00.05 Uhr Deutschlandfunk Neue Musik
"ICH sagen"
Über die Motivation von Komponistinnen und Komponisten, zu schreiben
Von Hannes Seidl
Ist Musik ein Experimentierfeld, ein Medium zum Ausdruck für Komponisten oder ist sie Werbung für das Künstlersubjekt?
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Höhepunkte und Entdeckungen beim Jazzfestival Saalfelden 2015
Mit Musik u.a. von Ken Thomson, Angelica Sanchez, Christian Muthspiel Trio, Theo Crocker, Dee Dee Bridgewater & Verneri Pohjola.
Moderation: Lothar Jänichen
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Axt und Feder"
Wie der aserbaidschanische Schriftsteller Akram Aylisli vom lebenden Klassiker zum Volksfeind wurde
Von Ernst von Waldenfels
Regie: Hermann Theißen, Produktion: DLF 2014
19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Der letzte Mensch auf dem Mars"
Hörspiel von Christiane Kalss
Regie: Judith Lorentz
20.03 Uhr Deutschlandradio Konzert
info
Konzerthaus Berlin
Aufzeichnung vom 22.11.2015
Boris Blacher: Variationen für Orchester über ein Thema von Paganini op. 26
Hans Werner Henze: Konzert für Kontrabass und Orchester
Modest Mussorgsky: "Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung von Maurice Ravel)
Hermann F. Stützer, Kontrabass
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio
info
"Wahrheit ist immer der Anfang des Gedankens"
Hannah Arendts politische Theorie des Sündenfalls
Von Thomas Meyer
20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
WDR 3 Städtekonzerte NRW
Toru Takemitsu: From Me Flows What You Call Time für 5 Schlagzeuger und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert c-moll, KV 491
Karl Amadeus Hartmann: Sinfonie Nr. 6
Silke Avenhaus, Klavier; Time Percussion Group; Bergische Symphoniker, Leitung: Peter Kuhn
Aufnahme aus dem Konzertsaal, Solingen
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Mein Ein und Alles"
Von Dawn King
Regie: Heike Tauch, Produktion: SWR 2015
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
"The Liberty Of Sound - Edgar Varèse und der Jazz"
Daniel Riegler und die NDR Bigband spielen Charlie Parker, Charles Mingus, Frank Zappa und Edgar Varèse
Am Mikrofon: Nina Polaschegg
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
Klezmer aus Krakau: Kroke
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"Kaja Draksler Piano Solo"
Aufnahme vom 11.5.15 beim Inntöne-Festival in Diersbach, Österreich
Mit Karsten Mützelfeldt
22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Adventures in Jazz"
Die späteren Experimente des Pianisten Stan Kenton
Mit Thomas Mau
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Tom Waits"
info
Konzertmitschnitt vom 26. April 1977, Postaula, Bremen
23.03 Uhr SWR2 ars acustica
info
"Die Magnetin" Musikbild einer gefährlichen Liebe
Von Dietmar Dath (Text) und Thomas Weber (Musik)
Regie: Iris Drögekamp / Thomas Weber
Musik: Kammerflimmer Kollektief
(Produktion: SWR 2015)
23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Wien Modern 2015"
info
"Auf der Spielwiese"
u.a. von Joanna Wozny, Chaya Czernowin, Olga Neuwirth und Ying Wang.
Gestaltung: Astrid Schwarz
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Past Present Future"
Musik von Neil Young, Sophie und den Soulsavers
Mit Roderich Fabian
23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
Klangkosmos Indonesien: "Sumatra: Talago Buni"
Von Sabine Fringes
Aufnahmen eines Konzerts der Reihe
"Klangkosmos - Weltmusik in NRW" aus dem Theater Gütersloh