00.05 Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Sounding Lines" Vom Moritz von Oswald Trio bis Björk
Mit Judith Schnaubelt
14.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel Extra
info
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (8+9 /9)
Von Laurence Sterne
Aus dem Englischen von Michael Walter
Komposition: Robert Forster, Chris Cutler, Robert Coyne
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2015
14.05 Uhr HR2 "Der ewige Gatte"
Hörspiel von Fjodor Dostojewski
Bearbeitung: Palma, Regie: Theodor Steiner, (hr 1960)
15.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Golden Girl: Zelda Fitzgerald" Von Pociao
Aufnahme des WDR 2013
16.05 Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"All is well that ends well - Ende gut, alles gut?"
Ein klingender Jahresrückblick
Mit Thomas Daun
17.05 Uhr HR2 Kaisers Klänge
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
"Frank Zappa’s Easy Listening Christmas Show"
Er galt als musikalischer Rebell, als Neutöner und komponierender Querdenker: der amerikanische Komponist, Rockmusiker und Jazzrock-Erfinder Frank Zappa. Am 21. Dezember wäre sein 75. Geburtstag gewesen. Anlass genug, mitten in der Weihnachtszeit seiner einmal ganz im Stillen zu gedenken: mit den leisen, pittoresken und klangschönen Instrumentalstücken, die er eben auch geschrieben hat; egal, ob für seine Band, die „Mothers Of Invention“, für ein von Pierre Boulez dirigiertes Kammermusik-Ensemble oder für den Musikcomputer, der mit seinen sanften synthetischen Klängen ein ganzes Orchester ersetzen kann.
18.05 Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt
info
"Klangkörper"
Darin u.a. ein Gespräch mit Hans Söllner über sein Buch "Freiheit muss weh tun. Mein Leben"
Mit Walter van Rossum
18.05 Uhr HR2 "Die Frau auf dem Eis"
Ein Feature von Rikke Houd
(rbb 2015)
Die junge dänische Krankenpflegerin Karen Roos wurde 1932 in das ferne Ostgrönland entsandt – als erste und einzige medizinische Fachkraft für die damalige dänische Kolonie. In der dünn besiedelten Gegend war sie weitgehend auf sich selbst gestellt, für die Versorgung von Kranken musste sie oft weite Strecken zurücklegen. Nach einem halben Jahr verschwand sie, die einzige Spur von ihr blieben einige Fußabdrücke im Schnee, die an den Rand des Eises führten, und ein Tagebuch, aus dem die letzten Seiten herausgerissen waren. Über achtzig Jahre später macht sich Rikke Houd auf die Reise, um die Hintergründe dieses Falls erneut zu untersuchen.
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Der Frieden" Nach Aristophanes
Von Peter Hacks
Regie: Wolf-Dieter Panse, Komposition: André Asriel, Produktion: Rundfunk der DDR 1969
19.04 Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH
info
"Hinter Gittern"
Kirsten Dietrich im Gespräch mit Gefängnisseelsorger Rainer Dabrowski
20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Bernard Haitink dirigiert die Berliner Philharmoniker
20.05 Uhr WDR 3 Bühne: Radio
info
Friedrich Dürrenmatt zum 25. Todestag
"Das Unternehmen der Wega"
Von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Hans Hausmann, Aufnahme DRS 1968
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Himmelslandschaften" Über die Faszination der Wolken
Von Achim Hahn, Regie: der Autor
Produktion: DLF 2012
21.30 Uhr Deutschlandradio kultur Musikfeuilleton
Was klingt "richtiger"? Ein Experiment im Radio
Von Stefan Lang
Wiedergabe-Medien im Vergleich!
Wie gut klingen sie, mit welcher Exaktheit bilden sie nach, was Musiker und Techniker definieren?
Meinungen und Kommentare von Produzenten, Herstellern und Tonmeistern.
23.04 Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ
info
"Quiet Night" Musik zur Entschleunigung
23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
"Konzertierte Aktionen"
Stefano Gervasoni:
Ausschnitt aus "Atemseile", Hommage à Schumann-Celan per trio d'archi principale e tre trii in eco; trio recherche; Ensemble Court-Circuit, Leitung: Pierre-André Valade
Chaya Czernowin:
Slow Summer Stay III, Upstream für Doppeloktett; Ensemble KNM Berlin, Leitung: Manuel Nawri; oenm. österreichisches ensemble für neue musik, Leitung: Johannes Kalitzke
Iannis Xenakis:
Alax für 3 Ensembles; Ensemble Modern; Ensemble Köln; Gruppe Neue Musik Hanns Eisler, Leitung: Ernest Bour
23.05 Uhr Bayern2 "Die Klänge des Jahres"
info
Musik von Low bis Roots Manuva
Mit Matthias Hacker
00.05 Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Best of NYC" Sounds und Geschichten aus Brooklyn
Mit Matthias Röckl