radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 7. Februar 2014
Radiotipps für den 9.2.2014
9.2.





WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Dichtung und Wahrheit
"Zeitalter der Verschwörungen"
Die Krimiautorin Dominique Manotti
Von Walter van Rossum
Aufnahme des WDR 2014
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Rock et cetera
"Erlebnisse zwischen Sarajewo und Seattle"
die multinationale Band Kultur Shock
Von Michael Frank
Die Band Kultur Shock fand 1996 in Seattle zusammen, der Stadt, in der ein paar Jahre zuvor Grunge-Rock von Nirvana oder Pearl Jam zu einem internationalen Phänomen geworden war. Kultur Shock wurde von Immigranten aus Bosnien, Bulgarien und von US-Amerikanern gegründet. Balkan-Melodien, Metal und Punk passen bei ihnen sehr gut zueinander. Acht CDs sind bisher erschienen, etliche Konzertreisen wurden in den USA und Europa absolviert, allein im vergangenen Jahr war die Band zweimal in Europa auf Tournee. Ende Mai 2013, kurz vor den Massendemonstrationen in der Türkei, hatte die Band noch in Istanbul gespielt. Gino Srdjan Yevdjevich, Gründer von Kultur Shock, sowie Saxofonistin und Sängerin Amy Denio standen für ein Gespräch mit 'Rock et cetera' zur Verfügung. Es ging um den Weg der Musiker von Sarajewo nach Seattle, um die Entstehung ihrer abenteuerlichen Musikmischung, aber auch um die Erlebnisse in der Türkei.

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Habadekuk - Dansk Delight"
Nordische Nachbarklänge
Aufnahmen u.a. vom Festival TFF Rudolstadt 2013
Mit Barbara Wrenger
info

SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Schwedenchronik"
Hörspiel von Helga M. Novak
Regie: Fritz Schröder Jahn
(Produktion: SDR 1977)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Krieg und Traumata: "Die Wandlung"
Das Ringen eines Menschen
Von Ernst Toller
Bearbeitung und Regie: Amido Hoffmann
Produktion: DRS Studio Bern 1970
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"The Joni Letters"
Jazzmusiker interpretieren Joni Mitchell
Von Anja Buchmann
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
"Tonhalle Düsseldorf"
Aufzeichnung vom 07.02.2014
Festkonzert zur Einweihung des Mendelssohn-Saals
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu "Die Heimkehr aus der Fremde" op. 89
Paul Hindemith: Sinfonie "Mathis der Maler", 1. und 2. Satz
Robert Schumann: Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO1
ca. 21.00 Konzertpause mit Nachrichten
Paul Hindemith: Sinfonie "Mathis der Maler", 3. Satz
Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Julia Fischer, Violine
Düsseldorfer Symphoniker
Leitung: Andrey Boreyko

info

RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr ULTRASCHALL BERLIN
"Festival für Neue Musik 2014"
Die Orchesterkonzerte, Teil 1
mit Andreas Göbel
Aufnahmen vom 22., 26. und 31. Januar 2014 im Großen Sendesaal des rbb
info

HR2 20.05 - 23.00Uhr Konzert
CRESC Biennale für Moderne Musik 2013: Zeitlos
Reinhold Friedrich, Trompete
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Karl-Heinz Steffens
• Bernd Alois Zimmermann: Sinfonie in einem Satz, 1953
• Bernd Alois Zimmermann: "Nobody knows de trouble I see" für Trompete und Orchester, 1954
• Olivier Messiaen: "L’Ascension" für Orchester, 1932/33
(Aufnahme vom 23. November 2013 aus dem Großen Haus des Staatstheaters in Darmstadt)
Anschließend: Klaviermusik von Alvin Curran
Alvin Curran: Inner Cities 8–10 (2000–2003)
Daan Vandewalle, Klavier


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Rudelheulen" Ein wölfisches Gutachten
Von Ulrike Klausmann
Regie: Susanne Krings
Produktion: DLF 2014
info

Bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature
"Lobbyismus und Transzendenz"
Die teure Trennung von Staat und Kirche
Von Pietro Scanzano
WDR 2011
info

DRK 22.00 - 22.30Uhr Musikfeuilleton
"Bongo Flava"
Tansanias Antwort auf Hip Hop
Von Birgit Koß

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Waking the dead!"
Wie lässt sich das Internet reparieren?
Von Florian Fricke
info

RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
"Jazz-Diskothek"
News from Jazz & Blues
mit Ulf Drechsel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
His Master's Choice [3]: Isabel Mundry
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback Brill Building"
Die Songwriter-Hochburg der frühen Sixties
Mit Klaus Walter
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.