radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 10. Januar 2013
Radiotipps für den 13.1.2013
13.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
Buchpremiere zur Eröffnung des Imre Kertész-Archivs
'Tagebücher' von Imre Kertész
Gelesen von Hermann Beil
In Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin
Aufzeichnung vom 15.11.12

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"1913"
Hörspiel nach Carl Sternheim
Bearbeitung: Rudolf Noelte
Regie: Rudolf Noelte
Musik: Heinz Brüning
BR 1964
Vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs führt Carl Sternheim in seinem 1915 uraufgeführten Theaterstück eine von Machtgier und Egoismus besessene Gesellschaft vor. Als Herr eines Industriekonzerns befindet sich der 70-jährige Christian Maske auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch muss der alte Mann erkennen, dass sein Leistungs- und Pflichtethos bei seinen Erben zur bloßen Habgier verkommen ist.

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Dichtung und Wahrheit
"Die Nokia-Karawane"
Oder: Das Prinzip des Wanderkapitalismus
Von Andreas Maus und Karmen Frankl
Aufnahme des WDR 2012
info

Bayern2 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel
"Fotos vom guten Leben"
Von Julian Doepp
Komposition: Matthias Grübel
Regie: Julian Doepp
BR 2013
Ursendung
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Da hat's dann geknallt!"
Die Entscheidung für ein Leben mit der Musik
Von Hildburg Heider
"Da hat's dann geknallt!" Mit voller Wucht erlebte die legendäre Sängerin Hildegard Behrens den Moment der Entscheidung für ein Leben als Musikerin. Sie hatte zunächst Jura studiert, bevor sie sich der Oper verschrieb. Andere Musiker packt die Leidenschaft für das Klavier, das Cello, den Gesang schon im zarten Kindesalter: Wenn der Dreikäsehoch nicht von den schwarz-weißen Tasten lassen kann - wie der Pianist Stanislav Bunin. Oder wenn die kleine Sängerin pausenlos Liedchen trällert - wie die Sopranistin Birgit Nilsson.


WDR3 18.05 - 19.00Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt
"Schmähungen"
Darin unter anderem ein Gespräch mit Jörg Schindler über sein Buch "Die
Rüpelrepublik"
Mit Walter van Rossum
info

SWR2 18.20 - 19.22Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Der alte Mann und das Stilleben"
Hörspielmonolog von Benno Meyer-Wehlack
Mit: Horst Bollmann
Regie: Jörg Jannings
(Produktion: SWR 1999)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Voisins/Nachbarn
"Der Erlkönig (2/2)"
Der Oger von Kaltenborn
Von Michel Tournier
Aus dem Französischen von Hellmut Waller
Bearbeitung und Regie: Michael Farin
Komposition: zeitblom
Ton: Alexander Brennecke
DKultur 2010
info

SWR2 19.22 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Tiny's Tempo"
Der Gitarrist Tiny Grimes
Von Gerd Filtgen
info

RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr KONZERT AM SONNTAGABEND
Karl-Friedrich Beringer dirigiert den Windsbacher Knabenchor

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Christiane Oelze, Sopran
Alexander Marco-Buhrmester, Bariton
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Aufnahme vom 06.11.2010 in der Berliner Philharmonie

Max Reger: Sonate für Orgel Nr. 1 fis-Moll, op. 33
Iveta Apkalna

Johannes Brahms: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello a-Moll, op. 51 Nr. 2
Vogler Quartett Berlin
Friedemann Layer dirigiert das Berliner Sinfonie-Orchester

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98
Aufnahme vom 08.10.1999 im Berliner Konzerthaus
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Anthony Joseph & the Spasm Band"
Konzertmitschnitt vom 28. Oktober 2012, Moments, Bremen
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Sinfoniekonzert aus Québec
André Laplante, Klavier
Orchestre symphonique de Québec
Leitung: Fabien Gabel

• Strawinsky: Jeu de cartes
• Liszt: 2. Klavierkonzert A-Dur
• Tschaikowsky: 6. Sinfonie h-Moll op. 74 "Pathetique"
Aufnahme vom 5. Oktober 2012 aus dem Grand Théatre

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Schiffbruch - Tragödien auf dem Meer"
Von Ulrike Klausmann
Regie: Thomas Wolfertz
DLF 2012
info

DLF 21.05 - 23.00Uhr Konzertdokument der Woche
"Rheingau Musik Festival 2012"
John Adams
Shaker Loops

Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 16

Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5 B-Dur, op. 100

Lars Vogt, Klavier
San Francisco Symphony Youth Orchestra
Leitung: Donato Cabrera
Aufnahme vom 27.6.12 aus dem Kurhaus, Wiesbaden

DRK 22.00 - 23.00Uhr Musikfeuilleton
"Musique engagée"
Zum kompositorischen Schaffen Hermann Kellers
Von Stefan Amzoll

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Schuss ins Knie. Zum Stand der Männerpolitik
Von Ralf Homann
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
"Lol Creme"
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Sie sind nicht nur Musiker sondern auch gefragte Video-Regisseure, deren Arbeit Peter Gabriel und Tina Turner in Anspruch nahmen. Lol Creme, Mitglied der Band "10 cc", kam ins Studio, um über ihre Musik zu sprechen.
info

RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr Jazz
"Jazz-Diskothek"
News from Jazz & Blues
Am Mikrofon: Ulf Drechsel
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback 1988"
Mit Ralf Summer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"In memoriam Wilfried Brennecke"
Geduld, Gelassenheit und Toleranz als Prinzip -
Ein musikalischer Nachruf auf Wilfried Brennecke, den langjährigen WDR-Redakteur und Programmgestalter der Wittener Tage für Neue Kammermusik.
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.