radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 11. Dezember 2015
Radiotipps für den 13.12.2015

13.30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
info
Musik und Fragen zur Person
Eugen Ruge, Schriftsteller, im Gespräch mit Joachim Scholl
Mit seinem Roman 'In Zeiten des abnehmenden Lichts' gewann er 2011 den Deutschen Buchpreis und wurde damit über Nacht berühmt: der Schriftsteller Eugen Ruge. Er erzählt darin auch die eigene, verschlungene Familiengeschichte, die von der Geburt in der Sowjetunion, dem Leben in der DDR bis zur Übersiedlung in den Westen reicht. Dort begann Eugen Ruge zu schreiben. Er arbeitete vor allem als Dramatiker und schuf zahlreiche Bühnenstücke. Dass mit dem Deutschen Buchpreis dann ein ganz anderes Kapitel begann - auch darüber wird sich Eugen Ruge sich mit Joachim Scholl in den 'Zwischentönen' unterhalten.

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Waswaswas wowowo bistbistbist dududu?"
Mein Anrufbeantworter oder Eine kleine Geschichte des Abhörens
Von Florian Felix Weyh

15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
"Life is live - die amerikanische Band Moe"
Von Alfried Schmitz

16.05 Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"Auf der Suche nach dem Paradies?"
Afrikas musikalischer Widerstand
Mit Barbara Wrenger

18.05 Uhr HR 2 "Einmal hat mein Mann mir zu Weihnachten einen Besen geschenkt –"
Die amerikanische Schriftstellerin Grace Paley
Ein Feature von Manuela Reichart
(hr 2015)

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Harrys Kopf"
Hörspiel von Tankred Dorst, Regie: Hans Gerd Krogmann
(Produktion: SDR 1998)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur  Hörspiel
info
Zum 90. Geburtstag von Tankred Dorst
Spielregeln "Ich soll den eingebildet Kranken spielen"
Von Tankred Dorst
Mitarbeit: Ursula Ehler, Regie: Harald Krewer
Komposition: Christian Mews
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2010

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Für György Kurtág"
Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, Marstall
Aufzeichnung vom 11.12.2015

20.03 Uhr SWR2 Musik
"Donaueschinger Musiktage 2015 revisited"
Eine Gesprächrunde mit den SWR-Redakteuren:
Björn Gottstein, Lydia Jeschke, Bernd Künzig und Michael Rebhahn

20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Roger Norrington dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05 Uhr  Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2015 (V)"
info
Konzertmitschnitt vom 25. April 2015, CCB, Bremen
Die Bremer Jazzmesse konnte in diesem Jahr auf ihr 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Unter der Überschrift "European Jazz Meeting" traten Louis Sclavis, Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt, Come Shine und David Helbrock mit seinem Terzett auf. Hören Sie die Mitschnitte vom 25. April aus dem Congress Centrum Bremen.

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Piaf, mon amour" Erinnerungen an eine Sängerin der Liebe
Von Daniel Guthmann, Regie: Iris Drögekamp
Produktion: NDR/SWR 2013

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Was schlecht für mich ist, ist gut für den Roman."
Feridun Zaimoglus beschwerliche Reise nach Istanbul
Von Eren Güvercin

23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
info
Der amerikanische Komponist und Künstler Alvin Curran
widmet seiner Kollegin und guten Freundin Maryanne Amacher (1938 - 2009)
seine neue Radioarbeit "Hello, How Are You? (For M. A.)"


23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Too late Blues"
Der Singer-Songwriter Alex Lukashevsky
Von Nicolas Tribes

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
"Fusion und Fission [2]"
Mit Kornelia Bittmann
Werke von Marco Stroppa, György Kurtág, Jonathan Harvey und Emmanuel Nunes

23.05 Uhr Bayern2  Nachtmix
info
Playback J. Mascis: "Ein Dinosaur Jr. wird 50"
Mit Klaus Walter

00.05Uhr Bayern 2 Nachtsession
info
"Americana 2015"
Neuerscheinungen und Rückblicke
Mit Jay Rutledge


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.