radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 23. Dezember 2013
Radiotipps für den 26.12.2013
26.12.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Barbara Streidl
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Sarah Nemtsov: "A LONG WAY AWAY. Passagen" Inszenierter Zyklus für Ensemble
Ensemble Adapter
Leitung: Manuel Nawri
"Hoqueti" für sechs Solostimmen mit Zusatzinstrumenten
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2012

DLF 01.05 - 02.00Uhr Radionacht
Soundcheck
"Soulful Christmas"
Am Mikrofon: Jan Tengeler

DLF 02.05 - 03.00Uhr Radionacht
LiederLaden
"Stilla natt"
Winter- und Weihnachtslieder aus Nordeuropa
Am Mikrofon: Jens-Peter Müller

DLF 03.05 - 04.00Uhr Radionacht
Spielraum:
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Alfried Schmitz

DLF 04.05 - 05.00Uhr Radionacht
Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Shirley Horn ‘You Won't Forget Me’ (1991), ‘Here's To Life’ (1992) , ‘The Main Ingredient’ (1996)
Mit Karsten Mützelfeldt

DRK 08.05 - 09.00Uhr Aus den Archiven
"Ich glaube, es ist der reine Wahnsinn (2/2)"
Von einer Kajak Expedition an Grönlands Ostküste
Ein Tonbandtagebuch von Konrad Gallei und Gabriele Kohler
RIAS 1980
Vorgestellt von Martin Hartwig
info

DLF 11.05 - 12.00Uhr Freistil
"Wo geht Glück hin?"
Auf den Spuren eines flüchtigen Phänomens
Von Dieter Jandt
Regie: Uta Reitz
Produktion: DLF 2011
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3 spezial - Hörspiel
"Wellen"
Von Eduard Keyserling
Bearbeitung: Peter Steinbach
Regie: Claudia Johanna Leist

SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Musik und Literatur zu Weihnachten
"Das Beste zum Schluss"
Literarische und musikalische Höhepunkte des Jahres
Von und mit Ines Pasz und Walter Filz
info

Bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
"Jamie Cullum"
Aufnahme des Konzerts vom 15. November 2013 bei den Leverkusener Jazztagen

DLF 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra
Miguel de Cervantes: Don Quijote von der Mancha (2/6)
Aus dem Spanischen von Susanne Lange
Bearbeitung, Komposition, Regie: Klaus Buhlert
Produktion: DLF/HR 2010
info

DLF 16.30 - 17.00Uhr Forschung aktuell
Wissenschaft im Brennpunkt
"Die Dummheit des Kollektivs (2/2)"
Warum Schwärme nicht zwangsläufig intelligent sind
Von Frank Grotelüschen
info

SWR2 18.20 - 19.16Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Jacobs Zimmer (3/4)"
Nach dem gleichnamigen Roman von Virginia Woolf
Aus dem Englischen von Gaby Hartel
London
Komposition: Jakob Diehl
Bearbeitung: Gaby Hartel
Regie: Katja Langenbach
(Produktion: BR 2012)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jakob und sein Herr (2/2)"
Von Denis Diderot
Übersetzung aus dem Französischen und Bearbeitung: Hans Magnus Enzensberger
Regie: Manfred Marchfelder
Komposition: Helge Jörns
Ton: Ernst Becker
Produktion: SR/SWF 1979
info

Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk extra
Lieblingsklassiker: Die Glasglocke von Sylvia Plath
info

SWR2 19.16 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Der Souveräne"
Ein Porträt des Freiburger Bassisten Dieter Ilg
Von Thomas Loewner
info

RBB kulturradio 20.04 - 22.00Uhr DAS KONZERT
Sir Simon Rattle dirigiert die Wiener Philharmoniker und die Berliner Philharmoniker
Ralph Vaughan Williams: Fantasia on a theme by Thomas Tallis für Streichquartett und zwei Streichorchester
Guy Braunstein, Christian Stadelmann, Violine
Christian Frohn, Viola
Franz Bartolomey, Violoncello
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Aufnahme vom 2. April 2005 in der Berliner Philharmonie

HR2 20.05 - 21.30Uhr Konzert
"Konzert aus Reykjavik"
Gudrun Olafsdottir, Mezzosopran / Sebastián Mariné, Klavier
Sonor Ensemble
Leitung: Luis Aguirre
• Boccherini: Klavierquintett C-Dur G 409 "Ritirata notturna di Madrid"
• Roman Alis: Canciones aus "La rueda del tiempo"
• Turina: Rapsodia sinfónica
• Falla: Siete canciones populares españolas
• Daniel Bjarnason: Larkin-Lieder
• Garcia Lorca: Cuatro canciónes españolas antiguas
• Falla: Zwei Tänze aus dem Ballett "Der Liebestrank"
(Aufnahme vom 27. Mai 2013 aus der Harpa-Konzerthalle)

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel
"Das Geld von Emilie Zola Teil 2"
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Émile Zola;
Bearbeitung: Christiane Ohaus;
Übersetzung aus dem Französischen: Wolfgang Günther
Komposition: Michael Riessler
Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus
Produktion: RB/SR/NDR/DKultur 2013

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (1/12)
Die Schwestern / Eine Begegnung
Von James Joyce
Aus dem Englischen von Dieter E. Zimmer
Die Schwestern + Eine Begegnung
Regie: Ulrich Lampen
BR 2012
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr JazzFacts
"Auslese 2013"
Mit Harald Rehmann
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt
"Acoustic Africa - Women's Voices"
Manu Gallo, Dobet Gnahore und Kareyce Fotso (voc)
mit Aly Keita (Balafon) und Band
Konzert vom 24. Juli 2013 im Kurhaus Wiesbaden
Vorgestellt von Cornelia Rost

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
"Ein Jahr im Rückblick"
Mit Tinka Koch und Friedel Stutte
info

RBB kulturradio 22.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
"25 Jahre BuJazzO"
Das Bundesjazzorchester feierte sein Jubiläum in Berlin, im Haus des Rundfunks
mit Ulf Drechsel
Konzertmitschnitt vom 27. September 2013, rbb, Kleiner Sendesaal
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Mit einem Rückblick auf das Jahr 2013
und dem Jazzalbum des Jahres: Donny Hathaway "Never My Love: The Anthology".
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Seattle träumt"
Grunge-Einflüsse im Jazz
Von Thomas Loewner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres - Die beste Musik 2013
Mit Thomas Mehringer
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.