radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 13. März 2014
Radiotipps für den 14.3.2014
14.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Bürotifulcrazy" Von Stefano Giannotti Ensemble OTEME - OSSERVATORIO DELLE TERRE EMERSE Valeria Marzocchi: Flöten Nicola Bimbi: Oboe, Englisch Horn Lorenzo Del Pecchia: Klarinette Leonardo Percival Paoli: Fagott Maicol Pucci: Trompete Valentina Cinquini: Harfe "STREICHER DES SCUOLA DI MUSICA SINFONIA ORCHESTRA" Sara Fanucci, Diana Gaci Scaletti, Nicoletta Olivati, Sofia Cesaretti, Gianluca Chelini, Andrea del Gratta: Violine Angela Landi: Solo-Violine Rachele Nucci, Lorenzo Phelan: Cello Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014 (Ursendung) Könnte Bürokratie schön sein? Können wir ohne Bürokratie überhaupt leben? Ein akustischer Selbstversuch. Anschließend: "Interludio Burocratico" von Stefano Giannotti Autorenproduktion 1999 info HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert Sinfoniekonzert aus Helsinki Krzysztof Jablonski, Klavier Philharmonisches Orchester Helsinki Leitung: Valery Gergiev • Tschaikowsky: 1. Klavierkonzert b-Moll op. 23 • Sibelius: 1. Sinfonie e-Moll op. 39 (Aufnahme vom 26. Februar 2013 aus dem "Music Centre") Anschließend, etwa ab 21.30 Uhr: • Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 (Christian Tetzlaff / Tonhalle-Orchester / David Zinman) • Debussy: Préludes, 1. Heft, Nr. 8-11 (Nelson Freire, Klavier) WDR3 20.05 - 22.30Uhr WDR 3 Konzert live "Kraft der Linie" Bohuslav Martinu: Toccata e due canzoni für Kammerorchester Edward Elgar: Konzert e-moll, op. 85 für Violoncello und Orchester Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 5 F-dur, op. 76 Johannes Moser, Violoncello; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jakub Hrusa Übertragung aus der Kölner Philharmonie info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Die Pionierin der Sexualwissenschaft Charlotte Wolff bittet um die Hand" Ein Porträt Von Ursula Krechel Produktion: DLF 2014 info Bayern2 21.05 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix "Feedback Nigger Radio Reservation" Von Edgar Lipki feat. fs: Kollektiv Komposition: Silas Bieri/Joker Nies Regie: Edgar Lipki WDR 2013 Denken und Machen: Radio in der Medienkonvergenz Von Katarina Agathos/Christine Grimm info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Die große Stimme Algeriens - Souad Massi" Aufnahme vom 4.7.2013 beim TFF Rudolstadt info RBB kulturradio 22.04 - 23.00Uhr HÖRSPIEL 90 Jahre Hörspiel on air: "Der Narr mit der Hacke" Von Eduard Reinacher Komposition: Hans Ebert Regie: Ernst Hardt Produktion: WERAG 1930 info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Jazz Special "Kühne Klang-Cluster": Zum 70. Geburtstag des Pianisten Joachim Kühn mit Sarah Seidel info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Nordwestradio: Klassik Auf schwarzen und weißen Tasten: "Der Pianist Francesco Piemontesi" mit Werken von Anton Dvorák und Claude Debussy info WDR3 22.30 Uhr WDR 3 Jazz "Preview Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus musiklaufplan1193 (pdf, 47 KB) SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Remember The Moment! (2)" Koch-Schütz-Studer & Shelley Hirsch bei den Donaueschinger Musiktagen 2013 Am Mikrofon: Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Plaste und Elaste" Musik von St. Vincent bis Brian Eno Mit Thomas Meinecke info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "About me" Rapport sonore. Relato sonoro. Klangbericht Von Juan Allende-Blin Realisation: der Autor Aufnahme WDR/CERM Metz 1983 info |