radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 26. November 2015
Bill Frisell "Music For Strings" Konzertmitschnitt vom 13. Oktober 2015, Kulturzentrum Schlachthof Bremen
Bei seinem Konzertprogramm hat sich Bill Frisell vor der amerikanischen Musiker-Ikone Woody Guthrie verneigt. Mit langjährigen Weggefährten, Jenny Scheinman, Eyvind Kang und Hank Roberts, ist er am 13. Oktober diesen Jahres im Kulturzentrum Schlachthof aufgetreten.
Bill Frisell ist einer der bedeutendsten Jazz-Gitarristen der Gegenwart. Wobei die Jazz-Zuordnung genau genommen viel zu kurz greift. Zwar bildet das weite Feld des Jazz seit Jahren die Basis seines Schaffens. Doch die vielfältigen Interessen des US-Amerikaners, seine Talente und seine Strahlkraft reichen weit darüber hinaus. So hat Frisell, berühmt für seinen markanten Sound und seine einfühlsame Saitenkunst, auch mit namhaften Singer/Songwritern gespielt.

Würdigung einer amerikanischen Ikone
In seinen eigenen zahllosen Unternehmungen hat er nie einen Hehl daraus gemacht, dass ihn die Vielfalt an bekommenen Einflüssen bis heute prägen. Da gab es in jüngerer Zeit zum Beispiel Americana-Projekte, eine Verbeugung vor John Lennon oder aufgefrischte Erinnerungen an den Beat-, Surf- und Rock'n'Roll-Sound von einst. In diese Linie passt Frisells aktuelles Programm "Music For Strings". Dreh- und Angelpunkt sind Stücke eines ganz persönlichen Woody Guthrie-Projektes, überschrieben "This Land: Woody Guthrie's Better World". Damit würdigt Frisell, auf die ihm eigene Weise, das grandiose Werk dieser Ikone des US-amerikanischen Folk- und Protestsongs. Dazu kommen ausgewählte Stücke anderer Produktionen, auch des beschaulichen Kammermusik-Albums "Big Sur".

Unterwegs mit langjährigen Weggefährten
Unterwegs war der Gitarrist mit einer hochkarätigen "String-Band", die auch an "Big Sur" beteiligt war: Jenny Scheinman (Geige), Eyvind Kang (Viola), Hank Roberts (Cello). Alle drei sind langjährige Weggefährten – Hank Roberts war schon in den achtziger Jahren als Mitglied einer Frisell-Band in Bremen gewesen. Mit "Music For Strings" kehrte ein wahrer Saiten-Meister und eine herausragende Persönlichkeit zwischen Jazz und Americana zurück: Ein stimmungsvoller Akustik-Abend jenseits aller Stilgrenzen.
Bill Frisell "Music For Strings"