radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Radiotipps für den 30.10.2015

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
info
"Il Fiore della Bocca - Mundblume"
Von Alessandro Bosetti
Produktion: Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2003

19.05Uhr HR2 "LIVE aus dem hr-Sendesaal"
46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015
“Great Black Music – Ancient To The Future!” – AACM@50: AACM Vocal Ensemble
AACM ‘Now’ Generation // Jack DeJohnette / Roscoe Mitchell / Matthew Garrison


hr Sendesaal Frankfurt
In den Umbaupausen Interviews und Features mit/zu den Künstlern des Festivals

20.04Uhr RBB kulturradio "Berliner Jazztage 1980"
info
Die Kunst der Improvisation zwischen Jazz und Neuer Musik
mit Ulf Drechsel

20.05Uhr WDR 3 Konzert live
info
Musik der Zeit [3] - Lied der Nacht
Krzysztof Penderecki: Threnos - den Opfern von Hiroshima für 52 Saiteninstrumente
Witold Lutoslawski: Trois Poèmes d'Henri Michaux für Chor und Orchester
Jakub Sarwas: Night Train für Orchester, Kompositionsauftrag des WDR, Uraufführung
Karol Szymanowski: Sinfonie Nr. 3 für Tenor, Chor und Orchester "Lied der Nacht"
Steve Davislim, Tenor; WDR Rundfunkchor Köln, Leitung: Mariano Chiacchiarini;
WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Peter Eötvös
Übertragung aus der Kölner Philharmonie

20.05Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
info
Live aus dem Gewandhaus zu Leipzig
Dmitrij Kitajenko zum 75. Geburtstag
Sergej Prokofjew: Sinfonisches Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 125
Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Dmitrij Kitajenko

20.10Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
info
"Kunst oder Schund"
Junge Filmemacher erfinden den Sexfilm neu
Von Katrin Ohlendorf, Regie: Anna Panknin
Produktion: DLF 2015

21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
info
Das Dieter Roth Orchester spielt kleine wolken, typische scheiße und nie gehörte musik
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer
Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars,
Max Müller, Stereo Total, Trabant, Wolfgang Müller
BR 2006

21.05Uhr Deutschlandfunk On Stage
info
Rabih Abou-Khalil, Joachim Kühn, Jarrod Cagwin
Rabih Abou-Khalil, arabische Laute "Oud"
Joachim Kühn, Piano, Altsaxophon
Jarrod Cagwin, Schlagzeug, Perkussion
Aufnahme vom 11.3.06 aus dem Zeppelinhaus Friedrichshafen

22.04Uhr RBB kulturradio Hörspiel
info
"Das kunstseidene Mädchen"
Nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun
Hörspielbearbeitung: Anne Gabrisch
Regie: Wolfgang Brunecker
Produktion: Rundfunk der DDR 1975

22.05Uhr Nordwestradio in concert "Auf schwarzen und weißen Tasten"
Joseph Moog spielt Klavierkonzerte von Moritz Moszkowski und Edvard Grieg
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern,
Leitung: Nicholas Milton

22.05Uhr NDRInfo Special "Tenorly"
info
Zoot Sims zum 90. Geburtstag in memoriam.
mit Marianne Therstappen

22.05Uhr Deutschlandfunk Milestones – Bluesklassiker
Esther Phillips ‘Confessin' The Blues’(1960/1970)
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt

22.30Uhr WDR 3 Jazz
info
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus

23.30Uhr SWR2 NOWJazz Update
info
Adventurous Reading (6): freistil
Von Nina Polaschegg

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
info
"A Book of Hours"
Von Bob Ostertag
Theo Bleckman, Shelley Hirsch und Phil Minton, Stimme; Roscoe Mitchell, Saxofon
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2012

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Sinistre Lieder"

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Groove, Bass, Dub"
Von Dam-Funk bis On-U Sound
Mit Michael Miesbach


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.