radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 25. Januar 2015
"The Bad Boy of Music" Der Pianist und Komponist George Antheil
Eine Sendung von Stefan Fricke
"Ich war nicht nach Europa gekommen, um Konzertpianist zu werden. Das war reiner Zufall. Ich war rübergekommen, um ein Mädchen namens Anne Williams zu suchen." Besagte und Geliebte hatte der Amerikaner George Antheil kurz zuvor kennengelernt. Und nun, 1922, war er da, mit 22 Jahren, und entschied sich, ein ganz ernsthafter Klaviervirtuose und Komponist zu werden, und er wurde schnell das Enfant terrible des Kulturbetriebs - in Berlin wie in Paris, in Wien wie dann (ab 1933 wieder ganz) in New York, wo er am 12. Februar 1959 starb. Seine Hinterlassenschaft: raffinierte, hart-kühl-scharfgeschnittene Klaviersonaten, ein revolutionäres "Ballet mécanique", die 1930 in Frankfurt uraufgeführte Zeit-Oper "Transatlantic", die originelle Autobiografie "Bad Boy of Music" mit reichlich Stoff und auch Zoff.
George Antheil


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.