NDR Jazzkonzert November 2012)

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Forschungsplatz Orgelbank"
Der Organist und Komponist Gerd Zacher
Von Georg Beck
Wer zur Avantgarde gehört(e), hat für ihn komponiert. Für Gerd Zacher (Jahrgang 1929) zu schreiben bedeutete und bedeutet, für einen wachen Geist zu schreiben. Für einen, der Engagement umfassend versteht. Sei es auf der Orgelbank, am Schreibtisch, in der Komponierstube. Als Komponist, Publizist, Organist ging und geht sein Blick stets ein wenig weiter.

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback: Nils Koppruch
Mit Thomas Mehringer und Mattias Hacker
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Ganz der Vater - und doch ganz anders"
Eine Lange Nacht über die Bach-Söhne
Von Ulrich Kahmann und Dennis Hopp
info

RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
Liegengebliebenes 2012 - Jazz nach Hörerwünschen, Teil 1
info
mit Ulf Drechsel

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
Lukas Huber / Nicolas Schmutz / Martin Traber
"Ein Grad Minus"
(hr/Bern HKB 2011) - Ursendung -

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Just Fantasy?"
The Goons must show off!
Von Farrokh Thallium & the Emperor
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.