radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 2. Januar 2014
Radiotipps für den 3.1.2014
3.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Zum Tod des Sängers und Komponisten Michael Vetter: De Profundis"
Von Michael Vetter
Stimme: Michael Vetter und Natascha Nikeprelevic
Regie: Götz Naleppa
Ton: Lutz Pahl
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2000
Anschließend:
"Epiloghi"
Sei modi di dire Zangtumbtumb
Von Arturas Bumšteinas
Mit: Christine Kessler, Cembalo, Hammerflügel und Stimme
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013
info

Bayern2 19:05 Zündfunk extra
Legendäre Typen: Irvine Welsh
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Der Mut der Mücke"
Lebensstrategien Alleinerziehender
Von Marie von Kuck
Regie: Beatrix Ackers
Produktion: DLF 2012
info

SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Abendkonzert
"Lucerne Festival Academy Orchestra"
SWR Vokalensemble Stuttgart
Einstudierung: A. Kohler, M. Creed
Yeree Suh (Sopran)
Attila Fekete (Tenor)
Ivan Ludlow (Bariton)
Leitung: Pablo Heras-Casado
Anton Webern: Kantate Nr. 2 für Sopran, Bass, gemischten Chor und Orchester op. 3
Variationen für Orchester op. 30
Kantate Nr. 1 für Sopran, Chor und Orchester op. 29
Alban Berg: 3 Stücke für Streichorchester aus "Lyrische Suite"
Igor Strawinsky: Zvezdoliki ("Der Sternenkönig"), Kantate für Männerchor und Orchester
Béla Bartók: Cantata profana ("Die Zauberhirsche") für Tenor, Bariton, gemischten Chor und Orchester Sz 94
Pierre Boulez: "Cummings ist der Dichter" für gemischten Chor und Orchester
"Le Soleil des Eaux", 2 Gedichte für Sopran, gemischten Chor und Orchester
(Konzerte vom 7. und 9. September 2013 beim Lucerne Festival)
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Musikwelt
"Auf schwarzen und weißen Tasten"
eine Vorschau auf das Radio- Bremen-Klavierfestival im Sendesaal Bremen im Januar 2014 Amir Tebenikhin, Andrei Korobeinikov und Nino Gvetadze spielen Klavierwerke von Bach, Beethoven, Mussorgsky, Debussy, Prokofiev, Schostakowitsch u. a.
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr die Radio Revue 2013
"Wenn Angst das Leben stört"
Wie kann man neuen Verunsicherungen entgegentreten?
Von Monika Dollinger
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Der coole Salafist"
Koran und Cappuccino für ein besseres Ägypten
Von Mohamed Amjahid
Regie: Giuseppe Maio
Produktion: RBB/DLF 2013
info

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel
"Dubliner (9/12) - Gnade"
Von James Joyce
Aus dem Englischen von Dieter E. Zimmer
Regie: Ulrich Lampen
BR 2012
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Die Alin Coen Band"
beim „Theaterkahn im Liederwahn“ in Dresden
Aufzeichnung vom 22.11.2013
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Tobias Richtsteig
info

RBB kulturradio 22.04 - 23.00 Uhr HÖRSPIEL
"Die alte Frau"
Von Daniil Charms
Aus dem Russischen von Peter Urban
Hörspielbearbeitung: Ulrich Simontowitz
Mit Michael König
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: SFB/SDR 1991

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Meret Becker, Schauspielerin
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Jazz Special
"Freeform: The Mojo Radio Show (7)"
mit Oliver Korthals
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Gary Burton Quintet"
Konzertmitschnitt vom 18. Juli 1974, Rathaus, Bremen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Sing A Soundsong"
Die Vokalistin Lauren Newton
Von Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.00 Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Der Sound, der aus der Kälte kam"
The Qikiqtaaluk Deep Map
Von Robin Minard
Realisation: der Autor
Aufnahme WDR/DKULTUR 2014

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Die Klänge des Jahres
"Africa Calling"
Mit Thomas Meinecke
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.