radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Sonntag, 25. Januar 2015
Eberhard Weber zum 75. Geburtstag
von Michael Rüsenberg
Dieser Mann ist, in den Worten seines Freundes Volker Kriegel (1943-2003), unbedingt "eine Einzelanfertigung". Er hat mit seinem unverwechselbaren Bass-Spiel europäische Jazzgeschichte mitgestaltet, von den frühen Tagen bei Wolfgang Dauner und Volker Kriegel, über seine eigene Gruppe Colours (1975-82), das United Jazz + Rock Ensemble,Jan Garbarek (1982-2007) und er hat mit Ralph Towner, Bill Frisell, Gary Burton gearbeitet. Und doch hat Eberhard Weber immer wieder betont, gar nicht dazuzugehören, als sei er über Jahrzehnte im falschen Film gewesen. "Es hat mich gereizt, in diesem falschen Film so aufzutreten, dass man sagt 'Der passt zwar da nicht unbedingt rein, aber - interessant!‘" Seit April 2007, als ihn ein Schlaganfall ereilte, kann er nicht mehr spielen, 2009 erhielt er den "Albert-Mangelsdorff-Preis". Am 22. Januar 2015 wird Eberhard Weber 75 Jahre alt. Und in diesen Tagen erscheint, auch das ein Unikum für einen deutschen Jazzmusiker, seine Autobiografie: "Résumé - Eine deutsche Jazz-Geschichte". Das ist es in der Tat! Eberhard Weber |