radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 27. Dezember 2013
Radiotipps für den 30.12.2013
30.12.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"That`s where I want to be"
Songs übers Heimweh 2013
Mit Matthias Hacker
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Kurzstrecke 21"
Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Autorenproduktion/Deutschlandradio Kultur 2013
(Ursendung)
In der aktuellen Ausgabe präsentieren wir u. a.:
Akkordeonistenvernichtung: Von Tom Heithoff
Was tun, wenn die Musik stört?
Immemories: Von Bruno Letord
Hommage an die Dokumentarfilmlegende Chris Marker
So long good-bye: Von Harun Farocki
Produktion: WDR 1978
Außerdem: Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke
Kurz und ungewöhnlich: Autorenproduktionen zwischen Feature, Hörspiel und Klangkunst.
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra
Miguel de Cervantes - Don Quijote von der Mancha (6/6)
Aus dem Spanischen von Susanne Lange
Bearbeitung, Komposition, Regie: Klaus Buhlert
Produktion: DLF/HR 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Soundtrack für Helden"
Der kalifornische Komponist Paul Romero
Von Rainer Schildberger
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen
"Das politische Feature"
Tutti Frutti, Circus HalliGalli und Peter Kloeppel
30 Jahre Privatfernsehen in Deutschland
Von Michael Meyer
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Huxley’s Neue Welt, Berlin
Aufzeichnung vom 11.11.2012
"Kari Bremnes"
Moderation: Holger Beythien
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Musikwelt
"Kinderszenen"
in Werken von Robert Schumann, Giancarlo Menotti,
Oliver Knussen, Engelbert Humperdinck u. a.
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Konzert zum 50. Todestag von Paul Hindemith aus dem hr-Sendesaal
Hindemith-Quintett
Hába-Quartett
Balázs Nemes, Trompete
Fritz Walther, Klavier
Werke von Paul Hindemith:
Kleine Kammermusik für fünf Bläser op. 24 Nr. 2
3. Streichquartett op. 16
Sonate für Trompete und Klavier
Kammermusik Nr. 2 op. 36 Nr. 1 für obligates Klavier und 12 Soloinstrumente
(Aufnahmen vom 8. Dezember 2013 aus dem hr-Sendesaal)

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel
Dubliner (5/12)
"Entsprechungen / Erde"
Von James Joyce
Aus dem Englischen von Dieter E. Zimmer
Regie: Ulrich Lampen
BR 2012
info

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER GEGENWART
"Der Komponist Michael Hirsch"
Mit Eckhard Weber
Er hat eines der ältesten spanischen Dramen zu einer Madrigaloper verarbeitet und lässt auch mal Verse des Barock-Librettisten Pietro Metastasio auf Musique concrète treffen: Der in Berlin lebende Komponist Michael Hirsch fühlt sich seit jeher zum Musiktheater hingezogen. Aber auch in seiner Instrumentalmusik können szenisches Denken und "gelegentliche performative Irritationen" (Michael Hirsch) eine wichtige Rolle spielen.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Episode 0"
Die Jazz-Anfänge des Filmmusik-Komponisten John Williams
Mit Odilo Clausnitzer
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Ewig leben – wie, wer und wozu?"
Menschliches und Allzumenschliches im aktuellen Transhumanismus
Von Johannes Ullmaier
(Produktion: BR 2013
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Poetry Slam
"Poetry! - Dead oder Alive?"
Lebende gegen tote Dichter im ZKM Karlsruhe
(Aufnahme vom 8. November im Rahmen der ARD Hörspieltage)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres - Die beste Musik 2013
Mit Judith Schnaubelt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners"
Der Physiker Heinz von Förster und die Realität
Von Mareike Maage
Aufnahme des WDR 2011
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.