radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 10. Dezember 2015
"Der Code der Freiheit" Erinnerungen an den Schlagzeuger Ronald Shannon Jackson
Heute Abend 23.03 Uhr aud SWR 2 Von Harry Lachner
Mit seiner Verbindung von freiem Jazz, Funk, Blues- und Rock-Formeln war der Schlagzeuger einer der wichtigsten Vertreter dessen, was man in den 1980er Jahren mit dem Etikett "Free Funk" oder "No Wave" belegte. Jackson schuf mit seiner "Decoding Society" eine rhythmisch prägnante und doch gezielt offene Musik, deren Grundimpuls aus der Idee herrührte, dass die Hierarchien zwischen den Stilformen nur künstlich inszenierte wären. Ronald Shannon Jackson aber allein auf die Free-Funk-Phase festzulegen, würde der Gesamtheit seiner Arbeiten nicht gerecht: Er konnte sich in jedem Kontext souverän bewegen, ja, ihn auch gelegentlich mit seinem kraftvollen Spiel dominieren - ob beim Pianisten Cecil Taylor, dem Saxofonisten Ornette Coleman, in der Begegnung mit Posaunist Albert Mangelsdorff oder in der Band Last Exit. Einer Nervenkrankheit wegen musste er die Musik vorübergehend aufgeben, kehrte aber 2005 auf die Szene zurück; einige Jahre später erkrankte er an Leukämie, an deren Folgen er 2013 im Alter von 73 Jahren starb. (c) SWR 2 Now Jazz, 10.12.2015, Harry Lachner |