radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Radiotipps für den 28.10.2013
28.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Brass, Blues und Psychedelik"
Eine musikalische Weltreise
Mit Jay Rutledge
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Kurzstrecke 19"
Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Autorenproduktion/ DKultur 2013
(Ursendung)
Kurz und ungewöhnlich:
Autorenproduktionen zwischen
Feature, Hörspiel und Klangkunst.
Wir präsentieren unter anderem:
"Driving Diving Dreaming Dubai"
Von Frieder Butzmann
Mit dem Autoradio bei 39 Grad Celsius durch Dubai.
Kosmonauten des Underground (Ausschnitt)
Von Anja Schwanhäußer und Stefan Langfeld
Feldtagebuchnotiz einer Clubnacht.
Diese Stadt
Von Claire Horst
Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke

info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart / Eine Welt Musik
Moderation:Thorsten Bednarz
Es ist überraschend, wie viel gute Musik es gerade wieder aus Brasilien und der Karibik gibt. Siba hat gerade ein tolles Album veröffentlicht, Dany Michel mit dem Garifuna Collective ebenfalls und auch Kobo Town aus Kanada. Deswegen gibt es in der ersten Stunde Sounds aus Lateinamerika satt! Ausserdem hören wir, was es Neues bei Max Weissenfeldt gibt. Er ist in Ghana, um dort sein deutsch/ghanaisches Bigband-Projekt vorzubereiten, mit dem Höhepunkt, ein Konzert vor dem König der Ashanti zu spielen.Da gab es einige überraschende Begegnungen, so viel sei schon mal verraten. Und in der Stunde zwischen 2 und 3 Uhr gibt es ein ausführliches Interview mit Samy Ben Redjeb zu hören, dem Mann hinter dem Label Analog Africa. Er ist einer der Umtriebigsten in der weltweiten Szene derer, die vergessene Schätze der arikanischen Musik heben und vor allen Dingen auch bestens neu für unsere Ohren aufbereiten

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jazzbaltica 2013:
Mathias Eick Quintet
NDR-Bigband meets Lars Danielsson
Niendorf, Evers-Werft
Aufzeichnung vom 29.6.2013
Moderation: Matthias Wegner
Zwei Höhepunkte vom diesjährigen Jazzbaltica-Festival: Elektro-Jazz aus Norwegen und feinnervige Bigband-Bearbeitungen von Musik des schwedischen Bassisten Lars Danielsson.
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Zementstaub auf Blumenfeldern"
Von Andreas Boueke
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel
Elias Canetti: Die Blendung (4/12)
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
BR/ORF 2013
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"24. Schaffhauser Jazzfestival 2013"
Sylvie Courvoisier
Susanne Abbuehl "The Gift"
Christoph Stiefel's Isorhythm Orchestra
Samuel Blaser Trio
Aufnahmen aus dem Kulturzentrum Kammgarn, Schaffhausen
Mit Michael Rüsenberg
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Euroradiokonzert "Krieg und Frieden" aus Dresden
Emanuela Galli, Sopran / Britta Schwarz, Alt / Christian Zenker, Tenor / Clemens Heidrich, Bass
Vocal Concert Dresden
Dresdner Instrumental Concert
Leitung: Peter Kopp
• Ferdinando Paër: Missa par ordre de l'Empereur "Napoleon Messe"
• Johann Gottlieb Naumann: Psalm 103
• Ferdinando Paër: Overtüre zur Oper "Leonora"
(Aufnahme vom 23. September 2013 aus der Loschwitzer Kirche)


DLF 20.10 - 21.00Uhr Musikszene
"Komplettierung um den weiblichen Teil"
35 Jahre Frauenmusikbewegung in Deutschland
Von Barbara Stein

In der Zeit des gesellschaftspolitischen Aufbruchs in den 60er- und 70er-Jahren hat sich in Deutschland vieles verändert - politische Umgangsformen ebenso wie individuelle und familiäre Verhältnisse. Nicht zufällig war dies die große Zeit der Frauenbewegung - erstmals auch in der Musik. Eine ganze Reihe von damals jungen Aktivistinnen - Musikerinnen, Forscherinnen, Komponistinnen - trat auf den Plan. Im Blickfeld hatten sie dreierlei: die Wiederentdeckung und Aufführung vergessener und neuer Musik von Komponistinnen, die Ergänzung der Geschichte der komponierten Musik um ihren weiblichen Anteil, die Analyse und Verbesserung der Bedingungen für Frauen in Musikberufen heute.


RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER GEGENWART
"Kompositionsfeld Streichquartett"
mit Eckhard Weber
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Moten Swing"
Bennie Moten's Kansas City Orchestra (1928-1932)
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Die Wüste und die Guerilla"
T.E. Lawrence
Von Reiner Niehoff
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Zwischen Wahn und Wunderhorn"
Die Schola Heidelberg
Von Björn Gottstein
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Game Inc."
Von Raphael Smarzoch
Regie: Robert Steudtner
Aufnahme des WDR 2013
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Blue Monday:
"Neues von Arcade Fire und Four Tet"
Mit Ralf Summer
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.