radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 15. Mai 2014
Radiotipps für den 19.5.2014
19.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Home is where the heart is"
Heimatliches zwischen Berlin und Bern
Mit Ulrike Zöller
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Ich Wir Ihr Sie"
Hörspiel von Inga Helfrich
Regie: die Autorin
Ton: Gerhard Wicho
Produktion: BR 2013
Lehrer berichten von ihren Hoffnungen und Zweifeln, denn der Ort, an dem Kinder das Denken lernen sollen, erzeugt Angst, Konkurrenz und Druck.

info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart / Eine Welt Musik
Moderation: Olga Hochweis
Neuerscheinungen aus der frankophonen Welt von Frankreich bis Haiti und die ersten Finalisten des Weltmusik-Wettbewerbes CREOLE stehen im Mittelpunkt der Sendung. Nachdem Hannover aus finanziellen Gründen die Ausrichtung des Finales 2014 absagen musste, ist das TFF Rudolstadt eingesprungen und lässt aus den 13 Finalisten am 4. und 6. Juli die drei Gewinner ermitteln. In der Sendung werden einige der Teilnehmer näher vorgestellt, wie das Quartett Sedaa, dessen Mitglieder aus der Mongolei und dem Iran stammen, das indisch geprägte Pulsar Trio oder auch Cicinatella um die georgische Sängerin Natalia Vanishvili.

SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Abendkonzert
Klangraum Europa - Kennst Du das Land ...?
Cuarteto Casals
Vera Martinez-Mehner, Abel Tomàs (Violine)
Jonathan Brown (Viola)
Arnau Tomàs (Violoncello)
Luigi Boccherini: Streichquartett Nr. 5 g-Moll op. 32
Joaquín Turina: "La oración del Torero" op. 34
Enrique Granados: "Pequeña romanza"
Miguel García: "Minueto"
"Sonata de Elami"
Luigi Boccherini: Gitarrenquintett Nr. 4 D-Dur G 448 "Fandango", bearbeitet für Streichquartett
(Konzert vom 14. Mai im Mozartsaal)

info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Pauluskirche, Dortmund
Aufzeichnung vom 11.03.2014
"Emily Jane White & Band"
Moderation: Tarik Ahmia
Dark Folk aus Kalifornien
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Peter Evans Zebulon Trio + Marc Ribot Trio
Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten
Mit Thomas Mau
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Euroradiokonzert "Premieren gestern und heute" aus Cardiff in Wales
Rosemary Joshua, Sopran
BBC National Chorus of Wales
BBC National Orchestra of Wales
Leitung: Grant Llewellyn
• Alun Hoddinott: Badger in the Bag
• Mozart: Motette "Exultate, jubilate" KV 165
• Simon Holt: St Vitus in the Kettle • Alun Hoddinott: Dragon Ffire
• Hubert Parry: I was glad • Leonard Bernstein: Chichester Psalms
(Aufnahme vom 21. Januar 2014 aus der "BBC Hoddinott Hall")
Anschließend, etwa ab 21.45 Uhr:
• Dvorák: Streichquintett Es-Dur op. 97 (Mitglieder des Wiener Streichsextetts)
• Field: Nocturnes (Benjamin Frith, Klavier)


DLF 20.10 - 21.00Uhr Musikszene
"Die Selbstbau-Virtuosen"
Musiker als Instrumentenmacher
Von Johannes Jansen
info

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER GEGENWART
"Die Gitarre in der neuen Musik"
mit Margarete Zander
Die Gitarre ist eines der wandlungsfähigsten Instrumente überhaupt. In verschiedensten Kulturen ist sie zu Hause, und auch in der Neuen Musik haben Komponisten unterschiedlichster kultureller Herkunft für das Instrument geschrieben, darunter Luciano Berio, György Kurtág, Toru Takemitsu und Toshio Hosokawa.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Rocking Highlander"
Der Gitarrist Tiny Grimes
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Wirklich oben angekommen: die Performance"
Zur Karriere einer Spielform
Von Claudia Schmölders
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Nordwestradio: Klassik
"á trois"
Werke von Rolf Martinsson, Yuji Takahashi, Anna Eriksson, Michael Reudenbach
Der Komponist, Performer und Interpret Michael Reudenbach hat im Auftrag des Hessischen Rundfunks die Komposition „Trio 3“ für Bassetthorn, Bassklarinette und Klavier geschrieben. Dieses sowie Werke von Rolf Martinsson, Yuji Takahashi und Anna Eriksson stellt Marita Emigholz vor.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Aimez-vous Gordon Kampe? (3/3)"
Märchenopern im 20. Jahrhundert
Gordon Kampe im Gespräch mit Bernd Künzig
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Blue Monday:
"Musik von Elvis Costello & The Roots und dem Nino Aus Wien"
Mit Ralf Summer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Vom Bösen"
German National Tours
Von Kristian Kuszinsky und Marcus Seibert
Regie: Kristian Kuszinsky
Produktion: WDR 2014
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.