radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 5. Juni 2014
Radiotipps für den 6.6.2014
6.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Kurzstrecke 26 Zusammenstellung: Esther Schelander, Barbara Gerland, Ingo Kottkamp Produktion: Autorenprod./DKultur 2014 In der aktuellen Ausgabe der Kurzstrecke präsentieren wir unter anderem: "Dream Machine Beirut" Von Magda Mayas Porträt der experimentellen Musikszene im Libanon. "Die Titelgeschichte" Von Claudia Weber Ansagen werden zu einer atemberaubenden Geschichte. "Partition pour maison ronde2 Von Marie Guérin Seit 50 Jahren gibt es das runde Funkhaus von Radio France. Außerdem: Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart / Club Moderation: Martin Böttcher Ziemlich genau ein halbes Jahr ist es her, da musste die amerikanische Stadt Detroit offiziell ihren Bankrott erklären. Detroit war nicht nur Hauptquartier der US-Autoindustrie, sondern über Jahrzehnte hin auch wichtig für die amerikanische Popmusik. Martin Böttcher war gerade in Detroit und hat dort einiges über die Wechselwirkungen zwischen Musik und wirtschaftlicher Entwicklung erfahren. Heute Nacht hat er die Musik zum Thema: Songs aus Detroit oder mit Detroit-Bezug. Der ein oder andere Motown-Soul-Song wird da ebenso erklingen wie Eminem, Detroits bekanntester Hip-Hoppe. Vor allem aber spielen die oft düsteren Klänge von Techno eine Rolle, denndieses einflussreiche Genre wurde vor gut einem Vierteljahrhundert in Detroit erfunden. In Detroit selbst spricht man auch vom „Hi-Tech Soul“, bei dem leblosen, elektronischen Instrumenten seelenvolle Musik entlockt wird. DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Schrottplatz Mensch" Fehlerhafte Medizinprodukte und ihre Folgen Von Dorothea Brummerloh Produktion: DLF 2014 info WDR3 20.05 - 22.30Uhr WDR 3 Konzert live Richard Strauss zum 150. Geburtstag! Richard Strauss: Sinfonische Fantasie aus "Die Frau ohne Schatten" für Orchester Violinkonzert d-moll, op. 8 Also sprach Zarathustra, op. 30, Tondichtung für großes Orchester nach Friedrich Nietzsche Baiba Skride, Violine; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Andris Nelsons Übertragung aus der Kölner Philharmonie info HR2 20.05 - 22.30Uhr LIVE aus Leipzig "Richard Strauss zum 150. Geburtstag" Vincent Aucante, Viola / Jürnjakob Timm, Violoncello Gewandhausorchester Leipzig Leitung: Riccardo Chailly Werke von Richard Strauss: Don Quixote op. 35 Tod und Verklärung op. 24 Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (Übertragung aus dem Großen Saal im Gewandhaus) DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Wir fordern die Erweiterung und Eroberung aller unserer Sinne" Der Universalgelehrte und geniale Dilettant Raoul Hausmann Von Joachim Büthe Regie: Axel Pleuser Produktion: DLF 2014 info Bayern2 21.05 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix Ergo Phizmiz: Hollywood: A Bestiary Live Studioperformance Komposition und Realisation: Ergo Phizmiz BR 2014 Ursendung "The sound of pictures" Christine Grimm im Gespräch mit Ergo Phizmiz info RBB kulturradio 22.04 - 23.00Uhr HÖRSPIEL Zum 90. Todestag von Franz Kafka "In der Strafkolonie" Von Franz Kafka Regie: Claude Pierre Salmony Produktion: DRS 1981 info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Jazz Special Freeform: The Mojo Radio Show mit Oliver Korthals info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Anticlockwise, aber immer!" Zum 65. Geburtstag des Schlagzeugers Paul Lovens Mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Schatten des Unbewussten" Das Ingrid Laubrock Octet beim NEWJazz Meeting 2011 Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Palma Ars Acustica 2014: "Phonobiographie No. 1" Von Charo Calvo "On Air - Behind Glass" Von Sivan Eldar Auszüge aus "Collecting Clocks and Losing Time" Von Anna Friz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Speak chinese with me please" Neue Exotica in Wort und Ton Mit Thomas Meinecke info |