radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Radiotipps für den 3.11.2013
3.11.




HR2 00.05 - 06.00Uhr ARD - JazzNacht
"Jazzfest Berlin 2013"
Aus dem Haus der Berliner Festspiele, Quasimodo, A-Trane und der Akademie der Künste:
Konzerte und Gespräche u.a. von und mit: Christian Scott (aka Christian aTunde Adjuah), Joachim Kühn‘s “Africa Connection“ feat. Pharoah Sanders, Gebhard Ullmann “Berlin Suite“, Jack DeJohnette Group feat. Don Byron, Ernst-Ludwig Petrowsky Jubilee, Michael Riessler’s ”Big Circle”
Am Mikrofon: Ulf Drechsel, Roland Spiegel, Julia Neupert und
Ulli Habersetzer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Techno der Jaguare"
Die junge georgische Literaturszene
Von Mirko Schwanitz
Die aus Georgien stammende und auf Deutsch schreibende Autorin Nino Haratischwili
wurde für ihren Roman "Mein sanfter Zwilling" von der Kritik als "neue Heldin der deutschsprachigen Literatur" gefeiert. Und Tamta Melaschwili ist in diesem Jahr mit ihrem Roman "Abzählen" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Nur zwei Namen, die zeigen, dass Georgien nach langen Jahren der Dunkelheit und verlorener Kriege auch literarisch im Aufbruch ist.


DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Der Hörspielmacher Ulrich Bassenge
im Gespräch mit Michael Langer
Ulrich Bassenge, 1956 in München geboren, ist Autor,
Musiker und Komponist, Regisseur und Hörspielmacher.
Er spielte Kontrabass, Orgel und Resonator-Gitarre in
verschiedenen Bands. Ausserdem produzierte er zahlreiche
Hörspiele und schrieb Filmmusiken, u.a. für "Die Macht
der Bilder", "Living Buddha" und "Spaltprozesse" .

info

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Fotos vom guten Leben"
Hörspiel von Julian Doepp
Regie: Julian Doepp
Musik: Matthias Grübel
(BR 2013)

DLF 15.05 - 16.00Uhr Rock et cetera
"Zelebrierte Lebenslust"
Die englische Band White Lies
Von Paul Baskerville
Oft schon sind White Lies mit Joy Division und The Cure oder auch mit Tears for Fears und Talk Talk verglichen worden. Die Band aus London pendelt zwischen düsteren Songs und erhebender Popmusik, ihre Platten sind niemals trivial, es sind immer Kompositionen voller Botschaften, tendenziell leicht pathetisch oder auch hymnisch.

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"TFF-Flötentöne"
Serendou, Shakuhachi, Bansuri & Co.
Mit Barbara Wrenger
info

SWR2 18.20 - 19.13Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Paris schweigt"
Hörspiel von Albert Camus
Aus dem Französischen von Guido G. Meister
Regie: Horst H. Vollmer
(Produktion: SDR 1979)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Kampf im Äther oder Die Unsichtbaren"
Nach dem gleichnamigen Roman von Arnolt Bronnen
Bearbeitung: Jürgen Peters und Oliver Sturm
Regie: Oliver Sturm
Ton: Peter Kainz
HR/DKultur/SWR 2007
info

HR2 19.05 - 20.00Uhr Die hr-Bigband
Konzerte und Produktionen u.a. mit:
„Americana“ – Rebekka Bakken sings Tom Waits,
hr-Bigband feat Rebekka Bakken, cond. & arr. by Jörg Achim Keller, Frankfurt am Main,
hr-Sendesaal, Februar 2013, Teil 1
Am Mikrofon: Daniella Baumeister

SWR2 19.13 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Django a la creole"
Evan Christophers' New Gypsy Jazz
Von Gerd Filtgen
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Jazzfest Berlin 2013
Live aus dem Haus der Berliner Festspiele
Monika Roscher Big Band
John Scofield "Return of the Überjam Project"

Moderation: Matthias Wegner
info

RBB kulturradio 20.04 - 00.00Uhr JAZZFEST BERLIN
Liveübertragung aus dem Haus der Berliner Festspiele
und dem Quasimodo
mit Peter Rixen, Ulf Drechsel

WDR3 20.05 - 23.00Uhr WDR 3 spezial
Camus 100:
"Die Pest"
Von Albert Camus
Übersetzung aus dem Französischen: Uli Aumüller
Bearbeitung: Felix Partenzi
Regie: Frank-Erich Hübner
Aufnahme WDR/NDR

Nordwestradio 20.05 - 22.00UhrGlobale Dorfmusik Live
"Rudresh Mahanthappa's Gamak"
Konzertmitschnitt vom 3. September 2013, BLG-Forum, Bremen
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Melancholie"
Anatomie einer produktiven Stimmung
Von Michael Reitz
Regie: Robert Steudtner
DLF 2013
info

Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radioFeature
"Radio-Geschichte(n)"
Offenes Archiv: Das Feature als Dokument seiner Zeit
"Ferne Funken"
Radio-Geschichte und Geschichten aus den Archiven des Bayerischen Rundfunks
Von Ralf Homann
info

DLF 21.05 - 23.00Uhr Konzertdokument der Woche
Klavier-Festival Ruhr 2013

Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für drei Klaviere und Orchester Nr. 7 F-Dur, KV 242
Benjamin Britten: Diversions für Klavier (linke Hand)
und Orchester, op. 21
Francis Poulenc: Concerto für zwei Klaviere und
Orchester in d-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur, KV 385
Alon Goldstein, Klavier
Katherine Jacobsen Fleisher, Klavier
Klavier und Leitung: Leon Fleisher
Bochumer Symphoniker
Aufnahme vom 15.5.13 aus dem Konzerthaus Dortmund

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
"Marc Sinan"
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Er ist ein vielseitig interessierter Musiker, der eine klassische Gitarren-Ausbildung hat und mit renommierten Orchestern und Musikern auftritt. Im Studio erzählte er über seine türkisch-armenischen Wurzeln und über sein neues Projekt, in dem er Musiker aus dem Heimatland seiner Mutter mit den Dresdner Sinfonikern spielen ließ.
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Wie es Euch gefällt"
Ein Blick in die digitale Zukunft von Radio, Fernsehen und Internet
Von Patricius Mayer, Ulrike Köppen und Robert Schöffel
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Auf der Suche nach neuen Klängen"
Der Akkordeonist Vincent Peirani
Von Ute Hoffarth
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"wittendrin 1"
Georges Aperghis:Retrouvailles, für 2 Darsteller; Richard Dubleski und Christian Dierstein
Erwin Stache:Ausschnitte aus "Klang- und Ereignisgebäude. Klang-Spiel-Ort"
Matthias Kaul:KlangTÜV und Musikverkauf aus Haushaltsauflösungen, für einen Materialprüfer; Matthias Kaul
Peter Ablinger:Ausschnitte aus "Schaufensterstück"; Selbstspielklavier, Mikrophon, interaktiv
Neele Hülcker: Ausschnitte aus "einwohnen"; Intervention im Wohnraum
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.