radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 16. Oktober 2015
Radiotipps 17.10.2015

00.05Uhr Ö1 Die Ö1 Jazznacht
info
bis 01.00Uhr Im Studio Zu Gast im Jazznacht-Studio ist Karoline Cvancara,
deren Eltern bis 2009 das renommierte Wiener Jazzplatten-Geschäft "Red Octopus" betrieben.
bis 03.00Uhr Der Mitschnitt des Konzerts des Steve Grossman Quartet beim oberösterreichischen "Inntöne"-Festival 2015
Musik mit Pharoah Sanders, der am 13. Oktober seinen 75. Geburtstag feierte und Leonard Bernstein
bis 05.00Uhr Musik mit Jelly Roll Morton, Art Blakey, Don Cherry u.a.
Erinnerungen an das Jazzfestival Bregenz 1977 und das Festival Jazz a
Antibes Juan-Les-Pins 1986
bis 06.00Uhr 3X4: Drei Quartette: Alexander von Hagke, Oded Tzur und Dejan Terziz,
vorgelegt bei Enja Records.

14.05Uhr HR2  "Der Hals der Giraffe"
Hörspiel von Judith Schalansky
Bearbeitung: Beate Andres
Regie: Beate Andres
(SWR 2012)

15.05Uhr SWR2 Zur Person
info
"Nuria Schoenberg Nono"
Lydia Jeschke im Gespräch mit Luigi Nonos Nachlassverwalterin

15.05Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
infol
"Irgendwo zwischen Chance und drohender Insolvenz"
Das Phänomen Streaming und die Musikindustrie
Von Thomas Elbern

16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"Saison-Vorfreude"
Mittwochskonzerte & Irish Folk
Mit Thomas Daun

17.05Uhr SWR2 Donaueschinger Musiktage - LIVE
info
"Abschlusskonzert"
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Jörg Widmann (Klarinette), Jugendorchester St. Georgen-Furtwangen
Leitung: Michael Berner, Experimentalstudio des SWR
Leitung: François-Xavier Roth
Mark Andre: "über" für Klarinette, Orchester und Live-Elektronik (UA)
Kompositionsauftrag des SWR
Francesco Filidei: "Killing Bach" für Orchester (UA)
Kompositionsauftrag des SWR
Yves Chauris: "Why so quiet" für großes Orchester (UA)
Kompositionsauftrag des SWR
Alvin Curran: "The book of beginnings" für Orchester, Jugendorchester, 2 Selbstspielklaviere & Smartphone-App (UA)
Kompositionsauftrag des SWR
(Liveübertragung aus der Baarsporthalle)

18.30Uhr Deutschlandradio Hörspiel
info
Spielregeln: "Rolle Rückwärts"
Die Arbeit 'am' Schauspieler
Hörstück von Beate Andres, Regie: Die Autorin
Komposition: Max Knoth
Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
(Ursendung)
Was ist Schauspielkunst? fragen historische Theoretiker, heutige Schauspieler, ein fiktives Publikum.
Anschließend: George Tabori: ›Rede an die Schauspieler‹ gelesen von Jörg Jannings, Länge: 12'29


20.03Uhr SWR2 Donaueschinger Musiktage
info
"Karl-Sczuka-Preis 2015"
Preisverleihung und Preiswerk
"Hugo Wolf und drei Grazien, letzter Akt" von Gerhard Rühm
Laudatio hält Christina Weiss, Juryvorsitzende des Karl-Sczuka-Preises
Moderation: Walter Filz

20.03Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton
info
"Almrausch und Alpenglühen" Der Bergfilm als Gipfel der Gefühle
Von Markus Metz und Georg Seeßlen

20.03Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Internationaler Max-Rostal-Wettbewerb für Violine und Viola
Konzerthaus Berlin
Aufzeichnung vom 13./14.10.2015
Auszüge aus Violin- und Violakonzerten von Bela Bartók, William Walton, Cecil Forsyth, Ludwig van Beethoven und Peter Tschaikowsky
Finalisten des Max-Rostal-Wettbewerbs in den Fächern Violine und Viola
Konzerthausorchester Berlin
Leitung: Marc Piollet

20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Riccardo Chailly dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05Uhr  Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2015 (III)"
info
Konzertmitschnitte vom 24. April 2015, CCB, Bremen

20.05Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Nomen est omen?"
Wie Namen entstehen und wirken
Von Rainer Praetorius
Regie: Susanne Krings
Produktion: DLF 2015

21.05Uhr Bayern2 radioFeature
info
"Ich roll mit meinen Besten"
Der lange Weg zur Disko oder 60 Kilometer Landstraße
Von Sammy Khamis

22.03Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Kommt ein Dichter in die Kneipe"
oder Das Petr-Prinzip
Von Tabea Soergel und Martin Becker

22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Smart City oder: Ich bin mehr als ein Sensor"
Von Ralf Homann

23.03Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Carry it on"
Die Lieder der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung
Von Manfred Bonson

23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ
info
"Jazz-Diskothek"
FAVO zu Gast bei Ulf Drechsel
mit Ulf Drechsel

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Playback Teenage Fanclub
Schottische Pop-Brillanz
Mit Achim Bogdahn

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
"Koffler Spuren"
Józef Koffler: Streichtrio, op. 10; Zebra Trio
Józef Koffler: Musique (Quasi una Sonata), op. 8 für Klavier / Sonatine, op. 12 für Klavier; Martin von der Heydt
Roman Haubenstock-Ramati: Streichtrio Nr. 1 / Ricercari; trio recherche
Roman Haubenstock-Ramati: Catch 2 für Klavier; Carol Morgan

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Metropolenmusik"
Neues aus L.A., Berlin, London, Paris, Santiago de Chile etc.
Mit Michael Miesbach


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.