radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 7. Februar 2015
Estrella Morente & Band 'Autorretrato'-Tour 2014
Die Glocke, Bremen
Aufzeichnung vom 06.11.2014
José Carbonell 'Montoyita', Gitarre
José Carbonell Serrano 'Monti', Gitarre
Antonio Carbonell Palmas, Rhythmus, Gesang
Enrique Morente Carbonell 'Kiki' Palmas, Rhythmus, Gesang
Angel Gabarre Palmas, Rhythmus, Gesang
Pedro Gabarre 'Popo', Perkussion
Estrella Morente & Band

"Estrella Morente repräsentiert sowohl Herkunft des Flamenco als auch seine Zukunft". So las man in der New York Times nach dem fulminanten Auftritt der Sängerin in der ausverkauften Carnegie Hall im März des vergangenen Jahres. Und auch in anderen Metropolen der Welt wie London, Amsterdam oder Wien begeisterte die 1980 in Granada geborene Sängerin Publikum und Kritiker gleichermaßen. Estrella de la Aurora Morente Carbonell stammt aus einer legendären Flamencodynastie - die Mutter, Aurora Carbonell, ist eine berühmte Tänzerin, der Vater, Enríque, ein bewunderter Flamencosänger - für viele Flamencoaficionados eine Legende. Von ihm wurde Estrella schon als Kind in die Geheimnisse des Flamencos eingeweiht und lernte später von ihm, den Flamenco zu modernisieren. Bis zu seinem frühen Tod stand Enríque als Mentor und Produzent an der Seite seiner Tochter. Als er 2010 starb, arbeiteten Vater und Tochter an Estrellas aktuellem Album 'Autorretrato'. Es war für beide, so Estrella Morente in einem Interview, "ein enges gemeinsames Band, es war unsere Art, miteinander zu kommunizieren, unser gemeinsamer Lebensnerv." Mit Liedern aus diesem Album, das Estrella Morente mit Größen wie Michael Nyman, Paco de Luciá oder Tomatito aufgenommen hat, war die 'Königin des Flamenco' im November in Deutschland unterwegs. Deutschlandradio Kultur war Medienpartner dieser Tour und hat das Konzert in Bremen exklusiv mitgeschnitten.