00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur info "Die Muttersprache der Götter."
Die Anfänge der Lyrik und ihr Überleben heute.
Barbara Wahlster im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Heinz Schlaffer
14.05Uhr HR2 Hörspiel "Später Ruhm"
Hörspiel nach Arthur Schnitzler
Bearbeitung: Helmut Peschina & Harald Krewer
Regie: Harald Krewer
Musik: Max Nagl
(NDR/ORF 2015)
14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag info
"Dr. C's Conversationslexikon (2/4)"
Eine ökonomische Radiofeature-Reihe mit und ohne Publikum
S wie Schulden
Von Armin Chodzinski und Nis Kötting
15.05Uhr WDR 3 Kulturfeature info Plötzlich Jüdin
Über das Entstehen einer Identität
Von Johanna Rubinroth
Aufnahme des DLF 2014
15.05Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera info
"Northern Soul in Neuauflage" - der englische Sänger Myles Sanko
Von Knut Benzner
16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen info
Orientissimo!
Im Klangreich der aufgehenden Sonne
Mit Babette Michel
18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag info "Epitaph"
Von Heimrad Bäcker
Textfassung und Regie: Ronald Steckel
(Produktion: RB/WDR 2003)
18.30Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel info Spielregeln: "Brut"
Ein Projekt mit Studenten der Abschlussklasse 'Schauspiel' der Hochschule der Künste Berlin
Von Matthias Zschokke
Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
Gesang: Max Raabe
Ton: Martin Eichberg
Produktion: RIAS Berlin 1989
20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER info
Andris Nelsons dirigiert die Berliner Philharmoniker
Aufnahme vom 07.03.2013 in der Berliner Philharmonie
Aufnahme vom 14.10.2011 in der Berliner Philharmonie
20.05Uhr Nordwestradio in concert: "Monophonics" info
Konzertmitschnitte vom 22. Juni 2015, Moments, Bremen
20.05Uhr Deutschlandfunk Freistil info "Wir Middle-Ager" Lebensentwürfe der Generation 50plus
Von Jochen Rack
Regie: der Autor
Produktion: SWR 2014
20.05Uhr HR2 Debüt beim hr-Sinfonieorchester
Andreas Brantelid, Violoncello
Leitung: Rafael Payare
• Brahms: Haydn-Variationen
• Haydn: 1. Cellokonzert C-Dur
• Schostakowitsch: 5. Sinfonie d-Moll op. 47
(Aufnahme vom 11. September 2015 aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt)
22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator info
"Die Unterführung." Eine Röhre aus der Zukunft
Von Ralf Homann
23.03Uhr SWR2 Musikpassagen info
Sonne, Mond und Sterne
Von Monika Gratz
23.03Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst info "Living Radio" von Laura Mello.
Ein Radiostück aus der gleichnamigen Intervention im Rahmen der TONSPUR
23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik info Why Webern?
Mit Johannes Zink
Werke von Feldman, Philippe Manoury und Emilio Pomàrico
23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info
Playback Moby "Der Emo der Elektro-Popper wird 50"
Mit Ralf Summer