radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 11. November 2013
Radiotipps für den 14.11.2013 / Update !
14.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Luc Houtkamp:
The Art of Erasure
Parts 1, 2, 4
1984 Amsterdam
Luc Houtkamp, Alt- und Tenorsaxofon

Alexander Kolkowsy:
Wasserhimmel
2000 Tonus Arcus Studio Berlin
Alexander Kolkowsky, Stroh-Violine und Tape

Detlef Schönenberg:
74 - 7
74 - 9
1974 Wuppertal
Detlef Schönenberg, Schlagzeug


DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Live aus dem Musikzentrum Helsinki
Erkki Melartin:"Traumgesicht" - Sinfonische Dichtung op. 70
Paul Hindemith: Konzert für Klavier und Orchester (1945)
ca. 21.00 Konzertpause mit Nachrichten

Jean Sibelius:Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Markus Groh, Klavier
Finnisches Radio-Sinfonieorchester
Leitung: Hannu Lintu
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Kulturlandschaft Osteuropa:
"Ensemble Ost-Europa"
Werke von Erkki-Sven Tüür, Vykintas Baltakas u. a.
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Musikwelt
"Peter Tschaikowsky: Jolanthe"
Lyrische Oper in 1 Akt
Tschaikowsky hat mit seiner Oper "Jolanthe" eine wunderbare Metapher über das Sehen und die Liebe geschrieben. Es geht um eine blinde Königstochter, die durch die Liebe ihre Blindheit verliert. Interpreten sind Gesangssolisten, Kirov Chor und Orchester aus St. Petersburg. Hören Sie die lyrische Oper in 1 Akt.
info

HR2 20.05 - 21.30Uhr "Thema Musik"
"Paul Hindemith"
Live-Diskussion aus Frankfurt
Gesprächsrunde mit Susanne Schaal-Gotthardt (Hindemith-Institut),
Wolfgang Lessing (Musikpädagoge) und Gerd Albrecht (Dirigent)
Musik von Karl Amadeus Hartmann und Paul Hindemith
Tabea Zimmermann, Viola
Thomas Hoppe, Klavier
Moderation: Stefan Fricke
(Übertragung aus der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst)


SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Karl Lippegaus
info

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER KONTINENTE
Begegnung auf Augenhöhe: Das Idan Raichel Project
mit Kathrin Schneider
info

DLF 21.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Zwischen Euphorie und Resignation"
Deutsche Jazzmusiker in New York
Von Christoph Wagner
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt
Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte
Am Mikrofon: Cornelia Rost
Anschließend, ab 22.00 Uhr:
"Stimme des Lichts"
Ein Porträt der schwedischen Folksängerin Gunnel Mauritzson
und ihrer Heimatinsel Gotland
Von Jens-Peter Müller

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Kulturlandschaft Osteuropa:
"Szene NRW"
Der rumänische Saxofonist Nicolas Simion
Talisman - Laia Genc und Liaison Tonique
Von Anja Buchmann
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Une page d'histoire déchirée / Vorübergehender Aufenthalt"
Hörspiel in Französisch und Deutsch von Nicole Guiraud
Mit: Nicole Guiraud
Regie: Nicole Guiraud
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Speed Up"
Jazz und Cartoon-Musiken
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Kulturlandschaft Osteuropa:
"Ausschabungen und Sehnsüchte"
Die Schriftstellerin Joanna Bator
Von Bernd Kempker
Aufnahme des WDR 2013
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Mit Ralf Summer
info


15.11.

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Das Anthropozän 2: Dry Haze - Das Jahr ohne Sommer"
Von Werner Cee
Nach einem Gedicht von Lord Byron.
Weitere Texte: Ausschnitte aus US-Patenten; "Cloud Songs" von Juna Robin
Mit: Rachel Unthank, Becky Unthank, Adrian McNally, Neville Tranter, Alf Terje Hana
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013
(Ursendung)

info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.